News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gerichte mit höchstens 5 Zutaten (Gelesen 5572 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Eliza

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Eliza » Antwort #45 am:

Ist mir Wurst, es handelt sich um ein Convenienceprodukt, manche enthalten mehr als 10 Zutaten! Sonst kauf ich eine Tiefkühlpizza und träufle Olivenöl drüber - 2 Zutaten. :P
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Crambe » Antwort #46 am:

Unsere Lieblingsversion von Bruschetta:Geröstete Ciabattascheiben ( oder ähnliches Brot) mit Olivenöl leicht beträufeln. Darauf eine Mischung aus sehr kleingeschnittenen Tomatenwürfeln und ebenfalls kleingeschnittenen Kapern geben, die mit Pfeffer, Salz und Oregano gewürzt wurde.Wenn jetzt noch als 1 Trinkzutat ein Glas kühler Rosé dabei ist, dann ist man für einen Sommertag bestens gerüstet :D ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Crambe » Antwort #47 am:

Ist mir Wurst, es handelt sich um ein Convenienceprodukt, manche enthalten mehr als 10 Zutaten! Sonst kauf ich eine Tiefkühlpizza und träufle Olivenöl drüber - 2 Zutaten. :P
Wie wär's mit 1 Pizza, kein Olivenöl, aber 4 Flaschen Wein ;D ;D 8)Du dröselst Brot aber nicht auch noch in die Bestandteile auf, oder ?::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Eliza

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Eliza » Antwort #48 am:

Das mit dem Brot ist eine gute Frage.Ganz puristisch - und wir sind hier schliesslich bei Pur - müsste man auch Brot als Convenience ansehen. Aber ich will da nicht intervenieren, sonst kommt ja nix mehr. Wurst ist mir aber zu offensichtlich. 8)
Eva

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Eva » Antwort #49 am:

Sauerkrautkuchen.Wasser, Hefe, Mehl + Salz = HefeteigObendrauf: Sauerkraut gemischt mit Apfelstückchen + Frischkäse(Chilistückchen dazwischen sind auch fein)(der ist, glaube ich, von Frida geklaut, oder?)
Benutzeravatar
Mäusemaus
Beiträge: 186
Registriert: 13. Jan 2008, 17:59

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Mäusemaus » Antwort #50 am:

Gebratene rote Beete mit Kartoffelngekochte rote beete vom Vortag in Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer und reichlich Knoblauch in Butter anbraten.Mit Salz- oder Pellkartoffeln servieren.LGMäusemaus
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

frida » Antwort #51 am:

(...von Frida geklaut, oder?)
Nöööö, von mir nicht
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Eliza

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Eliza » Antwort #52 am:

Ich überlege mir beim Kochen oft, welches Ausgangsprodukt ich nun wirklich zubereiten will. Will ich Broccoli kochen, dann koche ich Broccoli und mache nicht ein Mischgemüse, wo auch Broccoli drin ist. Gemüsesuppe mag schmecken, aber es ist durchaus reizvoll, ein bestimmtes Gemüse zu versuppen, also etwa eine Pastinackensuppe zu machen.Rezepte in Zeitschriften, Kochsendungen oder auf Internetseiten sind oft deshalb so kompliziert und enttäuschend, weil unglaublich viele Zutaten zu einem Geschmacksbrei verquirlt werden. Da schmeckts kurz nach Broccoli, um gleich danach nach Kohlrabi zu riechen. Was soll das Durcheinander?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Aella » Antwort #53 am:

Da schmeckts kurz nach Broccoli, um gleich danach nach Kohlrabi zu riechen. Was soll das Durcheinander?
vielfalt - versus - einheitsbrei
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eliza

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Eliza » Antwort #54 am:

Kombinationen können ja gut rauskommen, aber nicht alles betont den Geschmack der Hauptzutat. Eine solche zu definieren finde ich wichtig. Sonst ist Gemüse wirklich immer bloss Gemüse, ob nun Zucchini oder Fenchel. Oder Steak kann von irgendeinem Tier stammen, Hauptsache, es schmeckt nach Steak.Die progressive Kombination von vielen Zutaten führt zu einem Einheitsgeschmack, wird langweilig. Ich arbeite lieber den charakteristischen Geschmack der Hauptzutat raus - vorausgesetzt, sie hat einen, was gerade bei gemüse öfters nicht garantiert ist.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Aella » Antwort #55 am:

teilweise stimme ich dir zu...aber nur teilweise. ich finde, bestimmte gewürze oder anderes "gemüse" kann auch den geschmack einer einzelnen gemüseart unterstützen, ja sogar hervorheben ohne zu übertünchen!beispiele?gern!spinat mit knoblauch, bohnen mit bohnenkraut, tomaten mit basilikum oder oregano, kartoffeln mit muskat, gurken mit dill oder borretsch....
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Eliza

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Eliza » Antwort #56 am:

Genau das, was ich meinte. Da kochst du also Spinat und würzt ihn mit Knoblauch. Also ist es klar, dass es vorab um Spinat geht.Ich kann mich an sich auch mit so Gerichten wie Ratatouille anfreunden, wo Gemüse zu fast gleichen Teilen gemischt werden. Immerhin sind es sehr nahe verwandte Gemüse. Und man kann ja immer noch eines davon grosszügiger beigeben und so betonen, z.B. Paprika, was ich oft mache.
callis

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

callis » Antwort #57 am:

ganz schnell:Radieschen mit Butter und Salz (radis au beurre :P)
Eliza

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

Eliza » Antwort #58 am:

Ist das jetzt kalt oder gekocht?
callis

Re:Gerichte mit höchstens 5 Zutaten

callis » Antwort #59 am:

dasselbe mit Pellkartoffeln.
Antworten