News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vorschläge für Übungsthemen (Gelesen 7571 mal)
Moderator: thomas
Re:Vorschläge für Übungsthemen
Ich hab jetzt nicht alles im Kopf was sonst vorgeschlagen wurde, aber ich schreibe mal auf, was mir so durch den Kopf ging:- Schärfeverlauf als Bildgestaltungsmittel- Bildaufbau und Wirkung- Freistellung des Hauptmotives- Reflektoreneinsatz
Re:Vorschläge für Übungsthemen
Meine immer noch bevorzugten Winterthemen sind Studio und Stillleben - passt ja auch zusammen. Mein größtest Problem im Moment ist der Mangel an natürlichem Licht - deshalb plädiere ich ganz konkret für ein Übungsthema "Kunstlicht und Blitz" - der Weißabgleich ist da ja schon mit drin enthalten und auch die Reflektoren finden da eventuell Raum.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Vorschläge für Übungsthemen
Meine Favoriten sind:Bildaufbau und Wirkung (ich sehe, dass ich da noch Defizite hab...leider
)Reflektoreinsatz (ich bin überzeugt, dass man einen braucht und ich habe noch keinen!)WeißabgleichÜbrigens finde ich es generell super, dass wir jetzt solche Themen behandeln.Danke an alle und vor allem unserem Chef 


Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Vorschläge für Übungsthemen
Mit dem roten Zeuchs geht's scheint's nicht weiter, obwohl ich das noch nicht für befriedigend gelöst halte. Egal. Kann man reaktivieren, hab da jetzt auch keine Zeit zu.Wir haben als Themen anstehen:Rauhreif, Schnee, EisNebel und Dunst StilllebenEs ist wohl etwas spät für eine Abstimmung, darum schlage ich vor: Rauhreif, Schnee, EisWenn morgen kein massiver Widerspruch erfolgt, richte ich den als neuen Übungsthread ein.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Vorschläge für Übungsthemen
Ich bin mit dem neuen Thema einverstanden, allerdings habe ich bildlich mein Pulver hier schon verschossen. Nun herrscht bei uns nur noch grausamstes Schmuddelwetter vor: Kein Schnee, kein Eis, milde Temperaturen, grau in grau. Der Winter geht mir dermaßen auf den Senkel.LG EviHinweis: Guckt mal hier. Es kann sich bestimmt noch der ein oder andere an unsere Friedaveronika erinnern. Ich finde ihre neue Winterserie narrisch gut:http://www.fotocommunity.de/pc/account/ ... 1165229Ich hoffe, es stößt sich niemand dran, dass ich hier einen Link in die FC geben. Wir hatten jedoch zu Anfang unserer Übungsserie besprochen, dass wir auch Hinweise zu guten Fotos geben dürfen.
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Vorschläge für Übungsthemen
Danke für den Link, Evi. Das ist ja interessant. Ich hatte in diesem Sommer schon mal nach friedaveronika dort gesucht, sie aber nicht gefunden.Leider komme ich zur Zeit rein gar nicht zum Fotografieren. Ich kann mich also nur spärlich beteiligen.Was die Übungsthemen angeht: In meinen zwei Heimaten, zwischen denen ich gerade pendel, herrscht jedenfalls totales Erkältungswetter: grau, nass, ungemütlich. Da geht man kaum freiwillig hinaus. Das Licht ist mehr als öde. Kein Rauhreif, Eis und Schnee in Sicht. Für Stubenhockertage finde ich ja das Thema Stilleben passender. Allerdings bin ich da ganz blank, schon was die Lichtquelle angeht. Interessieren würde es mich aber.Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Re:Vorschläge für Übungsthemen
Die Bilder von Friedaveronika sind wirklich sehr ansprechend!Was das Übungsthema angeht, so bin ich damit einverstanden, da ich nach Weihnachten in den Schnee fahre.
Allerdings kann ich dann nicht online gehen, sondern muss fotografieren, ohne von Euren Beiträgen profitieren zu können.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Vorschläge für Übungsthemen
Ja, es ist schade, dass Christa nicht mehr wenigstens ab und an hier hereinschaut und postet. Ich mochte ihren kompositorischen Blick und schätze ihre Liebe zur Natur, insbesondere zu Bäumen. - Aber mit der FC können wir halt nicht konkurrieren. Hier ist das nächste Übungsthema: Rauhreif, Schnee, Eis Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Vorschläge für Übungsthemen
Mein Gefühl sagt, wir könnten mal wieder ein neues Übungsthema haben.Mein (Dauer-) Vorschlag ist "Studio". Und zwar jetzt oder nie! Denn wenn erst einmal der Frühling kommt, hat doch niemand mehr Lust, drinnen zu fotografieren, oder? Aber vor allem für diejenigen, die nicht mit klassischem Winterwetter - Schnee, Rauhreif etc. - versorgt sind, ist das Studio gerade ein guter Ort für Übungen.Was meint Ihr?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Vorschläge für Übungsthemen
Frida, wenn es dein Herzenswunsch ist, sollten wir das Thema auch nehmen. Draußen ist es in der Tat derzeit unfotogen. Ich kann zwar wenig beisteuern, weil ich kein FotostudioWas meint Ihr?

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Vorschläge für Übungsthemen
Ach Evi, "Studio" klingt so hochtrabend, bei mir ist es ja auch nur eine Hohlkehle aus einem weißen Kunststoff, auf den ich ab und an farbige Fotokartons lege. Ich arbeite bisher nur mit Tageslicht, entweder seitlich vom Fenster einfallend (macht mehr Plastizität) oder von oben durchs Dachflächenfenster (leuchtet gleichmäßig, aber teilweise recht flach aus).Ich meine mit "Studio" eigentlich nur inszenierte Innenaufnahmen. Mit oder ohne Kunstlicht, Fotolampe, Blitz o.ä. Um den Gartenrahmen beizubehalten, würde ich die Motivauswahl auf pflanzliches beschränken. Ich finde es gerade spannend, was wir mit kreativen Mitteln ohne professionelle Ausstattung hinbekommen werden.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Vorschläge für Übungsthemen
Na, was ist nu los mit einem neuen Übungsthema?
Hat denn keiner etwas dazu zu sagen? Oder haltet ihr alle Winterschlaf?Thomas, was meinst du denn dazu? Bist du gedanklich noch in Indien? Ich könnte es gut verstehen und nachvollziehen ;)LG Evi

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Vorschläge für Übungsthemen
Ich halte mich da zurück, irgendwas wird schon rauskommen
Wir brauchen ja auch nicht auf Thomas zu warten, können doch selbständig einen Übungsthread eröffnen. @frida, nur zu, eröffne einfach Deinen erwünschten Studioübungsthread, es hat ja niemand protestiert.


- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Vorschläge für Übungsthemen
Ich habe noch viel mit Aufräumen nach der Reise und vor allem Abarbeiten in der Firma zu tun, deshalb bin ich immer noch nur selten hier.Ich finde es gut, wenn ihr euch selbst untereinander abstimmt. Und da scheint's niemand etwas dagegen hat, frida, eröffne du doch den Thread 'Studioaufnahmen'.Du könntest im Eröffnungspost gleich darlegen, worauf es dir dabei besonders ankommt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Vorschläge für Übungsthemen
wollen wir mal wieder einen neuen Übungsthread machen?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)