News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Moonlight, Snow Goose, Trier Bobby James oder Girlande d'Amour? (Gelesen 13803 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Tapete

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

Tapete » Antwort #45 am:

...bobbie james ist aber eine arger stacheliger blutzolleintreiber...
Ist doch klar, wenn ihm ständig mit der Schere im Fell herumgeschnitten wird - wie soll sich ein Röschen denn noch zur Wehr setzen?(Das zum Thema Rosenpsychologie).Bei mir erhält er eine antiautoritäre Erziehung ;D
Tapete

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

Tapete » Antwort #46 am:

Die Blüten von Bobby James sind viel grösser als die vom Rector.Der Rector bildet aber viele schöne Hagebutten.
Das trägt jetzt gerade dazu bei, meine Entscheidung zu erschweren. :-\
Tapete

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

Tapete » Antwort #47 am:

Ich mag bei den weißen Rambler auch Seagull noch sehr gern.
Wächst Bobby nicht mehr in die Breite als Seagul?In dem Fall wäre Bobby für einen 4x4 qm Schuppen geeigneter.Alle drei kann ich nicht nehmen, weil ich habe ja auch noch die R. helenae Sämlinge, und somit wäre das Thema weißblühende Rambler gezwungenerweise für mich leiderleiderleider beendet.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

michaela » Antwort #48 am:

Ich habe im Faden ....größter Rambler ein paar Bilder von Bobby eingestellt, vielleicht hilft es dir ja weiter.Gruss MichaelaVerlinken kann ich leider nicht...
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Tapete

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

Tapete » Antwort #49 am:

Habe ich mir gerade angeschaut. Ich hatte eh schon ein Auge auf Bobby geworfen. ;)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

Beate » Antwort #50 am:

Ich mag bei den weißen Rambler auch Seagull noch sehr gern.
Wächst Bobby nicht mehr in die Breite als Seagul?In dem Fall wäre Bobby für einen 4x4 qm Schuppen geeigneter.Alle drei kann ich nicht nehmen, weil ich habe ja auch noch die R. helenae Sämlinge, und somit wäre das Thema weißblühende Rambler gezwungenerweise für mich leiderleiderleider beendet.
Naja, ich habe bei mir beide etwas hochgeastet, weil sie wirklich arg wucherig sind :P. Biegen dürfte sich der Schuppen aber unter beiden 8).
VLG - Beate
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

Elro » Antwort #51 am:

Ich habe mir Heute eine Snow Goose gekauft und nun kommt das große grübeln, wohin damit ::) ;DMeine Idee wäre an der Ostseite des Hauses, da ist aber leider nur max. 5 Stunden Sonne am Tag.Könnte diese Rose damit leben oder muß ich ein besseres Plätzchen suchen?
Liebe Grüße Elke
freiburgbalkon

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

freiburgbalkon » Antwort #52 am:

Ich habe mir Heute eine Snow Goose gekauft und nun kommt das große grübeln, wohin damit ::) ;DMeine Idee wäre an der Ostseite des Hauses, da ist aber leider nur max. 5 Stunden Sonne am Tag.Könnte diese Rose damit leben oder muß ich ein besseres Plätzchen suchen?
Oh Elro Du hier? Hast ja sogar ein Rosenavatar fällt mir grad auf. Ferdinand Pichard? Da Snow Goose in Baden-Baden vollsonnig stand, kann ich Dir leider nicht helfen. Aber ich weiß einen der auch Nordseite verträgt, falls Du mal wieder zuschlagen möchtest: Albéric barbier.Hast Du viele Rosen im Garten? Wir sammeln noch Ziele für ein Südwest-Treffen der Rosenfreaks, evt. Raum Karlsruhe/Baden-Baden.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

Elro » Antwort #53 am:

Oh Elro Du hier? Hast ja sogar ein Rosenavatar fällt mir grad auf. Ferdinand Pichard? Da Snow Goose in Baden-Baden vollsonnig stand, kann ich Dir leider nicht helfen. Aber ich weiß einen der auch Nordseite verträgt, falls Du mal wieder zuschlagen möchtest: Albéric barbier.Hast Du viele Rosen im Garten? Wir sammeln noch Ziele für ein Südwest-Treffen der Rosenfreaks, evt. Raum Karlsruhe/Baden-Baden.
Ja, stell Dir vor, ich hier ;DUnd ich gehöre auch zu den Rosenfreaks, schreibe aber nur selten hier.Mein Avatar ist die Honerine de Brabant die ich auch habe.Überhaupt sind das meine Lieblinge, sie gestreiften Rosen, aber auch ganz dunkle purpurfarbene. Je verrückter um so besser ;DUnd ich habe viele Rosen im Garten und in Kübeln, nur schon lange nicht mehr gezählt aber es könnten 70 Stück oder gar noch mehr sein ;)Das Treffen interessiert mich auch aber nun schluß mit meinem OT- Gesabbel ;)
Liebe Grüße Elke
freiburgbalkon

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

freiburgbalkon » Antwort #54 am:

Oh Elro Du hier? Hast ja sogar ein Rosenavatar fällt mir grad auf. Ferdinand Pichard? Da Snow Goose in Baden-Baden vollsonnig stand, kann ich Dir leider nicht helfen. Aber ich weiß einen der auch Nordseite verträgt, falls Du mal wieder zuschlagen möchtest: Albéric barbier.Hast Du viele Rosen im Garten? Wir sammeln noch Ziele für ein Südwest-Treffen der Rosenfreaks, evt. Raum Karlsruhe/Baden-Baden.
Ja, stell Dir vor, ich hier ;DUnd ich gehöre auch zu den Rosenfreaks, schreibe aber nur selten hier.Mein Avatar ist die Honerine de Brabant die ich auch habe.Überhaupt sind das meine Lieblinge, sie gestreiften Rosen, aber auch ganz dunkle purpurfarbene. Je verrückter um so besser ;DUnd ich habe viele Rosen im Garten und in Kübeln, nur schon lange nicht mehr gezählt aber es könnten 70 Stück oder gar noch mehr sein ;)Das Treffen interessiert mich auch aber nun schluß mit meinem OT- Gesabbel ;)
Hallo! Aber das ist doch kein OT-Gesabbel, schreib doch da weiter bitte. Ich schreib jetzt auch dort weiter an Dich...
Tapete

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

Tapete » Antwort #55 am:

Biegen dürfte sich der Schuppen aber...
War heute "draussen".Habe mir den Schuppen, wo der Bobby drüberwachsen soll, nochmal angesehen. Zwei Meter hoch ist er, 16 qm Fläche etwa. Sandboden hab ich (wird natürlich rosenfreundlich verbessert).Ich frag mich nu, ob der Bobby meinen Schuppen irgendwann auffressen wird.Wie sieht das aus, wenn die Rose den Schuppen überwuchert?Der offene Schuppen ist leider nur mit Wellplastikdach abgedeckt. Da würden dann die Blätter drauffallen und es würde eine immer dicker werdende Moderschicht entstehen. oder rutscht das Zeug mit der Zeit nach unten?Am vorderen Rand ist eine Plaste-Regenrinne angebracht, die dann immer voll mit Laub von Bobby sein wird, das ich nicht entfernen kann, weil Bobby im Weg ist mit seinen Stacheln. Oder lässt er sich im Sandboden nicht ganz so schlimm an?Wäre ja blöd, wenn ich ihn an der Regenrinnenseite ständig zurückschneiden müsste. Sieht doch nicht schön aus...Würde mir jetzt jemand berichten, dass Bobby im Sand kaum länger als 6 Meter wächst, wär's ok für uns Beide. Ich meine, ich diskutiere nicht wegen jeder Rose unbedingt mühseelig herum, aber ich glaube, so eine "große" Anschaffung muss wohl überlegt sein.Ich hätte ihn ja schon gerne.sabine
Benutzeravatar
Stöhr
Beiträge: 55
Registriert: 22. Mär 2007, 12:20

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

Stöhr » Antwort #56 am:

Ich habe mir beim Pflanzenmarkt im Hessenpark eine Snow Goose von Haas zugelegt. Heute habe ich sie an einen Baum gepflanzt. Mal sehen, ob das klappt. Ich berichte später mal.
Benutzeravatar
Blaumeise
Beiträge: 116
Registriert: 10. Feb 2008, 12:30

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

Blaumeise » Antwort #57 am:

Aber am meisten faszinierend finde ish die Vielfalt von allem, so dass die Zeit gar nicht ausreicht, alles in vollen Zügen wahrzunehmen, und wenn Pflanzen sich wohlfühlen und prächtig wachsen, schlingen, wuchern, leben.Und natürlich die davon untrennbare Fauna. Ich lege großen Wert darauf, dass alle Käfer ob schädlich oder unschädlich etwas zu fressn kriegen. Und wenn ich drauftrete, haben sie Pech gehabt.Bin ja selbst schließlich auch so eine Art Schädling auf dieser Erde.
So - damit bist du jetzt mein Vorbild, in der wirklichen Welt kenne ich solche Leute gar nicht. Hat was Buddhistisches.
Viele Grüße aus der Voreifel sendet Blaumeise
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8166
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

Elro » Antwort #58 am:

Ich habe mir beim Pflanzenmarkt im Hessenpark eine Snow Goose von Haas zugelegt. Heute habe ich sie an einen Baum gepflanzt. Mal sehen, ob das klappt. Ich berichte später mal.
Das arme Ding, wenn das den großen Baum sieht bekommt es ja Angst ;)Snow Goose wird nicht sehr groß.Meine Schneegänschen hat schon dicke Knospen, bald gehts los :D
Liebe Grüße Elke
Tapete

Re:Moonlight, Snow Goose, Trier oder Girlande d'Amour?

Tapete » Antwort #59 am:

So - damit bist du jetzt mein Vorbild, in der wirklichen Welt kenne ich solche Leute gar nicht. Hat was Buddhistisches.
Was ich???Äh, nein - weit davon entfernt.Bin nur zu bequem, mich in Aufregung zu übereifern ;D
Antworten