News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Fliegen im Haus (Gelesen 7426 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Fliegen im Haus
Gebt mal "Fliegenfänger" bei googel ein...Das hier ist wohl eher ein Gag, aber dieses alt ehrwürdige Modell aus Urgroßmutters Zeiten dürfte funktionieren. Kann man sich selbst basteln, mit einer ähnlichen, allerdings sehr geruchsintensiven Vorrichtung habe ich als Schüler für meine Terrarientiere im Sommer (draußen) Fliegen gefangen.
- Mme. Blattlaus
- Beiträge: 128
- Registriert: 8. Mär 2007, 12:27
Re:Fliegen im Haus
Hallo,die Fliegenpilzmethode funktioniert nur zeitweise.Wenn die vermeindlich toten Fliegen ihren Rausch ausgeschlafen haben, summen sie weiter....Aber wer beobachtet die Biester schon über 24 Stunden? :oFür die Fliegen aber schööööön: mit lecker gezuckerte Milch den Bauch vollschlagen, einen guten Trip haben und dann als Scheintoter wieder auferstehen! Fliege sollte man werden... 8)Ich bevorzuge auch die Fliegenklatsche oder fange die Viecher mit der Hand.Frei nach dem Motto: NUR EINE TOTE FLIEGE IST EINE GUTE FLIEGE!!!Petri Heil.Gaby
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Fliegen im Haus
Schnaken (also auf Hochdeutsch Stechmücken) gehen normal nicht auf die Klebestreifen. Von daher scheidet die Methode aus. Denn das sind die, die mich wirklich nerven. Die großen Brummer sind sicher auch nicht so toll, aber nicht so nervig wie die kleinen Summer, speziell im Schlafzimmer.NAchdem wir hier im Auwald wohnen gibts nur eins: Haus hermetisch verriegeln. Den Rest macht die Klatsche.Fliegengitter mit Klettstreifen anbringen ist dabei so eine SAche. Die KLettklebestreifen gehen meist nicht mehr rückstandslos vom Fensterrahmen.Ich hab daher an allen Fenstern die wir öffnen Gitter mit Rahmen gemacht. Entweder Alu-Bausatz oder HOlz-Eigenbau bei meinen Eltern.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm