News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar 2009 (Gelesen 46655 mal)
Re:Januar 2009
Heute Morgen -12 ° C, klarer Himmel, alles mit Schnee und Reif überzogen.
- Thüringer
- Beiträge: 5917
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2009
Strahlender Sonnenschein über der angeweißten Landschaft bei aktuell -11°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Januar 2009
es hat heute nacht geschneit.klarer himmel und strahlender sonnenschein,-11°
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2009
-8°C, alles ganz leicht weiß angeschneit, blauer Himmel, Sonnenschein
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- wallu
- Beiträge: 5738
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2009
Das letzte Tageslicht eines weiteren sonnigen Wintertags verblasst gerade. Es war der 12. Dauerfrosttag* in Folge. Und wenn ich mir die Wettervorhersage so anschaue, mache ich mir im Garten allmählich echt Sorgen um Rosmarin & Co, allen Winterschutz zum Trotz. Zumal immer noch kaum Schnee liegt.In unserer Region ist das jetzt schon die längste Frostperiode seit vier Jahren, und das dicke Ende (wann?) kommt ja noch. Ich fürchte, da findet diesen Winter eine kräftige Selektion im Garten statt.*edit 04. 01: Zählen sollte man können: Es sind erst neun (heute 10) Dauerfrosttage.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Januar 2009
Eine herrlich klare Winternacht. - 7 Grad.Sirius blinkt und strahlt. Alle promimenten Sterne klar und deutlich.Orion mächtig. Einfach schön!

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Januar 2009
heute zuerst noch leichte minusgrad und wetter wie im april. 5 minuten schneefall, 1 stunde sonne, immer im wechsel.mittlerweile aber leider 2 grad plus
und dauerregen


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar 2009
Im Moment -9,2° Tendenz stark fallend. Ich denke heute wirds zum ersten Mal diesen Winter zweistellig im Minusbereich. Nun wenns bei 10-12° unter Null bleibt gings noch. Aber so wie es aussieht wirds gegen Mitte kommender Woche fast auf -20° runter gehen. Jedenfalls wenn wir am Montag noch Schnee bekommen sollten. Dann wirds krachen vor Kälte. Schaun wer mal.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Thüringer
- Beiträge: 5917
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar 2009
Heute Nacht war es mit etwa -5°C nicht so kalt wie befürchtet, jetzt haben wir Schneetreiben bei -3°C.Die große Kälte soll wohl aber erst noch kommen; wenigstens schützt dann der Schnee den Garten.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Januar 2009
Derzeit knapp 0°C, dayu Schnee. Wieso sind pl;tylich die Yeichen auf der Tastatur vertauscht_ Jedenfalls haben wir 5 cm Neuschnee und insgesamt 8 cm, nicht schlecht f[r hiesige Verh'ltnisse.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar 2009
Gestern um 17 Uhr hatten wir noch -8°C, dann stieg mit der Bewölkungszunahme auch die Temperatur nur wenig später auf -4°C, heute Morgen haben wir -2,5°C, ein ganz klein wenig weiterer Schneehauch ist noch dazugekommen, mehr wäre mir lieber als Deckchen für den Garten, wenn wir wirklich am Dienstag Temperaturen bis -13°C bekommen, wie angekündigt. Aber Schneefall für heute und morgen ist ebenfalls noch reichlich angesagt.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Januar 2009
Ein dicht bewölkter Himmel hat uns eine milde Nacht gebracht: Temperaturen um den Gefrierpunkt. Das dicke Ende kommt dann später...
Ich werde in Zukunft immer frostempfindliche Teerosen pflanzen, wenn ich mal wieder einen richtigen Winter haben möchte. Da scheint ein Zusammenhang zu bestehen...



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Januar 2009
-6 die sonne lugt hervor,sie öffnet einem schönen sonntag tür und tor....
(sogar meine ausgesäten kolrabi trauen sich,bei dem licht...)

- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar 2009
Heute Nacht hat es geschneit, jetzt, bei Temperaturen um 0 Grad sackt die Schneedecke schnell zusammen. Noch schneit es aber. Ich kann nur hoffen, dass es mehr schneit als wegtaut, dann bin ich für die nächsten Tage ein wenig ruhiger.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!