Seite 4 von 5
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 2. Dez 2004, 14:08
von sarastro
Für wen gewöhnlicher Meerrettich langweilig aussieht, kann es ja mit der panaschierten Form versuchen. Die habe ich schon vielen Bauern aus der Umgebung angedreht und sie sind alle begeistert! Das Eigenartige ist, dass die Form die ich besitzt, im ersten Jahr grünblättrig ist und dann erst ins Weißgrüne umschlägt. Das wunderte mich schon oft. Jedoch die Wurzeln verhalten sich immerhin normal.
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 2. Dez 2004, 17:18
von cimicifuga
fisalis, hast du schon pastinaken im garten?
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 2. Dez 2004, 17:29
von brennnessel
Kennst du Spargelsalat (Lactuca sativa var. angustina), fisalis?Das ist eine ganz robuste Salatsorte, bei der man erst mal Blätter erntet und später den kräftigen Stiel (bevor er in Blüte geht....). Diesen schält man (damit entfernt man die bitter schmeckenden Milchkanäle), bevor man sie kocht oder dünstet. Wenn man die Pflanze blühen lässt, wird sie locker 1,50 m hoch!Aussaat: März/April. 10 - 12 Pflanzen pro qm.....LG Lisl
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 2. Dez 2004, 17:40
von riesenweib
oder die speisechrysantheme (Chrysanthemum frutescens) ? würzige blätter und blüten!lg, brigitte
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 2. Dez 2004, 19:09
von thomas
Danke euch allen für die wertvollen Tipps. Werd mich da mal durchgugeln, ausser die Pastinaken, sorry, aber die hab ich hier schon im Bioladen gekauft und 's hat noch nicht so gefunkt...
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 5. Jan 2005, 12:08
von thomas
Jetzt sind die neuen Kataloge eingetroffen: Zollinger, Biosem und Sativa, alle bio und mit alten Sorten "gespickt". Die im Zug zur Arbeit durchzublättern ist ja schon eine Lust. Was ist neu, was bewährt, und was soll ich nun bestellen? Neben den oben erwähnten "grauen" Zucchini hats mir dies Jahr eine purpurne Kletterpflanze angetan, deren Name mir aber entfallen ist, und den Katalog hat heute meine Frau

. Also morgen mehr

.
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 5. Jan 2005, 18:15
von brennnessel
, und den Katalog hat heute meine Frau

.
..geht mich ja eigentlich nix an, aber wohnt ihr nicht beinander?
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 5. Jan 2005, 21:36
von thomas
Also die elterliche Gewalt über den Katalog teilen wir uns... - nein, im Ernst, Frau fisalis war heute tagsüber zu Hause und arbeitet am Abend. Sie hat mir den Katalog heute um 18.00 freundlicherweise, wenn auch unverkennbar etwas widerwillig, übergeben. Bei dem roten Gewächs handelt es sich um Shiso (perilla frutescens purpurea), eher ein Kraut als ein Gemüse, und klettern tuts auch nicht, wird aber bis 1m hoch.Ausserdem interessant:
Melothria, und die klettert nun bis 150 cm und produziert winzig kleine "Wassermelönchen".
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 6. Jan 2005, 08:56
von thomas
@Fisalis,(...)Zu Shiso habe ich auf die Schnelle nichts gefunden. Was schreibt dein Katalog dazu? Wie wird das Gemüse angebaut und wie wird es zubereitet? Kannst du dazu schon etwas berichten?
"Shiso/Perilla: Das japanische Traditionsgewürz hält Einzug in die hiesige Küche. Die schöne, bis 100 cm hohe Pflanze mit den purpurroten Blättern und den rosa Blütenkerzen ist eine Zierde jedes Gartens und überrascht mit ihrem exotischen Aroma. Die Blätter werden kurz vor dem Anrichten in die Suppe, zu Teigwaren, Reis oder Rührgebratenem geschnitten. Aussaat ab Mitte April in Kistchen an warmem Ort. Lichtkeimer. Pickieren auf 5x5 cm, auspflanzen ab 20 Mai, Abstand 40x40 cm. Auch Balkonkultur. Junge Triebe fortlaufend ernten. Frostfreie Kultur notwendig. Saatgutbedarf: 5-6 g / Are."Bild:
http://www.inakajikan.com/image/inaka8- ... -large.jpg
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 6. Jan 2005, 14:48
von Matthias
Danke für die Beschreibung, fisalis. Kräuter verwenden wir nicht viele in der Küche, Diese Pflanze sieht durch die schöne Blattfärbung und -Struktur als Zierpflanze in der Rabatte sehr gut aus. Werde mal googeln ob ich in Deutschland davon irgendwo Samen kaufen kann.
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 6. Jan 2005, 15:37
von bb
"Shiso/Perilla: Das japanische Traditionsgewürz hält Einzug in die hiesige Küche.
Mag sein. In die hiesigen Gärten hielt es schon vor vielen Jahren unter dem Namen Schwarznessel Einzug. ;)Matthias, du brauchst nicht lange zu googeln. Du kannst eine Portion von mir bekommen.(Du erinnerst dich, Matthias-De-Berao

)
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 6. Jan 2005, 22:27
von Matthias
Matthias, du brauchst nicht lange zu googeln. Du kannst eine Portion von mir bekommen. (Du erinnerst dich, Matthias-De-Berao

)
Da freue ich mich aber bb, dass du ein paar Korn für mich übrig hast. Deine De Berao hatte ich nicht vergessen, ist ja noch etwas Zeit um Tomaten auszusäen. Gehen bald auf die Reise.
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 7. Jan 2005, 08:27
von thomas
In die hiesigen Gärten hielt es schon vor vielen Jahren unter dem Namen Schwarznessel Einzug.


, hätte wohl zu profan getönt in meinem Katalog...Wie da unbedarften Gärtnern immer mal wieder vorgemacht wird, was besonders Exotisches im Angebot zu haben. Oder liegt die Schuld gar bei uns, die wir jedes Jahr was Neues wollen? Möglichst exotisch, rar oder uralt? Wie auch immer, ich werd das Kraut im Bekanntenkreis keinesfalls Schwarznessel, sondern konsequent Shiso nennen

.
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 18. Nov 2005, 14:36
von thomas
Hmm, bin schon wieder am Träumen. Die
Liste der seltenen Gemüse gibt ja einige Anregungen, aber irgendwie kommt man auch immer wieder auf Bewährtes zurück. Auf dicke Bohnen würde ich nur schon deshalb kein Jahr verzichten wollen, weil sie im Laden nicht oder nur selten zu haben sind. Und dann der Düngeeffekt, die frühe Aussaat. Was will man mehr.Vieles überwintert ja auch, der Hirschhornwegerich, Rucola, Topi und Stachys (hoffentlich!), Tee-Malven (teilweise), Erdbeeren. Aber ich möchte schon auch jedes Jahr was Neues ausprobieren. Die Samenkataloge werden bald eintreffen. Mal schaun. Vielleicht doch mal Melotria?
Re:Ideen für nächstes Jahr?
Verfasst: 18. Nov 2005, 16:05
von agathe
wo hast du die grauen zucchinis her + wie schmecken sie?grüsseagathe