Mein Garten ist eine Baumwiese am Waldrand. Dort hat es auch Rehe. Ein kleiner Teil ist mit einem 1.30m hohen Jägerzaun umgeben. Da kommen keine Rehe rein. Der Zaun ums Gemüsebeet ist noch niedriger und dort werden nur Delikatessen niedergemacht, wenn das Törchen offensteht.Ich glaube, das mit den zwei Metern stimmt einfach nicht.
Oh - da hatte ich ja 2009 richtig Stress - mein kleiner Boskoop hat sich von der Schweineattacke nie wieder erholt. Der hat keine richtige Krone und sieht wirklich sehr merkwürdig aus.Um das nochmal zu vervollständigen - ich habe etwas später noch bemerkt, dass mein eigener hinterer Zaun auch eine große kaputte Stelle hatte - die eindeutig ein Schweinetor war. Dort habe ich eine Palette reingeschoben und seit dem ist wirklich Ruhe. Unter dem Tor würden kleine Schweinchen noch durchpassen - aber merkwürdiger Weise blieb das bisher aus. Nachdem ich das jetzt oben wieder gelesen habe, werde ich das Tor zum Flussufer hinten wohl doch auch wieder richtig versperren.Auch vorn habe ich noch keinen neuen Zaun - irgendwann glätten sich die Wogen wieder - es sind bei uns deutlich weniger Tiere geworden - auch im Winter waren es weniger Schweine unterwegs. L.G.PS: Wie benimmt sich ein Reh, wenn es etwas als eskalierend empfindet
Da fällt mir grad noch ne Geschichte ein. Ein Freund wohnte mal zur Miete in einem alten Schloss in Selchow - dort gab es auch einen Riesenpark und ein alten leeren Betonpool. Der Boden war schräg und auf einer Seite stand immer ganz viel Wasser. Eines Tages muss ein Reh dort hineingefallen sein und kam nicht mehr heraus. Auch eine dicke Bohle, die er reinlegte hat das Reh über einen Tag nicht als Ausstieg genutzt. In einer Aktion von mehreren Stunden hat der Freund sich dem Reh genähert, mit ihm gesprochen und ist immer dichter heran, das war ein junges Reh und schon ziemlich erschöpft. Immer dichter - irgendwann hat er es geschnappt und ganz doll festgehalten und dort raus geschleppt - oben ist es dann im Zick-zack in den Wald gerannt. Ich war die ganze Zeit dabei - wir hatten alle überhaupt keine Ahnung -aber mit ganz viel Ruhe hat es geklappt. Sowas werd ich sicher auch nie wieder sehen.
Da hat das Tier aber Glück gehabt!! Eigentlich sollte dieser Pool zugedeckt werden damit das nicht wieder passiert.Bei uns sehen wir, vom Balkon aus, ab und zu auf der Nachbarswiese ein Reh im Glück. Ob es wohl irgendwo sein Kitz liegen hat?
Das Ding war viel zu groß zum Abdecken - wie ein Schwimmbecken und ualt - tw. innen wuchsen schon kleine Bäumchen. Ach ja, gerufen hat das Reh auch - richtig geblökt.Rehe sind doch einfach wunderschön - so in der Wildbahn und weit weg von Obst und Gemüse