Nö.Muß man denn jedesmal Frotzelei mit Smileys verdeutlichen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2004 (Gelesen 13157 mal)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18484
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:August 2004
KölnEs wird heiß.
Re:August 2004
Hamburg/Umland:auch hier wirds heut wieder heiß u. sonnig. Im Moment erfrischende 21 Grad.Liebe Grüße,Brigitte1
Re:August 2004
steiermark, 550 m seehöhe:wie schon die letzten tage heiß und trocken. die gießorgien erinnern mich an letzten sommer. ich sehne mir regen herbei. hier ists schon über 3 wochen tocken.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:August 2004 - Hundstage
HundstageZur Zeit haben wir übrigens gerade die so genannten Hundstage. Sie dauern vom 23. Juli bis 23. August und es sind die Tage, an denen man sich hundselend fühlt, weil man keinen Hund vor die Tür jagen möchte, denn es regnet in England junge Hunde und Katzen. ;)Nein, in Wirklichkeit ist es natürlich anders, obwohl man in der Woche vor den so genannten Hundstagen wegen der vielen Unwetter hier in Deutschland durchaus in diese Richtung hätte denken können.Während der Hundstage im Sommer geht der Stern Sirius (Hundsstern) im Sternbild des Großen Hundes zusammen mit der Sonne im Osten auf. In diesen Wochen etabliert sich oft ein Hochdruckgebiet über Europa, welches anhaltende Wärme und viel Sonnenschein mit sich bringt. Es sind meist die heißesten Tage des Jahres. Der Begriff leitet sich dem Lateinischen ab: 'Dies canicularis' (dies = Tag, canis = Hund). Sirius ist der hellste Stern an unserem Himmel und er steht links unterhalb des Oriongürtels. Zusammen mit dem Stern Procyon vom Sternbild Canis Minor und Betelgeuse vom Sternbild Orion bildet er das so genannte Winterdreieck. Er ist 8,6 Lichtjahre von uns entfernt und hat ein Helligkeit von -1,4. Natürlich gibt es auch zu den Hundstagen ein paar Bauernregeln:Steigt der Hundsstern mit Gluthitze herauf, endet er auch mit Sonnenfeuer.Hundstage hell und klar, zeigen an ein gutes Jahr, werden Regen sie begleiten, kommen nicht die besten Zeiten.Sind die Hundstage heiß, bringt das Jahr noch Schweiß.Was die Hundstage gießen, muss der Winzer büßen.Die Hundstagshitze will durchschwitzt sein, soll die Ernte gut kommen 'rein. Ich wünsche uns allen noch ein paar schöne Hundstage. Ein bisschen haben wir ja hoffentlich noch dieses herrliche Hochsommerwetter.
LG Silvia

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:August 2004
Auch im Salzkammergut herrlichstes Badewetter! Zu den Wetterregeln fällt mir noch eine ein: Was der Juli nicht kocht, muss der August braten!na, das macht er ja gerade
!!!!! Schlimm ist es jedoch für alle, bei denen es nun schon wieder so lange trocken blieb! LG Lisl

- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:August 2004
öh, stimmtja,sag, Brigitte, warum fängst du erst nach fast einer Woche Schönwetter zu zählen an? Wir haben ja nun schon sooooo lange Sommerwetter!...ostö: der dritte hochsommertag in folge, mittags einige quellwolken


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:August 2004
Meine Güte, was geht denn hier ab wenn ich schlafen bin
Ich kann doch nicht Tag und Nacht auf meine Haushaltshilfe aufpassen...Lisl, da wird nix abspenztig gemacht... ;DWir können ihn uns ja teilen..zum Rest sag ich lieber nix :-XGrüße von Netti, die bei 33 Grad gerade für die Lieben Spaghetti Carbonara kochen durfte mußte...wie auch immer (strinwisch)

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:August 2004
Hier gibt es jetzt nur noch August, Netti! ;)Wild entschlossene GrüßeSilvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:August 2004
Immer haust Du mich (schmoll)Außerdem hab ich doch geschrieben, dass hier 33 Grad sind...Grüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:August 2004
Ezze! Ich habe nicht gehauen, Netti, ich habe erklärt! Ich haue nie!
________________________________________Ich habe vorhin versucht, im Garten ein Loch zu graben. Gute Güte! Knüppelhart! Ich glaube, das stundenlange Gießen gestern hat noch nicht viel gebracht. Der Boden ist schon in geringer Tiefe recht trocken.
LG Silvia


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:August 2004
Elend heißer und sonniger Tag. Ab 17.00 Uhr war die Sonne verschwunden, Wolken zogen schnell auf und ziermlicher Wind kam auf. Irgendwo im Hinterland war Donner zu hören.Dann kam Wasser von oben, die Nachbarin hat die Kästen gegossen.Jetzt windets immer noch, aber Regen kommt nicht.Die Bäume lassen langsam die Blätter hängen, das Gras ist braun.Das Getreide rundum ist abgeerntet, aber wenn jetzt etwas Regen käme, wärs für die Kartoffeln klasse.Für die Winzer ist's egal: die klagen immer. Entweder war's Wetter zu gut und es gibt zu viel Wein oder das Wetter war zu schlecht und sie haben zu wenig Wein.
Re:August 2004
Südniedersachsen, 330 m ü. NN;die Sonne strahlt aus allen Knopflöchern. An der Nordseite des Hauses sind es 25°C. Jetzt finde ich es gut, dass wir so große Bäume haben. Den Zimmern unter dem Dach nach Süden nützt das leider nichts.
Heute ist Tag der St. Afra (lat., die Afrikanerin). Afra soll Tochter eine zyprischen Königs gewesen und in Augsburg um 304 als Märtyrerin gestorben sein. An St. Afra Regen,ist für Bauern ungelegen.Da brauchen wir uns hier heute keine Sorgen zu machen.
LG Silvia


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:August 2004
Heiß, heißer am heißesten hier bei uns, und noch schwül, tolle Kombination.Grüße von Netti 

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
Re:August 2004
Auch hier gibt es nur eins: ab ins Wasser! Trotz der unguten Schwüle nur 26°, man glaubt es kaum .....Lisl
Re:August 2004
Hier in Suedengland unglaubliche Hitze (26 Grad), kein Regen seit 3 Wochen, alles vertrocknet, Giessen hilft kaum noch. Wieder so ein Sommer wie letztes Jahr! Man kann nur noch rufen "Junge, pack die Badehose ein!" und ab zum Meer düsen.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN