News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

September 2008 (Gelesen 10625 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Luna

Re:September 2008

Luna » Antwort #45 am:

... ich befürchte, dass ich heute hier mit dem Regenschirm unterwegs sein werde :-\
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:September 2008

Amur » Antwort #46 am:

Also wir hatten gestern noch einen schönen warmen Tag und einen herrlich warmen Abend und man konnte ewig draussen sitzen.Jetzt hats nur 13°, aber grad kommt die Sonne über den Waldrand rüber. 50% Wolken. Mal sehen wie lange es hält. Für heute ist hier der Beginn einer Regenfront angesagt und morgen Dauerregen. Ansonsten wars ein schöner Sommer. Immer mal wieder ein paar Regentage, aber die sind ja auch nötig. WEnn er auch nicht die Extremhitze hatte, die es manchmal im Sommer hat. Ich muß die auch nicht gehabt haben.mfg
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:September 2008

Scilla » Antwort #47 am:

Guten Morgen !gestern hatten wir dank dem Fön schönes, warmes Spätsommerwetter :DJetzt ist es bedeckt und es wird wohl bald regnen . Ab Montag kommt laut TV - Wetterfrosch ein neues Hoch , freu 8) :D Aktuelle Temperatur 18 C° @ Thüringer, das ist ja echt mistig , dass ihr ein schlechtes Obstjahr habt ; schade ! ??? Unser Zwetschgenbaum hat heuer auch keine Früchte dran :-\ ( wie sagt man in DE ? Zwetsche ? )
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
berta

Re:September 2008

berta » Antwort #48 am:

wien erwartet 34 grad...ich nicht..... ::)
Irisfool

Re:September 2008

Irisfool » Antwort #49 am:

Mensch bertl, schick mal ein paar Wärmegrade hierhin, oder noch besser pack sie ein..... :D ;)
berta

Re:September 2008

berta » Antwort #50 am:

werd mich hüten die wärme mitzubringen, bin ja froh, wenn ich ihr entfliehe. :P ;)
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:September 2008

minor » Antwort #51 am:

Hier im Westen gibts auch keine Pflaumen.Unsere alte Zwetschge trägt fast jährlich bis zu 100 kg.Doch dies Jahr hat es nichtmal für EINEN Kuchen gereicht. :'(Bei den Nachbarn siehts genauso aus.Der Frost Ende März hat keine Insekten fliegen lassen.Diese Nacht hat es reichlich geregnet.Heute Morgen schon 18 Grad warm. Sonne und Schauer wechseln sich ab. Momentan 23 Grad.Die Regentonnen sind endlich wieder mal voll. ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:September 2008

Staudo » Antwort #52 am:

Südbrandenburg meldet 27°C, schwülwarme Luft und heiteren Himmel. In der Nacht soll es regnen. Wunderbar!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5918
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:September 2008

Thüringer » Antwort #53 am:

Das April-Wetter setzt sich fort, wenn auch auf hohem Temperaturniveau (z.Zt. 22°C).Heute Vormittag hat es genieselt, so dass wir in die nahegelegene Baumschule gefahren sind und endlich lange geplante Einkäufe durchgezogen haben (2 Apfelbäumchen "Topaz" und, aus dem Bauch meiner Frau heraus, zwei Edel- und zwei Beetrosen als Ersatz für Wühlmaus-Leichen - alles im Container). Wenn das Wetter so bleibt wie augenblicklich (Himmel dicht, aber trocken), dann ist es ja ideal fürs Einpflanzen.
@ Thüringer, das ist ja echt mistig , dass ihr ein schlechtes Obstjahr habt ; schade ! ??? Unser Zwetschgenbaum hat heuer auch keine Früchte dran :-\ ( wie sagt man in DE ? Zwetsche ? )
In unserem Teil der "Mitte Deutschlands" = Thüringen sagt man Zwetsche, aber schon 50 -100 km weiter kann es dafür andere Bezeichnungen geben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Tollpatsch

Re:September 2008

Tollpatsch » Antwort #54 am:

B_W meldet ;) nasses Schweissfusswetter bei +20 ::)
uwe.d

Re:September 2008

uwe.d » Antwort #55 am:

... ich befürchte, dass ich heute hier mit dem Regenschirm unterwegs sein werde :-\
Ist leider sehr weit weg(habe ich dich in der Teilnehmerliste überlesen?) ::) - wir hatten bei uns einen sehr schönen Spätsommertag 8) 8), war mit dem Fahrrad unterwegs, gegen Abend kamen Wolken und paar Spritzer.Jetzt ist es wieder wolkenlos und noch 20° ;D(wird aber schnell finster)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:September 2008

martina. » Antwort #56 am:

So herbstlich der Tag begonnen hat, so schön war der Ausklang: tiefstehende Sonne, trocken und 20°. Da musste frau einfach noch mal in den Garten und ein bisschen Krach machen mit der Heckenschere. Für die ruhigen Arbeiten gibt es ja den Sonntag ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Luna

Re:September 2008

Luna » Antwort #57 am:

Ist leider sehr weit weg(habe ich dich in der Teilnehmerliste überlesen?) ::)
... nein hast du nicht, ich war mit einem "Degustations-Bändchen" am Handgelenk unterwegs ;D gegen 15 Uhr begann es auf der Klosterinsel Rheinau leicht zu nieselnim Toggenburg blieb es bis kurz vor 19 Uhr trocken
Luna

Re:September 2008

Luna » Antwort #58 am:

... ich habe "Stubenhocker"-Wetterder Himmel ist grau, es regnet bei 11.2°
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:September 2008

Crambe » Antwort #59 am:

Luna, so wie bei Dir sieht es hier auch aus.Ich räume mein Arbeitszimmer auf
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten