Seite 4 von 9

Re:wildtauben

Verfasst: 6. Feb 2008, 08:16
von Aella
was willst denn mit den cranberries dazu machen?gut schmeckts bestimmt, nur wirst dann vom täubchen nicht mehr so viel schmecken.

Re:wildtauben

Verfasst: 6. Feb 2008, 08:20
von fars
Ich würde, wenn es etwas Fruchtiges sein soll, ähnlich wie den Elsässer Fasan zubereiten. Mildes Sauerkraut + Weintrauben. Dazu Kartoffelpurre.

Re:wildtauben

Verfasst: 6. Feb 2008, 08:47
von Marion
Mit Sauerkraut und Trauben will'se auch nich .. ::)
gut schmeckts bestimmt, nur wirst dann vom täubchen nicht mehr so viel schmecken.
Bestimmt? Die Marktfrau meinte: "Cranberrys schmecken wie Preiselbeeren, nur nicht ganz so herb und nicht ganz so sauer." ??? Das klingt das doch gut. Oder hat sie geschwindelt?
was willst denn mit den cranberries dazu machen?
Das weiß ich doch eben nicht!Vor mir sehe ich grob geschnittene CBs mit Zucker oder vielleicht Gelierzucker aufgekocht .... Diese glibberige Fruchtmasse dann als kleine Beigabe zu, zu .... Na?

Re:wildtauben

Verfasst: 6. Feb 2008, 08:49
von fars
Cranberries schmecken eben doch sehr sauer. Dazu etwas adstringierend. Vermindert m.E. die Geschmacksaufnahme für das zarte Täubchen. So es denn keine Wehrmachts-Veteranin aus dem I.WK sein sollte.

Re:wildtauben

Verfasst: 6. Feb 2008, 08:50
von Marion
Schön wären diese Cranberrys schon, dran kleben tu ich nicht.Vom Dezember:
@marion,ein paar zerquetschte wachholderbeeren in die bauchhöhle und manchmal einkleines fichtenzweiglein als letzten gruß aus dem walde.die sauce dazu. das ist ein umfänglicheres kapitel.extra thread vielleicht?saucen und fonds für wildgerichte.
Wie krieg ich euch zum Reden?Fars, was gibt's denn bei dir zu den kurzgebratenen Brüstchen (wenn du sie mal machen darfst.)

Re:wildtauben

Verfasst: 6. Feb 2008, 11:10
von fars
Ich hatte mal Kohlrabi, in Butter geschwenkt + Petersilie und Rosmarinkartöffelchen dazu gereicht. Vertrug sich gut mit dem Bratengeschmack.

Re:wildtauben

Verfasst: 6. Feb 2008, 19:57
von Christina
Pastiniakengemüse zum Täubchen? Schmeckt lecker.Cranberrys nehme ich auch gerne zum kochen. allerdings die getrockneten, sie sind gesüßt. Am Sonntag z.B zum Schweinefilet. Oder zum Chiccoresalat.Zu Täubchen könnte ich sie mir auch gut vorstellen, ist halt Geschmackssache, aber nur getrockneten und davon wenige, die Frischen sind mir zu sauer.Christina

Re:wildtauben

Verfasst: 12. Feb 2008, 00:30
von Marion
Ein überaus freundliches Geschenk des Himmels brachte die Erleuchtung: Zur Wildtaube gab's Dörrbohnen. :-* :DDie Dörrbohnen - die gelben - waren und passten vorzügglich. Dazu gab's Kartoffelgratin mit Rosmarin.Die Prominenz der Tunke waren Thymian und ein würziger Kastanienhonig, an und für sich hervorragend. Zur Taube jedoch: Schulnote 3-4.Cranberrys gehen gar nicht (das hättet ihr mir auch sagen können :-X ;)), die Pampe lag vom Aroma her unterhalb der Armutsgrenze und kommt in den Müll. :P Die hiesigen, herben Preiselbeeren sind besser, zu Taube aber nicht ganz so pässlich.Ich selbst habe beim Kurzbraten zwei linke Hände, für die rosaroten Taubenbrüstchen bekommt mein Liebster die Note 2+. Wildtaube hatte ich lange nicht verköstigt, Geschmack und Konsistenz waren mir nicht mehr präsent. Das nächste Mal probiere ich die Tiere mal mit Boskop. Dazu gab's einen sauberen, unprätentiösen St. Laurent aus der Pfalz.Aus den Resten kochte ich Brühe für den Medizinschrank.Erfreulich:
5 euro kosten sie hier, abgezogen, küchenfertig.
Wie ich es in Erinnerung hatte - bei uns kosten die Tiere auf dem Wochenmarkt € 2 pro Vogel. Samstag waren sie sogar im Angebot: € 5 für drei. Der Händler hat ein eigenes Revier, vielleicht ist das die Erklärung für die beachtliche Preisdifferenz.

Re:wildtauben

Verfasst: 15. Feb 2008, 17:32
von fars
Dörrbohnen? Wasndas?Dann wären Linsen doch ebenso passend gewesen.3-4 ist ja nun recht mäßig bei diesem Beratungsaufwand hier im Forum. Entspricht in etwa dem Kochunterricht in Grundschulen. Sofern es so etwas noch gibt. Die jungen Dinger lernen ja wohl eher das richtige Schminken. Das nächste Mal bitte bessere Ergebnisse. Es sei denn, der Herd spielt verrückt. Könnte sonst diesen Thread in Verruf bringen.

Re:wildtauben

Verfasst: 15. Feb 2008, 18:19
von Luna
Dörrbohnen? Wasndas?
das sind Dörrbohnen # 19
fars hat geschrieben:Dann wären Linsen doch ebenso passend gewesen.
... nein

Re:wildtauben

Verfasst: 16. Feb 2008, 06:33
von Marion
Na, fars, aus dir spricht wohl er blanke Neid.In Glanz und Glorie habe ich diesen Thread gehüllt. Schau doch mal zwischen den Zeilen. Jede einzelne Zutat bekommt die Note 1-2, so auch das Gesamtarranschemang, alles wunderbar. Auch die Tunke: Note 1. Zum Täubschen wollte sie nicht so recht, nicht weiter schlimm, schließlich gab es sie ja auch zum Nachtisch. 8)Allein das bescheidene Nebenprodukt, die Brühe. Zwei schwerkranke Männerseelen holte ich in meiner Sanftmut damit aus dem tödlichen Abgrund (Schnupfen). Sollte sich demnächst die Bundesärzteammer für dieses Thread interessieren - dann weisst du weshalb.Für dieses Gericht bekomme ich den Goldenen Fredorden.Luna, danke für deine Fürsprache.

Re:wildtauben

Verfasst: 16. Feb 2008, 06:44
von Marion
@marion,die sauce dazu. das ist ein umfänglicheres kapitel.extra thread vielleicht?saucen und fonds für wildgerichte.
die sauce dazu. das ist ein umfänglicheres kapitel.extra thread vielleicht?saucen und fonds für wildgerichte.
ja, Max. gute Idee!Christina
Marion hat geschrieben:Vom Dezember:
max. hat geschrieben:@marion,die sauce dazu. das ist ein umfänglicheres kapitel.extra thread vielleicht?saucen und fonds für wildgerichte.
Wie krieg ich euch zum Reden?
Was ist denn jetzt damit?In meinem Tiefkühler hockt noch eine kleine Horde Wildschwein, die muß dringend aus dem Stall. Von mir aus könnten wir gerne weitermachen.Nur wie? Ein Extra-Thread für Wildschwein ist langweilig und ein Extra-Thread für Tunken gibt bestimmt Kuddelmuddel, zumal diese Niedrigtemperaturgeschichte auch noch dazwischenfunken wird.

Re:wildtauben

Verfasst: 16. Feb 2008, 07:37
von fars
Na, fars, aus dir spricht wohl er blanke Neid.
:-[

Re:wildtauben

Verfasst: 16. Feb 2008, 08:01
von Erdbohrer
Ich hab mir jetzt den ganzen Tread durchgelesen und bekomme schon vor dem Frühstück Appetit auf solch´ Geflügel. Leider sind mir Wildtauben bisher durch die Lappen gegangen. Aber gebratene Jungelster war schon mal auf dem Teller. Schön im Speckmantel gebraten, mit Rosmarinkartoffeln. Leider das einzigste mal, denn die meisten Jäger schießen sie nur und lassen sie liegen.Habe auch bei den Jagdzeiten gelesen, das Seehunde bei uns in Bayern ganzjährig geschützt sind !!!GrußAndy

Re:wildtauben

Verfasst: 16. Feb 2008, 08:05
von Marion
Leider sind mir Wildtauben bisher durch die Lappen gegangen.
Schau mal auf dem Wochenmarkt. Lange musste ich ausharren, just im Moment gibt es welche. Nach meinem Händler allerdings nicht lange, bis Mitte März, wenn ich mich recht erinnere.
Aber gebratene Jungelster war schon mal auf dem Teller.
Was sind "Jungelster"?
Habe auch bei den Jagdzeiten gelesen, das Seehunde bei uns in Bayern ganzjährig geschützt sind !!!
8)