News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Scilla gesucht (Gelesen 5456 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Marion

Re:Scilla gesucht

Marion » Antwort #45 am:

Na gut, wenn auch so kleine Portiönchen angenommen werden, bin ich auch dabei. Ich habe nämlich nicht so viel, und ich mag die ganz gerne. ;DStaudo, kannst du auch Traubenhyazinthen gebrauchen? ::)Dann hätte ich noch eine andere, ganz hübsche Hyazinthe, deren Namen ich nicht kenne. (Mein Google läuft doch nicht, ich kann keine Bilder suchen. ::)) Die Hyazinthe ist recht zierlich, ein bläuliches Rosé und vermehrt sich fleißig. In 1-2 Wochen fängt sie an zu blühen. Haben wollen?
zwerggarten

Re:Scilla gesucht

zwerggarten » Antwort #46 am:

... Staudo, kannst du auch Traubenhyazinthen gebrauchen? ::) ...
das würmerlaub dieser mag er nicht, meine ich mich zu erinnern... ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Scilla gesucht

Staudo » Antwort #47 am:

Mmmh.Gestern war ich zu kaputt, ernsthaft zu antworten. Scilla nehme ich gern, schon wegen des Spaßfaktors. ;) Die Hyazinthen lassen mich unschlüssig sein. Halten sie im Schatten der Bäume aus? Werden sie geklaut?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Marion

Re:Scilla gesucht

Marion » Antwort #48 am:

Die Hyazinthen lassen mich unschlüssig sein. Halten sie im Schatten der Bäume aus?
Bei mir stehen sie auf der Nordseite, kein direkter Schatten aber auch keine Sonne. Humoser, lockerer Boden, eher feucht. Dichte Wurzelgeflechte von Bäumen mögen die bestimmt nicht.
Werden sie geklaut?
Zum Pflücken taugen die nicht. Sind aber wirklich hübsch.Also sag, ich habe die Schaufel quasi in der Hand.
Scilla nehme ich gern, schon wegen des Spaßfaktors. ;)
Das kann ich sehr gut verstehen, die Idee ist klasse. ;D Es ist einfach etwas anderes. ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Scilla gesucht

Staudo » Antwort #49 am:

Danke :D Eine Chionodoxa-Puschkinia-Pflanzung steht unter einen Acer monspessolanum (ob's richtig geschrieben ist, kontrolliere ich jetzt nicht).Die Scilla siberica bekamen eine extra Ecke.
Dateianhänge
Mixed_Pickles_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Scilla gesucht

Staudo » Antwort #50 am:

Danke. :D Dieses Mal wurde eine künftige Scilla-Wiese unter einer riesigen Roteiche angesät.
Dateianhänge
Scilla2_ue.JPG
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19100
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Scilla gesucht

partisanengärtner » Antwort #51 am:

Meine Scilla waren leider alle Schneeglanz. Schönes Blau am Straßenrand aber keine einzige Scilla. Magst Du trotzdem Samen?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re:Scilla gesucht

zwerggarten » Antwort #52 am:

Meine Scilla waren leider alle Schneeglanz. Schönes Blau am Straßenrand aber keine einzige Scilla. Magst Du trotzdem Samen?
sage ich doch die ganze zeit: schönes blau = chionodoxa. 8)samen bitte zu mir, vielleicht verdrängen die die scilla... ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Scilla gesucht

Staudo » Antwort #53 am:

;) Blau passt im Park. Es ist wirklich drollig. Jetzt gibt es eine Berlin-Brandenburger Ecke, eine Bautzener, eine Bielefelder, eine Krefelder und hoffentlich habe ich niemanden vergessen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
blausternchen
Beiträge: 80
Registriert: 8. Jun 2008, 11:29

Re:Scilla gesucht

blausternchen » Antwort #54 am:

;) Blau passt im Park. Es ist wirklich drollig. Jetzt gibt es eine Berlin-Brandenburger Ecke, eine Bautzener, eine Bielefelder, eine Krefelder und hoffentlich habe ich niemanden vergessen.
Ich habe mich jedenfalls schon wiedergefunden. ;) Du musst nächstes Jahr unbedingt mal Fotos von deinem Werk zeigen.LGblausternchen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Scilla gesucht

Staudo » Antwort #55 am:

Heute kam ein Brief mit Scillasamen. :D Ich mache jetzt einen Parkspaziergang. Dankeschön!!!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Scilla gesucht

zwerggarten » Antwort #56 am:

wo sind die schon reif? sind die schon reif?! :odann kommt vielleicht bald ein weiterer brief. 8)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Scilla gesucht

Dunkleborus » Antwort #57 am:

Ich hab heute mit Schrecken festgestellt, dass sie insgesamt allesamt ausgesamt haben.Und ich wollte doch eine Basler Ecke im Schlosspärkli Uebigau... :'(
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32347
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Scilla gesucht

oile » Antwort #58 am:

Du musst ganz schnell machen. Die fallen schon halbreif aus ihren Fruchtkapseln ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Scilla gesucht

zwerggarten » Antwort #59 am:

das mistzeug. ;D
Antworten