News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bepflanzung Baumscheibe (Gelesen 43467 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hans-Herbert
Beiträge: 2117
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Hans-Herbert » Antwort #45 am:

Heimlich Blumenzwiebel stecken ist ein guter Vorschlag. Habe ich auch gemacht.
Dateianhänge
20231021_103227.jpg
Hans-Herbert
Beiträge: 2117
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Hans-Herbert » Antwort #46 am:

Baumscheibe heimlich bepflanzt mit Arum,Primel und Crocus. In der Erde stecken noch Eranthis,Galanthus und Narzissen.
Dateianhänge
20231021_103319.jpg
Benutzeravatar
solosunny
Beiträge: 1699
Registriert: 3. Feb 2016, 22:13
Kontaktdaten:

Re: Bepflanzung Baumscheibe

solosunny » Antwort #47 am:

Sieht klasse aus und ich hoffe es fällt nicht dem Vandalismus oder dem Hausmeiserwahn zum Opfer
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3643
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

hobab » Antwort #48 am:

Arme Hausmeister! Bei der Höhe wird es schwierig mit dem HMS….
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35520
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Staudo » Antwort #49 am:

Man könnte aber Ordnung machen und 10 cm Splitt auffüllen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3718
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Mufflon » Antwort #50 am:

Hans hat geschrieben: 21. Okt 2023, 12:08
Baumscheibe heimlich bepflanzt mit Arum,Primel und Crocus. In der Erde stecken noch Eranthis,Galanthus und Narzissen.

Das sieht wirklich klasse aus.
Ich habe Zwiebeln diverser Art hier liegen, ich könnte schnell starten.
Ich habe noch mal mit Nachbarn geredet, die ihre Baumscheibe bepflanzt hatten.
Die hatten das unangemeldet gemacht und das Beet wurde "rückgebaut".
Wie gesagt, sehr aktiv unsere Ordnungshüter.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Hans-Herbert
Beiträge: 2117
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Hans-Herbert » Antwort #51 am:

Ordnungshüter und Hausmeister haben immer recht. 😥🤔
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3643
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

hobab » Antwort #52 am:

Man kann sich dran gewöhnen - inzwischen finde ich HMS bei Forsythien gar nicht so schlecht, dann nehmen die wenigstens nicht so viel Platz ein.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21026
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

thuja thujon » Antwort #53 am:

Den HMS hat man hier in der Gartenanlage selbst auf Google Maps sehen dürfen. Gelbe Vierecke.
Mittlerweile haben viele Pächter den nicht mehr aufrecht erhalten und die Forsythien wurden so ähnlich wie auf Stock gesetzt. Über den Neutrieb wachsen andere Pflanzen drüber.

Die Vorstellung, was so muss, wandelt sich langsam. HMS-Künstler werden weniger.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Hans-Herbert
Beiträge: 2117
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Hans-Herbert » Antwort #54 am:

HMS hat sich viel Mühe gegeben bei diesem Kolkwitzie-Strauch.🤔😉
Dateianhänge
Kolkwitzie.jpg
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3643
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

hobab » Antwort #55 am:

Oha! Sternchen für Fleiß, das war bestimmt nicht einfach. Ob der wohl richtig blüht nächstes Jahr?
Sinn macht das bei einem Strauch der von Natur aus recht harmonisch kugelig wächst zwar nicht, aber irgendwo muss überschüssige Energie ja hin.
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3718
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Mufflon » Antwort #56 am:

Die ganzen Überlegungen waren umsonst.
Ich darf die Scheibe nur sauberhalten, dafür wird die Stadt den Beiwuchs entfernen.
Immerhin, dadurch sieht es ein My hübscher aus.
Ich darf dann in Zukunft den aufkommenden Beiwuchs entfernen und die Scheibe sauberhalten.
Ich darf nicht die Erde aufwühlen, keine Erde aufschütten, und aus diesen Gründen nichts pflanzen.
Es würde die Platanen gefährden.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35520
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Staudo » Antwort #57 am:

Klar. Platanen sind schon arge Sensibelchen. Die gehen ruckzuck ein, wenn dort etwas anderes als Gras, Unkraut, Müll und Hundeknete wächst. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3718
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Mufflon » Antwort #58 am:

;D
So ähnlich war mein Gedankengang auch.
Immerhin darf ich jetzt schneiden und Müll wegmachen.
Das durfte ich vorher nämlich nicht.
Vll fallen mir ein paar Krokuszwiebelchen aus den Taschen.
„Froh und lachend kommt der Frühling. Auf in Garten! nun ists Zeit!“ 🌱🌷
Rumi
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35520
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Bepflanzung Baumscheibe

Staudo » Antwort #59 am:

Da gibt es natürlich auch den Abverkauf von Blumenzwiebeln bei Discountern und Baumärkten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten