
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kürbisernte rückt näher (Gelesen 10087 mal)
Re:Kürbisernte rückt näher
+180 kg
das ist schon sehr beeindruckend, das gibt ´ne Menge Kürbissuppe. Herzlichen Glückwunsch! ;)Patisson kenne ich, der sieht auf dem Bild nur etwas bläulich aus. Vielen Dank!Viele GrüßeKaVa

Re:Kürbisernte rückt näher
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kürbisernte rückt näher
Hallöchen,wenn ich diese beachtlichen Riesenkürbisse sehe, dann finde ich meine eigene Ernte aber sehr mickerig
2 Feigenblattkürbisse, 1 Mongogo du Guatemala und 4 Lil' Pump-Ke-Mon.
Dadurch, daß ich erst Mitte Juni auspflanzen konnte und ja auch nur meine Beton-Pflanz-Kübel-Ernten habe, hab ich von meiner Erdbeertreppe diese Kürbisse geerntet. 2 kleine Lakota's und 1 Feigenblattkürbis liegen noch da und warten darauf geerntet zu werden.Und dann habe ich noch 5 kleine Hokkaidos, die ich auf meiner Kompostecke ernten kann. Das war es aber dann schon - naja für 2 Personen reicht es aus
Morgen werde ich aus dem einem Feigenblattkürbis Engelshaar-Mamelade kochen. Die habe ich bisher noch nie gemacht und bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis !






Re:Kürbisernte rückt näher
Danke, aber die Menge Kürbissuppe wäre doch ein bisschen viel, es sei denn wir machen ein garten-pur-Treffen. Die werden kompostiert. frida, der blaue hat ja eine interessante Form. Ich hatte auch mal blaue, für die brauchte man eine Säge+180 kgdas ist schon sehr beeindruckend, das gibt ´ne Menge Kürbissuppe. Herzlichen Glückwunsch!


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kürbisernte rückt näher
Ich hoffe, dass ich das nicht brauchen werde. Es ist ein Blue Hubbard mini, da frage ich mich allerdings, wie der nicht-mini wohl ausfallen wird.frida, der blaue hat ja eine interessante Form. Ich hatte auch mal blaue, für die brauchte man eine Säge.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kürbisernte rückt näher
Den Durchmesser weiß ich nicht Uwe, nur den Umfang. Der eine hatte 286 cm und der andere 289. Hier ist ein Bild von den 3 Erstplatzierten, der 2. wog 181 kg.
- Dateianhänge
-
- Siegerkurbisse_Ludwigshafen.jpg (41.01 KiB) 95 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kürbisernte ist da
Erntet niemand mehr Kürbisse ???Ich habe heute diese geholt
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Elro
- Beiträge: 8164
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Kürbisernte rückt näher
Nö, ich hatte nur drei Sweet Dumpling und einen Hokkaido an meinen insgesamt fünf Pflanzen

Liebe Grüße Elke
Re:Kürbisernte rückt näher
Meine Kürbisse sind noch draußen. Ich habe Long of Naples 3 Stck je ca. 20kg, 5 Early Butternut F1, 2 Hayato F1 und 2 orangene unbekannte Mischlinge von je einer Pflanze. Kann leider keine Bilder machen.
Natura, du hast soviele Sorten. Hast du einen Lieblingskürbis? Ich suche immer noch den ultimativen Alleskönner. Die Früchte sollten wohlschmeckend sein und vor allem nicht so riesig aber auch nicht so klein wie Hokkaido, so etwa 2kg wären gut. Er sollte früh ansetzen und reifen und sich leicht schälen lassen.
Für nächstes Jahr, werde ich es mal mit Sweet Dumpling versuchen und noch ein oder zwei andere Sorten.Viele GrüßeKaVa


-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Kürbisernte rückt näher
Bei mir war es in diesem Jahr auch eher schwach
Ein Hokaido, ein Turbankürbis(der aber nicht nach Turban aussieht
), aber die Mandarinenkürbisse haben nett angesetzt. Bis auf den Hokaido ist aber noch alles draussen ...LGSusanne


Re:Kürbisernte rückt näher
@ KaVa: einen Lieblingskürbis habe ich nicht direkt. Ich probiere immer mal was anderes aus. Der Sweet Dumpling ist sehr gut und schön handlich. Butternut schmeckt auch gut und hat noch eine brauchbare Größe, er wird so um die 2 kg und reift auch früh genug. Muskat de Provence ist geschmacklich ebenfalls sehr gut, aber etwas groß. Grüne Hokkaido hatte ich auch schon, die dürften deiner Vorstellung in etwa entsprechen, schmecken etwas süß.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kürbisernte rückt näher
Meine Kürbisse kamen dies Jahr zu spät ins Beet. Schwarzer Futsu war schon reif, hatte außerdem Mehltau. Die anderen sind noch im Garten: Blauer Ungarischer, Muscade dP (der wird wohl nicht mehr reif
Grünen Hokkaido (=Mikoshi) hab ich meiner Schwester gegeben. Die wohnt in einer Kleinstadt in Hessen und hatte letztes Jahr den Kürbis malerisch aus dem 50cm breiten Vorbeet um ihr Hexenhäuschen ranken lassen. Böse Buben haben dann nachts die reifen Kürbisse stiebitzt. Den Mikoshi dieses Jahr konnte sie aber unbehelligt reifen lassen. Wer Kürbisse nur aus dem Laden kennt, denkt eben, die wären noch unreif.
GrußAyamo


Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ) (Stimmt das wirklich?)
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 16. Mai 2007, 11:42
Re:Kürbisernte ist da
Doch, hier meine letzte Ausbeute in diesem Jahr:Muscade de Provence und ButternutErntet niemand mehr Kürbisse

Re:Kürbisernte rückt näher
Einen schönen Kürbisstuhl hast du da kleiner Hobbygärtner (und schönen Rasen). Die Muskat hättest du noch etwas dran lassen können, aber ich denke sie werden auch so noch orange, wenn du sie eine Weile liegen läßt.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.