Seite 4 von 5
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 15. Apr 2008, 13:44
von Hellebora
meinen zwergen gehts gut - den einen habe ich aus einem deko-abteilungsreste-verkauf von k*rst*dt gerettet und den anderen aus dem trödelladen. beide können sich frei in der wohnung bewegen und haben anrecht auf 60 tage bezahlten urlaub zzgl. 25 tage gartenkur - das ist deutlich mehr, als das ZwergSchG vorsieht.sie wollen trotzdem nicht raus - zu kalt, zu nass, zuviel vogelscheiße...

Ich hab auch einen gerettet. Er war Statist auf der Frankfurter Buchmesse, bei der Präsentation eines Bildbands über seinesgleichen. Später war er Verlagszwerg. Als der Verlagssitz hier geschlossen wurde, um ins schöne St. Pölten transferiert zu werden ("Einen Mutigen bangt selten, warum graut dir vor St. Pölten?"), bot ich ihm Asyl im meinem Garten. Bildnis folgt. Ich mag grad nicht raus, bei dem Wetter, um ihn abzulichten. Kalt, nass ...
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 15. Apr 2008, 14:23
von riesenweib
komplett OT: das von dir zitierte verschen hat mich an entweder doppelt/oder gar nicht gesalzene speisen in einem pub am hautpplatz erinnert. War wirklich denkwürdig.
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 15. Apr 2008, 19:56
von Christina
aurikel, was ich fragen wollte: woraus ist denn Dein schönes schwein?
Das Schwein ist so groß wie ein Ferkel, ca 6kg schwer und aus Eisen.Christina
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 15. Apr 2008, 21:11
von Ingeborg
Meine Gartenzwergin ist mein Abbild - bin ich doch Wasserfrau von Geburt und aus Passion. Sie stand schon da als ich den Dürrbachgarten übernahm. Ich fürchte ich werde sie eines Tages mitnehmen müssen. Vielleicht bekommt sie auch mal irgendwann ein kleines Fotovoltaikelement und einen Miniteich. Sie kann nämlich Wasser schütten.Ingeborg
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 15. Apr 2008, 21:23
von Hellebora
komplett OT: das von dir zitierte verschen hat mich an entweder doppelt/oder gar nicht gesalzene speisen in einem pub am hautpplatz erinnert. War wirklich denkwürdig.
Weiter im OT: Dieses Verschen hat angeblich eine Fernsehsprecherin den Job gekostet. Sie sagte es bei gegebenem Anlaß fröhlich vor sich hin, nicht wissend, daß sie noch auf Sendung war ...

Und wenn diese Geschichte nicht wahr ist, so ist sie gut erfunden.
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 15. Apr 2008, 21:31
von Hellebora
Hier also mein schöngeistiger Zwerg. Er sollte sich bei Gelegenheit mal das Gesicht waschen. Oder studiert er etwa grad die Rolle des Otello ein?
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 16. Apr 2008, 17:28
von bea
Vor Jahren war es mir der grösste Horror, dass irgendjemand mir mal als Mitbringsel einen Gartenzwerg schenkt. - Ist glücklicherweise nie passiert.Als vor 3 Jahren meine Grosstante ins Pflegeheim musste, habe ich ihren Zwerg hier aufgenommen. Mittlerweile mag ich ihn. Er hat so schön dezente Farben und kuschelt, egal wie eklig das Wetter ist, mit seinem Häschen
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 16. Apr 2008, 17:29
von fars
Das ergibt Zwerghasen.
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 16. Apr 2008, 17:30
von bea
An was du gleich wieder denkst.

Das ist doch ne rein platonische Beziehung!

Re:Gartenzwerge
Verfasst: 16. Apr 2008, 17:31
von fars
Das hat so mancher Schulfreund von Töchtern gesagt.
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 16. Apr 2008, 17:31
von bea
Hier noch weniger zwergiges
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 16. Apr 2008, 17:32
von bea
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 16. Apr 2008, 17:33
von bea
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 17. Apr 2008, 07:15
von riesenweib
lauscht das ohr den stimmen des gartens?
Re:Gartenzwerge
Verfasst: 17. Apr 2008, 11:41
von Lilo
Danke, für all' eure Zwerge.Da wird vieles in den Garten gestellt, das eigentlich keine Kunst, aber auch kein richtiger Kitsch ist.Vielen Objekten gemeinsam ist, dass sie eine Geschichte haben, dass wir Erinnerungen mit ihnen verknüpfen.Beas Hasenzwerg ist wirklich süß.