Seite 4 von 6
Re:Taglilienkultur
Verfasst: 14. Jul 2009, 20:36
von pearl
ist das eine Empfehlung für Autonome, jetzt Backsteine zu schmeißen?
Re:Taglilienkultur
Verfasst: 14. Jul 2009, 23:28
von Susanne
Autonome schmeißen mit Grauwacke.
Re:Taglilienkultur
Verfasst: 15. Jul 2009, 00:11
von zwerggarten
in berlin mit bernburger kalkstein oder schlesischem granit.

Re:Taglilienkultur
Verfasst: 15. Jul 2009, 00:14
von zwerggarten
und welches gestein ist jetzt besonders förderlich für taglilien?

Re:Taglilienkultur
Verfasst: 15. Jul 2009, 00:16
von Susanne
Diamanten.
Re:Taglilienkultur
Verfasst: 15. Jul 2009, 00:37
von zwerggarten
Re:Taglilienkultur
Verfasst: 15. Jul 2009, 00:42
von pearl
hier sind sie:Beyond Thunder Dome 1999 Curt Hanson

Re:Taglilienkultur
Verfasst: 15. Jul 2009, 00:43
von pearl
siehst du, wie es auf dem Blütenblatt glitzert? Besser als jeder Klunker!
Re:Taglilienkultur
Verfasst: 15. Jul 2009, 00:45
von zwerggarten
... Besser als jeder Klunker!
darüber ließe sich vielleicht noch streiten...

in jedem fall sind diese diamantstaubenen blüten aber klasse!

Re:Taglilienkultur
Verfasst: 15. Jul 2009, 00:48
von pearl
ja schon aber diese hier hatte einen reflektierenden Regentropfen auf der samtigen dunklen Haut.
Re:Taglilienkultur
Verfasst: 15. Jul 2009, 00:53
von zwerggarten
den habe ich gesehen, aber ich dachte, sie hätte vielleicht auch den staub - also "nur" der tropfen glitzert? bei sonnenlicht? auch schön!
Re:Taglilienkultur
Verfasst: 15. Jul 2009, 01:26
von pearl
nur der Tropfen, aber dazu ist Regen und Sonne nötig, ist das nicht toll?
Re:Taglilienkultur
Verfasst: 15. Jul 2009, 01:34
von zwerggarten
grundelemente der taglilienkultur, würde ich sagen.

Re:Taglilienkultur
Verfasst: 15. Jul 2009, 01:36
von pearl
ja, schon, aber in einem Augenblick und zusammen? Ist das nicht ein Wunder? Immer Regen und dann Sonne und wieder Regen und immer wieder Sonne!
Re:Taglilienkultur
Verfasst: 15. Jul 2009, 03:08
von zwerggarten
klingt ganz nach unserem ganz normalen sommerwetter.
