News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai 2009 (Gelesen 30687 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Mai 2009

thogoer » Antwort #45 am:

Guten Morgen. Sonne bei 7°C.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
donauwalzer
Beiträge: 1610
Registriert: 9. Jan 2006, 12:06
Kontaktdaten:

Re:Mai 2009

donauwalzer » Antwort #46 am:

sonnig bei aktuell + 10 Grad - wird ein wunderschöner Gartensonntag :D
Mit lieben Grüssen .... Donauwalzer
uwe.d

Re:Mai 2009

uwe.d » Antwort #47 am:

35° 8) (im Schatten 13), blauer Himmel = Garten, nach 2 Tagen woanders endlich wieder der eigene Garten ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Mai 2009

Knusperhäuschen » Antwort #48 am:

Guten Morgen :D !12°C, blauer Himmel, Sonnenschein.Gestern gegen Mittag wurde furchtbar schwül, Wolken türmten sich auf und es roch nach Gewitter, passiert ist nichts, nachmittags Abkühlung, ein frisches Lüftchen und ein schöner, harmloser Sonnentag.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Mai 2009

Jay » Antwort #49 am:

Moing,11°C und Sonnenschein 8) Tendenz: Ist wird ein sehr warmer Tag.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Mai 2009

Susanne » Antwort #50 am:

Bedeckt, angenehm kühl...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Brigitte1
Beiträge: 1023
Registriert: 20. Dez 2003, 08:59
Kontaktdaten:

Re:Mai 2009

Brigitte1 » Antwort #51 am:

auch hier bedeckt und angenehm kühl, ab und an etwas Regen.Liebe Grüße,Brigitte1
agathe

Re:Mai 2009

agathe » Antwort #52 am:

kuckuck!+ das heuer zum ersten mal, ein paar tage verspätet dafür bei einer wanderung auf knapp 2000m gehört
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Mai 2009

Staudo » Antwort #53 am:

Immer noch kein Regen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Mai 2009

lubuli » Antwort #54 am:

hier gibt es heute alle halbe stunde mal ein schauer. mal 3 tropfen, mal 12. der boden unter den pflanzen ist immer noch trocken und nicht ein tropfen für´s regenfass. einfach nur unwirtlich.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Mai 2009

thogoer » Antwort #55 am:

Jetzt 21°C. im Schatten, leichte Quellbewölkung, so geht das hier auf 1100m. innerhalb weniger Std.(heut morgen7°C.) bei Sonnenschein diese grossen Temperaturschwankungen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
brennnessel

Re:Mai 2009

brennnessel » Antwort #56 am:

Bei uns gab es am Freitag abend überraschend mehrere schwere Gewitter. Wir hatten wieder einmal Glück, aber in Nachbarorten hagelte es ordentlich! Jetzt dürfte aber dadurch noch nicht allzuviel passiert sein. Gestern war es bewölkt, heute auch, aber mit schon mehr Sonne. Frühtemp. 5°, nachmittag 18°.
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re:Mai 2009

phloxfox » Antwort #57 am:

Gestern und heute morgen Sonne und sofort wieder alles trocken.Seit heute mittag jede Stunde ein paar Tropfen, gerade soviel, dass man die Kissen reinräumen muss, aber nicht genug für die Pflanzen....
Luna

Re:Mai 2009

Luna » Antwort #58 am:

Nach dem Gewitter gestern Abend, gab es in der Nacht noch einen Liter Regen, heute Sonne pur am frühen Morgen bei 4 °, aktuell 18°
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Mai 2009

Amur » Antwort #59 am:

kuckuck!+ das heuer zum ersten mal, ein paar tage verspätet dafür bei einer wanderung auf knapp 2000m gehört
Den ersten haben wir am Ostermontag gehört. Aber allgemein hört man sie nur noch selten.Wie vorhergesagt hat die Sonne den Nebel vertrieben und es wurde schön. Dann gegen 17 Uhr Eintrübung und im Moment ein leichter Regen der aber nicht ausgibt.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten