Seite 4 von 10
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 16. Okt 2004, 09:11
von Silvia
Keine Ahnung. Ich habe jetzt auch ein bisschen in meinen Büchern gestöbert. Warum gerade Oktober, kann ich mir nicht so richtig erklären. Aber ein bisschen Wahrheit steckt ja doch meist in den Bauernregeln. Was das Ganze erschwert, ist die unterschiedliche Art der Entwicklung. Schmetterlinge vermehren sich und überwintern ganz unterschiedlich. Manche überwintern als Ei, andere als Puppe irgendwo angeklebt oder auch als Raupe. Nur wenige sind fertige Schmetterlinge. Nachtfalter finden sich beim Paarungsflug nur durch Duftstoffe. Tagfalter dagegen brauchen Raum und orientieren sich dabei hauptsächlich an ihrer Farbe. Ob sie sich nicht richtig gefunden haben? Oder ob es auch daran lag, dass es im Sommer realtiv kalt war? Dann fliegen Insekten ja nicht so aktiv.Oder gab es letztes Jahr aufgrund der Trockenheit zu wenig Futterpflanzen für die Raupen? Sie sind ja von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen Vegetarierer. Kleidermotten fressen tierische Nahrung wie Wolle und Federn. Der Rest Pflanzen.LG Silvia
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 16. Okt 2004, 09:17
von Wolfgang-R
Klar die von euch angesprochenen Faktoren sind schon mal beeinflussend.Als Folge des heissen Sommers im letzten Jahr, gab es diesmal sehr viele Raupenfliegen und Schlupfwespen. Sie vernichten Raupen und Gelege von Schädlingen und natürlich auch Raupen von Schmetterlingen gleichermassen.
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 16. Okt 2004, 09:26
von Nina
Ja Wolfgang, dieses Jahr war definitiv "Das Jahr der Schlupfwespe".
wo sind die schmetterlinge?
Verfasst: 31. Mai 2005, 09:01
von rorobonn †
hallo und ein gruß.was mir seit ein paar jahren hier im rheinland immer öfter auffällt: wo sind eigentlich die schmetterlinge geblieben????? es scheinen immer weniger zu werden...wann ich ein tagpfauenauge zuletzt gesehen habe, kann ich nur mutmaßen und in den letzten jahren war ich fast in partylaune als ich einen admiral sah...ich bin mittlerweile ja schon glücklich über ein simplen kohlweißling.....geht euch das auch so?????
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 31. Mai 2005, 14:37
von Admin
Ja, das ist nicht nur Dir aufgefallen. :(Habe die Themen zusammengeführt. Mußte nichtmals mehr den Titel ändern. ;)LG Nina
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 31. Mai 2005, 19:39
von rorobonn †
Ja, das ist nicht nur Dir aufgefallen. :(Habe die Themen zusammengeführt. Mußte nichtmals mehr den Titel ändern. ;)LG Nina
hihi, wenn es auch leider nichts an den tatachen ändert: wo sind sie?????? eigentlich sollte roland in seinem neune garten unbedingt eine schmetterlingsecke einrichten, no?
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 31. Mai 2005, 19:47
von Gartenlady
es gibt ihn noch

, aber es war der Einzige
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 31. Mai 2005, 19:58
von Cogito
Jetzt wo ihrs sagt... es ist sicher schon ein paar Jahre her, daß ich richtig viele Schmetterlinge gesehen habe. Obwohl wir im Garten extra immer die Brennesseln und Disteln stehen lassen. Disteln verpflanze ich sogar wenn eine im Gemüsebeet wächst. ::)Der NABU hat letztens einen Zettel geschickt, indem darauf hingewiesen wurde, daß es den Schmetterlingen so schlecht geht wie noch nie. Es sieht wohl gar nicht gut aus mit den Flattermännern.

Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 31. Mai 2005, 20:32
von bb
Von ein paar Jahren kann ich nicht sprechen. Aber das Jahr 2003 hat wohl einige 'aus dem Tritt gebracht’.Cogito, was schreibt denn so der Nabu?
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 31. Mai 2005, 20:46
von Theodor
HalloIch glaube wir brauchen uns keine sorgen zu machen, ich habe hier schon einige bläulinge gesehen, das waldbrettspiel habe ich auch schon vor die linse bekommen. der steht sogar auf der roten liste. aber denoch sollte jeder von uns hingehen, brennesseln stehen lassen und ein paar sommerflieder pflanzen.
http://www.arcor.de/palb/alben/49/78614 ... 3264.jpgLG Theo
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 1. Jun 2005, 10:27
von rorobonn †
soso, du hortest die schmetterlinge und wir haben das nachsehen???? ;)ich will aber auch schmetterlinge, die um meine rosen flattern...brennessel gibt es in der nähe und vier buddleieas sollten doch recihen, no?also:gib sie wieder her

Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 1. Jun 2005, 10:35
von Nina
Blühen bei Dir denn schon die Buddleias?

Von ein paar Jahren kann ich nicht sprechen. Aber das Jahr 2003 hat wohl einige 'aus dem Tritt gebracht’.Cogito, was schreibt denn so der Nabu?
Ja, das wüßte ich auch gerne.
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 1. Jun 2005, 11:28
von rorobonn †
Blühen bei Dir denn schon die Buddleias?

nö, selbst in super-tropischen bonn kann davon noch keine rede sein, aber auch im letzten jahr war der erfolg bei den schmetterlingen recht mäßig zu nennen ;-)
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 1. Jun 2005, 15:35
von Theodor
also ganz um sonst gebe ich sie nicht weider her roro. da mußte schon mit der schippe, morgens in unseren garten stellen und ein paar quadratmeter umgraben

) und schon kommen sie angeflattert :-D ach ich habe auch noch vergessen. letztens habe ich eine halb orangen kohlweißling gesehen.....LG Theo
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 1. Jun 2005, 20:08
von Wolfgang-R
Hi Theodor,ich denke du meinst mit halborangen Kohlweissling das Mänchen des Aurofalters (Anthocharis cardamines)

Glückwunsch zu deinem Waldbrettspiel, denn der wird wirklich immer seltener
