News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Teerosen II (Gelesen 81024 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Teerosen II

Nova Liz † » Antwort #45 am:

Sternenform und kraftvolle Farben ist ja bald Weihnachtszeit ;)
Dateianhänge
Souvenir_dAuguste_Legros_I.JPG
marcir

Re:Teerosen II

marcir » Antwort #46 am:

Nova Liz:Ächz, sabber! Wo zauberst Du die nur wieder alle so her!
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Teerosen II

blanche_aline » Antwort #47 am:

Knüllrose :-X
warum :-X Ich finde die wunderschön :D
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Teerosen II

blanche_aline » Antwort #48 am:

schööööööön ist die viennot *seufz*kicher, vielleicht hättest du eine mme bérard behalten sollen ;Dglücklicherweise ist sie ja gut dokumentiert ;)bei den nabonnandfreunden gibts es nete aufnahmen der comtesse de noghera, die bei patricia cavallo in vence wohl steht und bestimmt echt ist ;)ich und kirre ??? ;D..gerne ;D ;D ;D
die sieht aber ziemlich rosa aus auf den Bildern, ich dachte, die wäre so ein rosa überhauchtes hell-caramell?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen II

kaieric » Antwort #49 am:

blanche, die kann noch ganz anders, die c.de noghera :D
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Teerosen II

blanche_aline » Antwort #50 am:

blanche, die kann noch ganz anders, die c.de noghera :D
huuuh, dann ist das vielleicht gar nicht so schlecht, dass die nicht geliefert wurde. Sie käme nämlich neben eine Amberlight (dunkles bernstein bis hellgelb) und in die Nähe von einer Lady Hillingdon. Das könnte sich in dem Fall ja böse beissen....
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:Teerosen II

Nova Liz † » Antwort #51 am:

Nova Liz:Ächz, sabber! Wo zauberst Du die nur wieder alle so her!
Na,aus dem Sommerfundus ;)Comtesse de Noghera ist meistens recht orange.Manchmal hat sie rosa Anflüge.
marcir

Re:Teerosen II

marcir » Antwort #52 am:

:D
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen II

Roland » Antwort #53 am:

blanche, die kann noch ganz anders, die c.de noghera :D
Wieso, hast Du jetzt noch eine Comtesse de Noghera ???
in vino veritas
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen II

kaieric » Antwort #54 am:

;)nachdem ich an raphaelas pflanze die stark gekrümmten stacheln sah, die meine "mme jules gravereaux" auszeichnen - ebenso wie der starke duft, der dich ja auch an etwas erinnert hat - in verbindung mit den bildern, die novaliz von ihrer comtesse hier eingestelt hat denke ich, dass die austinsche gravereaux eine noghera sein könnte.hinzu kommt, dass die "gravereaux" von austin keine kletterambitionen zeigt, sondern lediglich ein sehr grosser busch werden möchte - sie bildet im herbst keine ausgesprochenen langtriebe bspwich lasse sie also bei mir unter beiden namen laufen ;) zunächst und beobachte die mme jules gravereaux von guillot argwöhnisch 8)
Garten-anna

Re:Teerosen II

Garten-anna » Antwort #55 am:

Als Anfänger würde ich mich freuen, wenn ihr Wachstum, Blütengröße und Duft mit dazu schreibt. :D Liebe Grüße Anna
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen II

Roland » Antwort #56 am:

;)nachdem ich an raphaelas pflanze die stark gekrümmten stacheln sah, die meine "mme jules gravereaux" auszeichnen - ebenso wie der starke duft, der dich ja auch an etwas erinnert hat - in verbindung mit den bildern, die novaliz von ihrer comtesse hier eingestelt hat denke ich, dass die austinsche gravereaux eine noghera sein könnte.hinzu kommt, dass die "gravereaux" von austin keine kletterambitionen zeigt, sondern lediglich ein sehr grosser busch werden möchte - sie bildet im herbst keine ausgesprochenen langtriebe bspwich lasse sie also bei mir unter beiden namen laufen ;) zunächst und beobachte die mme jules gravereaux von guillot argwöhnisch 8)
Ich tendiere möglicherweise zur umgekehrten Variante . Übrigens, schreib ruhig, daß ich die Idee hatte, beide Rosen, die im Umlauf sind, könnten gleich sein und daß sich für Dich der Verdacht scheinbar erhärtet hat, denn letztens bekam ich noch "haue" für diese These und wollte doch nicht nur diese bekommen:DWie dem auch sei, ich wäre mit einem eventuellen umbenennen vorsichtig
in vino veritas
Benutzeravatar
blanche_aline
Beiträge: 469
Registriert: 2. Okt 2007, 13:58
Kontaktdaten:

Re:Teerosen II

blanche_aline » Antwort #57 am:

meine "mme jules gravereaux"
ist dein Avatar eigentlich deine mme. j. gravereaux?Aber ihr bringt mich auf eine Idee... unsere Cl. Lady Hillingdon macht nämlich bis jetzt absolut keine Anstalten, zu klettern. Da könnte man eigentlich die Mme. Jules Gravereaux an ihrer Stellen an die Hauswand pflanzen und die Lady H. dafür an den Platz, der für die Comtesse Noghera vorgesehen war 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Teerosen II

kaieric » Antwort #58 am:

zunächst mal heisst die austinsche jetzt nur "mme jules gravereaux" ;)welche umgekehrte variante meinst du?vor weitergehenden entscheidungen stehen noch besuche in sangerhausen und l'hay an ;)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Teerosen II

Roland » Antwort #59 am:

zunächst mal heisst die austinsche jetzt nur "mme jules gravereaux" ;)welche umgekehrte variante meinst du?
Daß DU (bzw ich hab die ja auch) vieleicht doch die echte Mme J. G. hast, ich bin da noch nicht sicher
in vino veritas
Antworten