News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schattenstauden 2009 (Gelesen 57747 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schattenstauden 2009

trudi » Antwort #45 am:

*freuhüpf* ich habe in Berlin eine panaschierte Hacquetia epipactis bekommen!
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #46 am:

Im Austrieb ähnelt Saruma henryi den Asarums.
Dateianhänge
Saruma_henryi.JPG
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

Hellebora » Antwort #47 am:

*freuhüpf* ich habe in Berlin eine panaschierte Hacquetia epipactis bekommen!
Neid!Hast Du vielleicht ein Bild davon?
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #48 am:

Hier sind mal einige Bilder eines Tiarella Sämlings ,wahrscheinlich Tiarella Hybr. 'Iron Butterfly' ,das "09er" Blatt...
Dateianhänge
Tiarella_Iron_Butterfly__2.JPG
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schattenstauden 2009

trudi » Antwort #49 am:

Drei klitzekleine Blättchen für 10 Euro bei peters, da lohnt noch keine Foto!Ich suche mal im letzten Jahr habe ich in einem anderen Garten ein Foto gemacht.
Dateianhänge
P_IMG_8220_Hacquetia-St.jpg
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #50 am:

Trudi ,du Glückspilz ,ich drück Dir die Daumen und hoffe das sie bei Dir wuchert ;),es ist bestimmt die Haquetia epipactis 'Thor' ,oder? Meine ist hinüber :'(Hier ein Blatt vom Vorjahr von Tiarella Iron Butterfly mit toller Winterzeichnung.
Dateianhänge
Tiarella_Iron_Butterfly__3.JPG
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

Hellebora » Antwort #51 am:

Schön!!Die Tiarella auch, aber trudis Photo war gemeint!
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #52 am:

Fast jedes Blatt an Tiarella Iron Butterfly vom letzten Jahr ist etwas anders geformt und gefärbt ,eine Augenweide ,hier ist noch eins...
Dateianhänge
Tiarella_Iron_Butterfly.jpg
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #53 am:

Einen hab ich noch: Pachyphragma macrophylla ,steht im tiefen Schatten und hellt dort durch die weiße Blüte alles ein wenig auf.
Dateianhänge
Pachyphragma_macrophylla_2.JPG
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #54 am:

...hab noch was ,irre Farben von Beesia calthifolia Austrieb!
Dateianhänge
Beesia_calthifolia_2.JPG
Benutzeravatar
trudi
Beiträge: 1152
Registriert: 16. Dez 2003, 21:34
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schattenstauden 2009

trudi » Antwort #55 am:

Trudi ,du Glückspilz ,ich drück Dir die Daumen und hoffe das sie bei Dir wuchert ;),es ist bestimmt die Haquetia epipactis 'Thor' ,oder? Meine ist hinüber :'(
Ja, 'Thor' ...wie sollte ich sie pflanzen, damit sie gedeiht?Heh, eine Beesia calthifolia habe ich gerade in Nettetal gekauft und vonPachyphragma macrophylla bekomme ich kein ordentliches Foto hin.
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #56 am:

@Trudi Ich habe die eine im Halbschatten stehen ,Boden etwas feuchter ,die andere steht etwas schattiger und hat trockneren Boden ,beide gedeihen da gleich gut ,ich kann auch nicht nachvollziehen warum meine Thor kaputtgegangen ist ,vermute aber das sie zu trocken stand.Da hast Du ja richtig zugeschlagen :),die Beesia ist für mich eine der schönsten wegen ihrer tollen Blattzeichnung ,die Blüte ist nicht so der Hit.
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

tiarello » Antwort #57 am:

...aber dafür springt jetzt Cardamine quinquefolia ein.
Das ist ja sehr interessant, hederatotal! Ich habe die folgende unbenamste Dentaria. Könnte es die gleiche sein, wie deine? Das gerade noch erahnbare Blatt auf deinem Foto erinnert an die Blätter meiner unbekannten, unten abgebildeten Art. Oder ist quinquefolia doch nur ein Synonym für pentaphyllos?
Dateianhänge
IMG_7011_u80.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9439
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

Ulrich » Antwort #58 am:

...hab noch was ,irre Farben von Beesia calthifolia Austrieb!
... die hatte ich auch schon einige male in der Hand, kam mir aber so empfindlich vor. Wie sind Deine Erfahrungen ?LG Ulrich
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
hederatotal
Beiträge: 1143
Registriert: 9. Feb 2008, 21:45
Kontaktdaten:

Re:Schattenstauden 2009

hederatotal » Antwort #59 am:

@ tiarello Deine Cardamine (ehem.Dentaria?) ist sicher Cardamine quinquefolia ,meine hat das selbe Blattwerk wie auf Deinem Bild zu sehen ist. Ich habe auch eine Dentaria pentaphyllos ,die blüht aber noch nicht ,muß mir mal das Laub ansehen und die Blüte abwarten ,evtl. ist es ja ein Synonym ,ich weiß es leider nicht.@ UlrichIch habe die Beesia seit vorigem Jahr ,sie hat keinen Winterschutz erhalten und die wintergrünen Blätter hatten nach dem harten Winter (hier max. -12°C) keinen erkennbaren Schaden davon getragen. Mein Rat - unbedingt zuschlagen - tolle Pflanze!
Antworten