News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mit was düngt ihr eure Gemüsebeete und mit wieviel? (Gelesen 16592 mal)
Re:Mit was düngt ihr eure Gemüsebeete und mit wieviel?
kalkammonsalpeter gibt es im landhandel in 50 kilo-säcken für wenig geld. wenn das angebrochene gebinde immer sehr gut verschlossen wird, bleibt der dünger jahrelang rieselfähig.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mit was düngt ihr eure Gemüsebeete und mit wieviel?
Ich gab mich bisher nicht getraut Kompost im Herbst auszubringen, ich dachte immer dass die Nährstoffe bis zum Frühling dann schon ausgespült sind?
Ich liebe Tomaten.
Re:Mit was düngt ihr eure Gemüsebeete und mit wieviel?
da musst du halbfertigen nehmen. der hat dann zeit genug bis zum frühling und deine haben bodenlebewesen was zu futtern
!

Re:Mit was düngt ihr eure Gemüsebeete und mit wieviel?
Notfalls geht auch fertiger, dann aber drüber dünn mulchen. Der Mulch ist dann im Frühjahr auch Erde. Neben Nährstoffen bringt Kompost auch eine Verbesserung der Bodenstruktur und aktiviert das Bodenleben.
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Mit was düngt ihr eure Gemüsebeete und mit wieviel?
Ist eigentlich in Hornmehl-/spänen noch etwas anderes als Stickstoff in nennenswerten Mengen?
Tschöh mit ö
Re:Mit was düngt ihr eure Gemüsebeete und mit wieviel?
Nennenswert?Kaum.Spuren Phosphor, etwas Schwefel.Hornmehl/-späne wirken halt schön langsam, das Eiweiß usw. muß erst biologisch abgebaut werden.
Re:Mit was düngt ihr eure Gemüsebeete und mit wieviel?
Ich habe beim Umschaufeln unseres Kompostes festgestellt, dass nur wenige Würmer darin zu sehen waren. Und eine weitere Feststellung: Rasenschnitt verrottet nicht, sondern verfault und bildet eine abgesäuerte, in sich abgeschlossene Schicht, wenn man diesen nicht ungleichmäßiger verteilt und unter den Kompost mischt. Ich habe trotzdem alles gleichmäßig auf das Gemüsebeet verteilt, auch die nur halbverrotteten Teile und halbspatentief umgespatet. Jahr für Jahr bekommt man dadurch eine traumhafte Erde.
Re:Mit was düngt ihr eure Gemüsebeete und mit wieviel?
Ist eben Silage, wandelt sich anärob um, andere nehmen dazu (unnötigerweiseRasenschnitt verrottet nicht, sondern verfault und bildet eine abgesäuerte, in sich abgeschlossene Schicht,

Re:Mit was düngt ihr eure Gemüsebeete und mit wieviel?
Ich werfe ab Herbst den ganzen Winter über alles was in der Küche an Grünzeugresten/Schnittblumen ect. anfällt, "roh" auf die Gemüsebeete. Das sieht zwar nicht so hübsch aus wie die frisch umgepflügten Gemüsebeete des Nachbarn, dafür habe ich im Frühling wunderbar freinkrümelige, nahezu unkrautfreie Beete. Allerdings weiß ich nicht, ob das Nährstofftechnisch ausreicht.
Ich werfe im Frühjahr nur noch Kompost (sofern vorhanden) und Hornspäne auf die Beete. Grüße Tubutsch PS: Sollte wohl mal eine Bodenanalyse durchführen lassen.

Re:Mit was düngt ihr eure Gemüsebeete und mit wieviel?
Direkt aus dem Küchenfenster?Ich werfe ab Herbst den ganzen Winter über alles was in der Küche an Grünzeugresten/Schnittblumen ect. anfällt, "roh" auf die Gemüsebeete.

Re:Mit was düngt ihr eure Gemüsebeete und mit wieviel?
Im Frühjahr kommt bei mir der Kompost aufs Land und wird dann eingespatet. Dieses Jahr möchte ich aber für die Frühkartoffeln schon vor der Jahreswende umgraben, um einen lockeren Boden im Frühjahr zu haben.Gruß Martin
Re:Mit was düngt ihr eure Gemüsebeete und mit wieviel?
In meinem Kompost war ein ganzes Nest trockenen, verpilzten Laubes, vermischt mit Rasenschnitt. Das ist wie es war auf dem Gemüsebeet gelandet. Im Frühjahr wird es untergefräst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck