Wie meinst du denn das? Für den eigenen Gebrauch, also nicht kommerzielle Vermarktung, darfst du alles vermehren.Gibt es eigentlich so etwas, wie eine Übersicht, wo auch drin steht, welche Sorten geschützt sind, und welche einfach vermehrt werden dürfen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili - es geht los ! (Gelesen 36948 mal)
Re:Chili - es geht los !
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Chili - es geht los !
und wenn ich es beispielweise hier tauschen möchte ???Oder besseres Beispiel, Ich mache gerade eine Tauschseite für peruanische Pflanzen. Dazu gehören auch Chilis. Da dürfen doch dann keine rein, die geschützt sind, soweit ich weiß. Auch wenn es nicht kommerziell ist...Daher möchte ich gerne wissen, welche Sorten geschützt sind....... 

Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Chili - es geht los !
Tauschen kann man wie man will. Kritisch wird es erst bei Vermarktung im grossen Stil, und da auch nicht bei alten Sorten, auf die keine Patente bestehen.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili - es geht los !
@feder: gemeint sind sicher die sorten der capsicum pubescens.
Re:Chili - es geht los !
::)Das ist doch egal, ob es sich um capsicum pubescens, baccatum, annuum oder frutescens handelt.gemeint sind sicher die sorten der capsicum pubescens
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili - es geht los !
bei den capsicum annuum und baccatum sehe ich da schon probleme, wo es deren schon viele hybriden gibt.bei den anderen capsicum sehe ich weniger schwarz, weil sie vieeeel zu scharf sind@feder: DU und ein paprika-fan? guter rat: lass es einfach malTauschen kann man wie man will.

Re:Chili - es geht los !
Klar bin ich Paprika Fan, habe schon diverse ausgesät.@feder: DU und ein paprika-fan? guter rat: lass es einfach mal

Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili - es geht los !
welche scharfen paprika und welche milden baust du denn an?neugierig fragend.warum kann man hybrid-absaaten beim paprika nicht anbauen?bei den tomaten gelingt es doch schon seit mindestens 10 jahren mit de-hybrid-projekten.hybrid-auslese sind aufwendig, klar. aber es gibt auf der ganzen welt leute, die den aufwand nicht scheuen und nicht gleich scheu bloeken
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Chili - es geht los !
ich meine es auch ernst...... :PDie Manzano oder Rococo, oder Tree Pepper z. B. ist sehr alt und vermutlich daher auch keine geschützte Sorte, oder?Und ich glaube, dass für geschützte Sorten auch sozusagen einer Art "Tauschverbot" gilt. Also bei Rosen darf ich doch auch nicht einfach alle Rosen munter vermehren und dann irgendwo veröffentlichen, dass ich 10 Stecklinge verschenke. Auch wenn es nicht kommerziell ist
Aber abgesehen davon, versuche ich dieses Jahr einmal wieder Chili anzupflanzen. DarunterChili Royal Blackund chinesisches 5 Farben Chili.Ausserdem ist gerade ein Chili unterwegs, den ich in eine Hängeampel pflanzen kann. Das kam, als ich argumentierte,ich hätte keinen Platz mehr 


Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Chili - es geht los !
Bei Rosen könnte ich mir schon vorstellen, dass es gewisse Probleme geben könnte. Da heisst es ja auch die Rose soundso von Züchter soundso. Bei Gemüsesamen sieht es wohl etwas anders aus.Natürlich kann man Hybridabsaaten selektionieren, wer sollte einem das verwehren? Auch Hybriden werden aus Ausgangssorten erzüchtet.Wenn man z.B. eine Kumatoabsaat selektioniert, und sie Kumatoto nennt, wo sollte das Problem sein?So gibt es z.B. die Sunlight aus der Sungold.@Cim: Du könntest dich diesbezüglich z.B. bei Irina erkundigen, die hat ja einen Internetshop für diverse Sorten und hat sich vermutlich erkundigt, wie die Rechtslage ist. Bei ihr steht da der lustige Hinweis, dass die Fruchtpflanzen Zierpflanzen sind und zu Genusszwecken nicht geeignet. 8)Sie verkauft auch neue Zuchtsorten , z.B. von Bradley Gates.Ich sehe das Tauschen mit samenfesten Sorten, auch gegen Entgelt, als passiven Widerstand gegen die Saatgutlobbys.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Chili - es geht los !
Und als Beitrag zur Erhaltung der kulturellen Vielfalt und des züchterischen Erbes unserer Vorfahren!Ich sehe das Tauschen mit samenfesten Sorten, auch gegen Entgelt, als passiven Widerstand gegen die Saatgutlobbys.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:Chili - es geht los !
Heute habe ich noch eine bunte Chili Mischung und Rocoto (Ist das überhaupt Chili
) bekommen.....Ich finde Tauschen ja auch toll und mit liegt viel daran, Sorten zu erhalten, möchte mich nur vor einer Klage schützen, da ich gerade eine internationale Plattform für andine Gewächse aufbaue. Und Chili gehört da irgendwie mit zu, auch wenn ich da zuerst nicht dran gedacht habe, dewegen baue ich dieses Jahr auch das erst Mal wirklich Chili an
@maronifan-oh je, und meine sind gerad erst ausgesät......


Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:Chili - es geht los !
dafür hab ich jetzt schon jede menge (weis nicht woher) Läuse@maronifan-oh je, und meine sind gerad erst ausgesät......

LG
MaroniFan :-)
MaroniFan :-)