Seite 4 von 4

Re:Stecklingsvermehrung bei Acer

Verfasst: 13. Okt 2005, 20:27
von bonsai
Sagt mal ihr Vermehrungswütigen: hat jemand Erfahrung mit der Behandlung von Acer-Stecklingen mit Boden-Pilzen? In der letzten GP war ein Artikel über den Einsatz von Trichoderma harzianum (oder so ähnlich?) im Zierpflanzenbau zur Stärkung der Wurzelbildung.Kann man das auch zur Anregung der Wurzelbildung bei Acern verwenden? Gibts da Erfahrungen?
Soweit ich weiss, leben so gut wie alle Bäume mit Symbiosepilzen (Mykhorizza). Sinn und Zweck der Symbiose ist, dass die Pilze die Wurzeloberfläche vergrößern und somit die Aufnahme von Wasser und Mineralstoffen verbessern, und sich, sozusagen im Gegenzug, von den Stoffwechselprodukten des Baumes ernähren.Hier gibts noch ein paar Infos dazu.

Re:Stecklingsvermehrung bei Acer

Verfasst: 1. Apr 2006, 17:53
von Wühlmaus
EIn kleiner Zustandbericht zu den Ahörnchen:Es geht den Kleinen gut ;) Sie haben auch diesen zweiten rauen OstalbWinter bestens unter ihrer Abdeckhaube und einer dicken Schneeschicht überstanden. Die Knospen sind bereits sehr gut ausgebildet und leuchtend rot :DWühlmausGrüße

Re:Stecklingsvermehrung bei Acer

Verfasst: 1. Apr 2006, 20:26
von Nina
Super! Ich bin begeistert Wühlmaus! :D

Re:Stecklingsvermehrung bei Acer

Verfasst: 16. Apr 2007, 07:20
von Wühlmaus
Eine erneute Aktualsierung:Drei kleine Ahörnchen treiben wunderbar aus. Ein Vierter konnte letztes Jahr einem KatzenSchmuseAngriff nicht standhalten...WühlmausGrüße