Seite 4 von 37

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 24. Sep 2008, 23:09
von Frank
Anbei ein Bild aus England bei der Verwendung als Beetumrandung..! ;) :D

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 24. Sep 2008, 23:11
von Nina
Das fließt richtig runter! :D

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 24. Sep 2008, 23:22
von pearl
ürre!

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 25. Sep 2008, 00:17
von Susanne
... Paradekissen. 8)

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 25. Sep 2008, 07:26
von Staudo
Primmma!

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 11. Dez 2008, 13:36
von Nina
Ich zum Beispiel bin genervt, wenn ewig Töpfe von gekauften Pflanzen rumstehen und auf die Pflanzung warten.
Immer noch?
Ich antworte mal hier:Ja leider! Die Fläche die ich vorgesehen und von Efeu gerodet habe empfand ich als zu trocken. Da habe ich Tiarella (was ehemals staubtrocken gestanden hat) gepflanzt.Also mußte ich eine neue Fläche wählen. Vorher mußte aber ein altes massives Frühbeet entfernt werden und diese Fläche wiederum mit Erde aufgefüllt werden. Da ich an dieser Ecke noch eine Berberitze entfernen wollte und 2 Leylandiis umsetzen, mußte das dann zuerst geschehen... :P Jetzt muß ich "nur" noch einige qm Efeu entfernen und dann kann ich endlich ans pflanzen gehen. Also es liegt nicht daran, daß ich mich drücken würde... :P Ich freue mich so, wenn ich die Hakonegräser endlich pflanzen kann, aber ich hatte die Dimensionen etwas unterschätzt. ::)

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 15. Aug 2009, 13:48
von Nina
Ich reiche mal kurz das Bild von der Pflanzung im Dezember 2008 nach.Ein aktuelles muß ich dann noch machen.

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 15. Aug 2009, 17:50
von Staudo
Ja, mache mal.Dieser Tage habe ich mit einem Planer über Hakonechloa philosophiert. Dieses Gras sollte viel öfter auch flächig eingesetzt werden. Es ist sehr attraktiv und wird richtig dicht.

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 15. Aug 2009, 23:08
von Nina
Ich habe zwar heute ein Foto gemacht, aber das Licht war doof.Jedenfalls ahnt man (ich zumindest) jetzt, dass es nächstes Jahr ziemlich schön und dicht sein wird. :)

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 15. Aug 2009, 23:59
von pearl
schön, dass ihr das schreibt, gerade hatte ich darüber sinniert, ob es nicht sinnvoll sei, meine drei Tuffs Hakonegras aus dem Felsengarten wegzunehmen und sie an eine flächigen Standort unter Hortensien zu pflanzen. Aber jetzt fallen mir noch 5 andere Standorte im Garten ein, in denen ich es gerne sehen würde. Ich werde es probieren!

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 26. Aug 2009, 22:54
von Nina
Ja mache das! Ich staune geradezu darüber an welchen trocknen Orten es herrlich grüne Flächen macht. An dieser Stelle im ersten Jahr wirkt es noch etwas müde. Ich habe aber zur Zeit auch ein Händchen für das falsche Licht und die Stelle sieht zur Zeit eh etwas ungepflegt aus... ::)

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 26. Aug 2009, 22:57
von Nina
Nur einmal habe ich es gewässert und das Unkraut besser jäten zu können. Definitiv gut für trockene Standorte geeignet.Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn die Fläche dicht ist und die Ahörnchen darin nicht so untergehen. ;)

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 26. Aug 2009, 23:00
von Katrin
Schaut mal, da habe ich ein Bild für euch :) . In Wisley vor den Gewächshäusern haben sie einige formale, sehr große Beete voller grünem Hakonechloa. Das sieht traumhaft aus, besonders, wenn der Wind durchstreicht (am Morgen klatscht es allerdings durch den Tau platt am Boden :-X ).

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 26. Aug 2009, 23:02
von Katrin
Ich hab richtig Lust auf ein Hakonechloa-Meer bekommen. Das wird sicher wunderschön bei dir, Nina!

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?

Verfasst: 26. Aug 2009, 23:11
von Nina
Tolle Bilder Katrin! Das schwebte mir vor. Meine Vorfreude wächst ins Unendliche!! :D :D :D