News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Insekten 2009 (Gelesen 25084 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2009

phloxfox » Antwort #45 am:

Eine Erdhummel auf meiner Baumpäonie
Dateianhänge
k-Hummel_auf_Baumpaonie.jpg
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2009

Davidia » Antwort #46 am:

Ich schaff es nicht, die riesige Hummel im Bild einzufangen, die jedes Jahr unseren Blauregen (der leider weiß ist...) zum Revier erklärt und verteidigt. Aber es ist ein kapitales Tier, schwarz glänzend, mit schwarzen Flügeln und einem locker 3 cm langen Körper. Ob es Xylocopa violacea ist??? ???
Dateianhänge
Wisteria.jpg
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Insekten 2009

Katrin » Antwort #47 am:

Bei uns gibt es heuer unglaublich viele Maikäfer, an so viele kann ich mich noch nie erinnern (wir hatten öfter Jahre mit einigen... aber nie mit derartigen Mengen!).Diese hier stammen von einer 15minütigen Sammlung auf einer etwa 3m hohen Eiche und einem Drittel eines Haselnussstrauches. Die neuen Triebe der Eiche sind komplett abgefressen. Vermutlich sitzen jetzt wieder genausoviele drauf :-\.LG, Katrin
Dateianhänge
maikaefer_schachtel.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2009

Davidia » Antwort #48 am:

...Jeder weiß, was was so ein Mai-käfer für ein Vogel sei. -In den Bäumen hin und herFliegt und kriecht und krabbelt er....Was machst Du denn jetzt mit Deiner eindrucksvollen Beute?
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 398
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2009

Erdmännchen » Antwort #49 am:

Hallo,Max und Moritz hätten sicher eine Verwendung für die Schachtel Maikäfer ;D Ich wohne im Rheingau-Taunus Kreis und habe hier leider noch nie Maikäfer gesehen. :(LG erdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2009

Dunkleborus » Antwort #50 am:

Ich habe mal Eier von Hühnern gegessen, denen öfters ein Eimer voll Maikäfer gereicht wurde.Pfuibähwürg. :P
Alle Menschen werden Flieder
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Insekten 2009

max. » Antwort #51 am:

es gibt ein altes rezept für eine klare brühe aus maikäfern, das ich irgendwann mal eingestellt habe. aber wo?im prinzip geht das aber so, daß man die maikäfer zerstampft, sie mit wasser aufgießt, langsam köchelt, abgießt und würzt. wie eine fleichbrühe halt...
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Insekten 2009

Katrin » Antwort #52 am:

Meine Schachtel voll Maikäfer wurde an Hühner verfüttert, aber in kleinen Mengen, eben damit die Eier nicht grauslich werden. Ich bin gespannt, ob am Wochenende immer noch so viele Maikäfer da sind...
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Luna

Re:Insekten 2009

Luna » Antwort #53 am:

es gibt ein altes rezept für eine klare brühe aus maikäfern, das ich irgendwann mal eingestellt habe. aber wo?
Hier :)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2009

_felicia » Antwort #54 am:

... dann doch lieber Pfuibähwürg-Maikäfer-Hühnereier...
...ist es nicht ein schöner Tag?
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2009

Ringelblume » Antwort #55 am:

Woll- und Hummerlschweber sind mal wieder in grossen mengen bei uns im Garten unterwegs...Wollschweber
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Pewe

Re:Insekten 2009

Pewe » Antwort #56 am:

Sie hat es nicht lange überlebt:
Dateianhänge
DSC00029.JPG
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2009

Ringelblume » Antwort #57 am:

heute hab ich diese hier gesehen, sehr zahlreich, weiss aber nicht was es ist...unbekanntes Insektunbekanntes Insekt
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
thogoer
Beiträge: 2813
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Insekten 2009

thogoer » Antwort #58 am:

heute hab ich diese hier gesehen, sehr zahlreich, weiss aber nicht was es ist...unbekanntes Insektunbekanntes Insekt
Langhornmotte Nemophora oder Langhornmotte Adela
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Ringelblume
Beiträge: 252
Registriert: 13. Jul 2007, 08:08
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2009

Ringelblume » Antwort #59 am:

Langhornmotte Nemophora oder Langhornmotte Adela
Oh, danke :) Jetzt weiss ich wenigstens was hier rumfliegt ;D
lg Kristin

[B] „Gib nur in den Boden, was der Regenwurm verdauen kann!“[/B]
Antworten