News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gemüsefotografie (Gelesen 105716 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Gemüsefotografie

max. » Antwort #45 am:

die erste. man sieht weniger von dem korb. der ausschnitt von dem gartenkorb reicht aus. das bild wirkt dadurch lebendiger als das zweite, das zuviele deko-informationen liefert.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Gemüsefotografie

Faulpelz » Antwort #46 am:

die erste. man sieht weniger von dem korb. der ausschnitt von dem gartenkorb reicht aus. das bild wirkt dadurch lebendiger als das zweite, das zuviele deko-informationen liefert.
dito. Genau meine Meinung. Beim ersten stört mich nur ganz leicht rechts im oberen Teil der Hintergrund. Ist das ein Brett?LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
soso

Re:Gemüsefotografie

soso » Antwort #47 am:

ich als Gegenstandsrealo finde das zweite besser,würde allerdings beim Blatt am Korbboden den Schnitt setzen ...ein Korb voller Mangold wirkt so mehr auf mich
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22427
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gemüsefotografie

Gartenlady » Antwort #48 am:

Wozu dient Euch die Gemüsefotografie? Ich denke sie soll zum Gemüseekochen -essen und -anbauen animieren. Ich habe hier schon sehr appetitanregende Fotos gesehen :D Bei den Mangoldfotos finde ich auch das erste besser, aber insgesamt empfinde ich diesen Mangold nicht als appetitanregend. Er liegt für mich zu unordentlich im Korb, die sichtbaren zerfransten Stielenden stören mich, ich würde auch gerne mehr scharf abgebildete Blätter sehen, da ich diese beim Mangold bevorzuge. Insgesamt liegt der Fokus mehr auf dem Korb als auf dem Gemüse.
soso

Re:Gemüsefotografie

soso » Antwort #49 am:

???war das jetzt eine Schimpfe?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #50 am:

???war das jetzt eine Schimpfe?
Das war eine kritische Anmerkung von Gartenlady. Als "Schimpfe" würde ich das nicht bezeichnen. Ich freue mich, wenn jemand sich die Mühe macht mir mitzuteilen, warum ein Bilder so oder so auf ihn (oder sie) wirkt. Das bringt mir viel mehr als ein "schön" oder "würde ich sofort löschen".Ich kann mir überlegen, ob ich nachvollziehen und auch teilen kann, was mir gesagt wurde, oder ob es eher Geschmacksache ist. Entsprechend kann ich mich bemühen, den Hinweis bei späteren Bildern umzusetzen - oder auch nicht.Von daher: vielen Dank an alle, die konkrete Kritik ausüben :D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22427
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Gemüsefotografie

Gartenlady » Antwort #51 am:

Wenn ich das nicht von frida wüsste, hätte ich es nicht geschrieben ;)
soso

Re:Gemüsefotografie

soso » Antwort #52 am:

ich liebe Mangold ... ;)Mangold09.jpgmeiner heißt auch lucullus ;)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #53 am:

@ soso, ich meine, das Bild geht in die richtige Richtung: Der Mangold an sich sieht besser - appetitanregender - aus als meiner, er ist sauberer abgeschnitten, die Fokussierung trifft den richtigen Bereich.Nun ist es leider so, dass Mangold ja eine Gemüsesorte ist, die nicht von vorneherein sehr interessant oder spannend anzusehen ist (z.B. im Gegensatz zu Artischocken, die mehr ästhetische Qualitäten vorzuweisen haben). Also muss man versuchen, durch das Arrangement, den Lichteinfall etc. das Ganze noch etwas zu beleben. Das ist Dir in meinen Augen noch nicht so recht gelungen.Ich hatte aus demselben Grund versucht, ihn im Korb zu präsentieren. Fotogener ist sicher auch der bunte Mangold (meiner ist es in der Theorie, aber praktisch leider kaum).Ich finde es schwer mit Mangold, letztlich habe ich ihn lieber im Topf als vor der Linse. Aber es ist eben auch eine Herausforderung.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
soso

Re:Gemüsefotografie

soso » Antwort #54 am:

hallo Ihr ...darf Obst auch zum Gemüse?ein klein wenig.jpgein klein wenig09.jpghzl. Alwin
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Gemüsefotografie

Carola » Antwort #55 am:

Frida, ich find Deinen ersten Mangold-Korb klasse! Begründung: Ich liebe Mangold, baue ihn aber nicht im Garten an, sondern kaufe ihn auf dem Bauernmarkt und da liegt er in den Kisten noch viel unordentlicher als in Deinem Korb und macht mich so an, dass wir jede WOche mindestens einmal welchen essen !Aber Eure Fotos bringen mich soweit, dass ich schon überlege, welche Rose ich gegen Gemüse eintauschen könnte ;D LG, Carola
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Gemüsefotografie

Carola » Antwort #56 am:

Alwin, das ist echt mal ein Obsalat fürs Auge ;)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Gemüsefotografie

frida » Antwort #57 am:

Zwei neue Versuche von mir.Besonders interessiert mich, ob Euch das Kartoffelbild anspricht oder ob die Tiefenschärfe zu gering ist. Oder vielleicht ist das Bild langweilig? Viel ist ja nicht drauf zu sehen. Aber mir hat die Reduktion gefallen.kartoffeln_korb.jpgerntekorb_kartoffeln_ua.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
soso

Re:Gemüsefotografie

soso » Antwort #58 am:

den Erntekorb finde ich klasse ...leichte Schräglage , Lichteinfall und Teilschärfefür mich als Verbraucher ok.das Kartoffelbild hat viel zu viel Korb und dann nur eine Kartoffel scharf ist für mich zu wenig ...ich hätte einen PuschBH genommen,zerknülltes Zeitungspapier drunter- ergibt die doppelte Sichtmenge- für Estetik erlaubt denke ich -hzl.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Gemüsefotografie

Faulpelz » Antwort #59 am:

Frida, gell wir dürfen uns gegenseitig hart kritisieren und keine von beiden ist eingeschnappt. Wir haben das sozusagen per PM vereinbart.Also, ich lege mal los. Ich finde deine vorherigen Gemüsebilder besser. Beim ersten stört mich der Bildausschnitt, die Belichtung ist jedoch gut. Irgendwie habe ich das Gefühl, als ob sich die Kartoffeln nicht für ein Hochformat eignen. Es kommt mir so abgehakt vor. Ich überlege hin und her, wie mans besser machen könnte, gelange aber zu keinem befriedigendem Resultat.Das zweite Foto finde ich belichtungsmäßig nicht so doll. Ich glaube, es war zu sonnig. Die Lichter sind etwas überstrahlt, das Bild hat keinen richtigen Kontrast und keine Tiefe. Die Komposition gefällt mir hier ganz gut, aber das Gras im Hintergrund ist mir zu unruhig. Es lenkt mich irgendwie vom Hauptmotiv ab.Liebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Antworten