News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

September 2004 (Gelesen 8403 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:September 2004

Nina » Antwort #45 am:

Kölngrau in grau bei 17°C. Das richtige Wetter um seine Schätze in die Erde zu bringen.
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Re:September 2004

rosenduft » Antwort #46 am:

;Dan alle wettergötter die hier rumlaufenich brauche am 25.09.04 schönes wetter im garten!eine hoffende rosenduft :D
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
brennnessel

Re:September 2004

brennnessel » Antwort #47 am:

Reden wir wieder einmal übers Wetter ;):Seit gestern weiß ich, was ihr da vom Norden mit dem stürmischen Regenwetter gemeint habt !Sogar in unserer normalerweise windstillen Ecke hörte man die ganze Nacht Bäume knarren und Blätter im Wind rauschen. Im Garten hängen oder liegen die Sonnenblumen und höheren Stauden umher.....Der Regen hat aber vorerst mal aufgehört.Also, liebe rosenduft, du musst noch braver werden, wenn du am Samstag Schönwetter haben willst ;)!LG Lisl
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:September 2004

Wolfgang » Antwort #48 am:

Bonn: 17 Grad, grauer Himmel und Dauerregen. Aber immer noch viel zu wenig Feuchtigkeit; in 10 cm Tiefe ist der Boden trocken (rosenduft, auf wen soll(en) die oder der da oben hören?). Die Sturmböen haben sich gelegt, ein paar über die Höfe kegelnden Kübel sind wieder aufgestellt - und die Pflanzen erstaunlich robust. Eine drei Meter hohe Brugmansie ist einen kleinen Hang herunter auf ein Eisengeländer und einen Jägerzaun niedergegangen und hat nur ein armlanges Ästchen verloren; der Rest hat sich flexibel den Verhältnissen gefügt. Aber die Böen sollen wiederkommen ...
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:September 2004

Silvia » Antwort #49 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;hier ist es kalt und es regnet, und zwar seit Dienstag immer mal wieder. Heute hat es z.T. so richtig geschüttet. Der letzte Samstag war noch einmal ein richtiger Glückstag. Dabei habe ich so viele Pflänzchen, die unbedingt in die Erde müssen. Und in den Klutsch bringe ich nichts rein. Na ja, vertrocknet sieht zum Glück noch keine aus.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Re:September 2004

Monika » Antwort #50 am:

Nordbaden 108m NNEs regnet zum X.ten Mal bei 16 Grad. Mein 1000l-Wasserfass ist inzwischen wieder voll ... wofür eigentlich, zum Giessen brauch ich fast nichts mehr ... könnte aber drin baden ;DDem Wind geht so langsam die Luft aus, aber gestern hat er uns den halben Baum vom Nachbarn rübergeweht >:(
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:September 2004

Katrin » Antwort #51 am:

Hier geht der Wind und dann regnet es wieder und dann scheint die Sonne und es ist warm und dann regnets wieder.... Mein Vater ist gerade mit einer Schulklasse im Lungau - sie sind gestern einen Berg rauf und haben umgedreht, als die ersten Schneeflocken fielen ;) VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:September 2004

Nina » Antwort #52 am:

:o Also auf Schnee hätte ich jetzt noch wirklich keinen Lust!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:September 2004

Katrin » Antwort #53 am:

Na das war eh auf 2000 irgendwas Meter Höhe ;) Vor ein paar Jahren hatten wir hier am 4. oder 5. Oktober schon das erste Mal Schnee. Zwar nur 15cm, aber das reichte, um zahlreiche noch beblätterte Bäume umzuknicken.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
rosenduft
Beiträge: 267
Registriert: 9. Jul 2004, 18:16

Re:September 2004

rosenduft » Antwort #54 am:

8)also liebe lisl, i bin so brav habe eben einen mohnkuchen fertig die strudels liegen auch schon rum und das wetter kann ruhig noch bis samstag morgen spinnen , aber ab 15.00 uhr sind wir auf dem raddampfer gisela unterwegs und ich hoffe nicht das der traunsee da so ausieht wie eben,den ich bin wirklich nicht seetauglich >:(rosenduft
Rosenduft

Das geringste Schaffen steht höher als das Gerede.Friedrich Nietzsche
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:September 2004

Brigitte1 » Antwort #55 am:

Hamburg/Umland:gestern den ganzen Tag regnerisch, heute so ein komischer Mischmasch aus Sonne u. Regen (mehr Regen) bei 12 Grad. Gab öfters mal Sonne und plötzlich tröpfelte es vom Himmel wie sonst von Bäumen, obwohl ich gerad mal nicht im Wald war sondern in der Heide. Die Heide blüht noch ein wenig nach, vor allem im Schatten leuchtet es noch rosa. Hab auch einen tollen Regenbogen gesehen :).Liebe Grüße,Brigitte1
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:September 2004

Silvia » Antwort #56 am:

Südniedersachsen, 330 m ü. NN;10°C, regnerisch, die Wolken hängen tief und sind einheitlich bleigrau. Nebel liegt auf den Hügeln. Es sieht nicht so aus, als würde es sich in den nächsten Stunden ändern. LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
callis

Re:September 2004

callis » Antwort #57 am:

dito, leider >:( >:( >:(
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Re:September 2004

Monika » Antwort #58 am:

Nordbaden 108m NNDito, nur ein wenig wärmer bei 12,8oBildDas sieht nicht mal so aus, als würde es sich die nächsten Tage ändern >:(
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
brennnessel

Re:September 2004

brennnessel » Antwort #59 am:

Komme von einem Ausflug ins Innere Salzkammergut, da schaut bereits der Schnee bis auf ca. 1500m herunter 8) !!!!! Bei uns im Alpenvorland ist es etwas freundlicher, aber auch nicht ganz trocken.LG Lisl
Antworten