News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Astern 2008 (Gelesen 33357 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Astern 2008
@ zwerggarten: Hast Du "anneke van de Jeugd" schon in natura gesehen? Das käme mit Farbe und Wuchsverhalten hin. Zumindest weiss meine auch nichts von Standfestigkeit oder Endhöhe 50 cm , aber Bleiberecht erschlich sie sich durch das unglaubliche Blau und die bisher wenig invasive Art.
Re:Astern 2008
@Thegardener:Hat die 'Anneke van de Jeugd" auch so große Blüten wie zwerggarten beschrieben hat? Das ist doch schon auffallend für eine novi-belgii od. dumosus- Sorte.
Re:Astern 2008
Unter einem ähnlichen Namen kenne ich nur eine Aster laevis 

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Astern 2008
Aster laevis hat doch auffallend kleine Blüten! Bestimmt nicht 4 bis 5cm Durchmesser, oder?
Re:Astern 2008
Auf gar keinen Fall. Das passt überhaupt nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Astern 2008
nein, das passt wirklich nicht - allenfalls von der farbe her. die blüten meiner aster sind auffallend groß. leider bin ich vor lauter arbeit heute (und die letzten tage) nicht zum fotografieren gekommen, ich wollte doch ein aussagekräftiges größenvergleichsbild machen... 

- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Astern 2008
Moin Brigitte!Mensch, die dunkelviolette Aster hat sich ja richtig gut bei dir eingewuchert
!Muß meine wohl mal umsetzen, damit die auch wieder so üppig wird.

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Astern 2008
@Chlflowers
: ja, die hat sich klasse entwickelt. Und es gefällt mir so, dass sie so früh blüht, die fängt mind. 2-3 Wochen vor den übrigen Herbstastern an. Mich ärgert nur, das ich den sattlila Farbton bisher auf keinen Foto hinbekommen habe
.Liebe Grüße,Brigitte1


- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Astern 2008
Das habe ich bis jetzt trotz zahlreicher Probierversuche auch nicht geschafft ... 

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Astern 2008
Ohne das Laub zu kennen, hätte ich auf Aster x frikartii getippt, die vollere Blüten hat als 'Wunder von Stäfa'. Eine Aster n.b. mit so großen Blüten gibt es nicht. Basta!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Astern 2008
auf diesem bild ahnt man etwas mehr laub - aber dafür hat das licht kaum noch gereicht, außerdem ist die pflanze nicht besonders fotogen abseits der wahsinnsblüten, insbesondere, weil ich sie in voller knospe - natürlich - umgepflanzt habe. 

Re:Astern 2008
Ich habe vor zwei Jahren eine solche Aster von einer Kundin bekommen, namenlos. Sie ist eine Wucht, gesund und großblumig, ist aber eine A. n.b. Im Bild machen mich lediglich die schmallanzettlichen oberen Stängelblätter stutzig, die auf Aster turbinellus hindeuten. Hat aber nicht unbedingt was zu sagen.
Re:Astern 2008
gut, ich werd also nochmal laubbilder nachreichen, falls es nicht vorher abfriert...


