News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gurken 2008 (Gelesen 30791 mal)
Re:Gurken 2008
Ich habe meine auch im April im GH gesät und im Mai in den Garten gepflanzt. Sie wachsen alle prächtig und an zweien habe ich heute kleine Früchte entdeckt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Gurken 2008
doch bei mir sind auch schon früchte dran, mini halt
(hast du ne brille???
)


liebe grüße von leni w
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Gurken 2008
Wieso, braucht man die um die Gurken zu finden?Meine Gurkenpflanzen sind ja auch erst 50 cm groß.
Liebe Grüße Elke
Re:Gurken 2008
ja, braucht mann, wenn die gurken noch ganz minimini sind.... ;)aber meine pflanzen sind noch keine 50 cm gross, allerhöchstens 30.und die gürkchen ca. 5 cm.kommt vielleicht auch auf die sorte an. ich hab die klaro.Wieso, braucht man die um die Gurken zu finden?Meine Gurkenpflanzen sind ja auch erst 50 cm groß.
liebe grüße von leni w
Re:Gurken 2008
Hier mal ein paar Fotos zu unseren Gurken.Hier sieht man die gelben Blätter, fängt langsam an:http://www.melonengarten.de/users/jay/M ... ke1.JPGUnd hier seht ihr die Minigurken, die braun werden und absterben:http://www.melonengarten.de/users/jay/M ... ke3.JPGWas ist hierfür die Ursache? Und vorallem was macht man dagegen?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Gurken 2008
Sehe ich schon so schlecht
Ich sehe nur auf dem ersten Bild ein gelbes Blatt, das ich aber für ein altes halte und deshalb vergilbt!

Re:Gurken 2008
Sehe ich schon so schlecht![]()

Re:Gurken 2008
Die anderen haben wir schon entfernt, desswegen sieht man nur das eine gelbe Blatt. Aber warum werden die Gürkchen braunSehe ich schon so schlechtIch sehe nur auf dem ersten Bild ein gelbes Blatt, das ich aber für ein altes halte und deshalb vergilbt!

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Gurken 2008
Wenn mich nicht alles täuscht, sind das die Männchen. Die Frauchen haben eine kleine Gurke am Ende, nicht nur so einen Stiel. Wenn es männliche Blüten sind, brauchst Du nichts weiter zu tun als auf weibliche zu warten ... Kann ja nicht mehr lange dauern. Wie Lisl schon schreibt, auch wegen der Blätter würde ich mir keine Sorgen machen, die halten nicht ewig, sondern werden nach einiger Zeit durch neue ersetzt. Machst Du Dir Sorgen? Dann stell bitte noch ein paar Fotos ein, vielleicht sieht man dann eher, was Du meinst. Für mich sieht bislang alles gesund aus.Jay hat geschrieben:
Re:Gurken 2008
ach ja
! dachte, vielleicht wurde das gürkchen irgendwie beschädigt! werden alle neuen braun? das deutete dann schon auf eine krankheit(eventuell falscher mehltau) hin
! wenn meine gurken falschen mehltau bekommen, betrifft das meist ganz schnell auch die jüngeren blätter. sie haben dann gelbbraune ränder und flecken auf den blattflächen. dein gelbes blatt sieht mir dazu zu einheitlich gelb aus - eben wie eines, das schon an altersschwäche "leidet"!lg lisl


Re:Gurken 2008
Die Gurken (veredelte) hat meine Mum vom Gärtner gekauft. Laut Gärtner braucht man sich nicht um die Bestäubung kümmern, da das von alleine passiert.Bis jetzt stimmt das auch, alle sind ohne Bestäubung gewachsen, haben schon 20-25 Stück geerntet. Diese braunen Stiel war ja auch eine kleine Gurke, sprich eine weibliche Blüte, aber die vertrocknen und werden braun. Anfangs sind sie grün, dann gelb und dann braun.Diese Gurken haben nur weibliche Blüten.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Gurken 2008
Ach so. Das sind also die weiblichen Blüten. Hab ich für männliche gehalten, das Gürkchen ist tatsächlich ganz ausgetrocknet. Ja, dann haben sie wohl wirklich was.
Kannst Du vielleicht den Gärtner, von dem Ihr sie habt, mal fragen?Bestimmt kommen hier aber noch mehr fachkundige Antworten ... Tut mir leid, dass ich gar nicht helfen kann.

Re:Gurken 2008
k.P. vllt. kann mir ja jemand anderes helfen oder weiß was die haben. Trotzdem danke dir.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Gurken 2008
wie sieht es denn mit dem nachdüngen aus? wenn die schon so viel getragen haben, könnten sie vielleicht auch schon wieder mal was gebrauchen - obwohl: die ranken sehen sehr kräftig und gesund aus...zu heiß wurde es ihnen auch nicht? bei tomaten z.b. lassen zu hohe temperaturen auch die blüten verdorren...