Seite 4 von 23
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 17. Sep 2009, 15:15
von Jule69
Na da haste Dir aber was angetan... ;DDas Buch hab ich sogar mit ins Bett genommen. Leg direkt Stift und ein großes Blatt Papier parat...Viel Spaß beim Träumen...
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 17. Sep 2009, 16:22
von Velvet
Jule, wie recht du hast!!!! Es ist heute angekommen und ich habe natürlich schon mal kurz reingeschnüffelt, au Backe, traumhaft schöne Bilder. Ob da ein großes Blatt Papier wohl reichen wird?Nun habe ich gleich vor lauter Begeisterung noch das Ackermann Buch bestellt. Herrjeh, da wird man am Ende allein schon durch die Bücher arm, dabei habe ich noch nicht einmal 1 Pflanze gekauft.

Aber das wird sich wohl bald ändern.

LG Velvet
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 17. Sep 2009, 19:10
von Jule69
Ich hab auch schon über ne zusätzliche Putzstelle oder ähnliches nachgedacht....

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 18. Sep 2009, 19:03
von Jule69
Hab heute noch mal frische Bilder gemacht...Sie ist einfach zu schön....


Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 18. Sep 2009, 19:27
von Black Rose
@Heute ist bei uns die erste Oleiferablüte auf gegangen.LGAndrea
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 18. Sep 2009, 19:45
von Most
@ JuleVon dieser schönen habe ich noch nichts gelesen oder gehört. Sie ist wirklich sehr schön.
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 18. Sep 2009, 19:52
von klunkerfrosch
@ hallo Jule:D,deine puniceiflora ist wirklich zuckersüß mit ihren Miniblüten

...heute hab ich gesehen das die navajo´s schon kleine rosa farbenespitzen zeigen, kann sich nur noch um Tage handeln

@ hallo Velvet

,tolle Bücher ..... aber die Wunschlisten anschließend

......habe gerade auf ebay gesehen, das einige "Ackermann-Kamelien" dort angeboten werden, Sorten wie z.B. Winter Star, Snow Flurry und noch einige andere, Verkäufer ist morgana2001 lgklunkerfrosch
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 18. Sep 2009, 19:57
von Jule69
Klunker, was gibst Du denn da wieder für Tipps...Bin doch eh schon arm...Bei meiner Navajo und auch bei einer Paradiese tut sich tüchtig was...Ich freu mich auf die neue Saison...Ups, ich glaub, dafür sind wir mal wieder im falschen Fred...
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 18. Sep 2009, 20:14
von klunkerfrosch
Jule

Du sollst die doch nicht gleich alle kaufen
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 18. Sep 2009, 20:18
von tarokaja
Während wir (Anne & ich) ziemlich heftig steile Berge hoch und runter getigert sind, ist inzwischen 'C.fluviatilis' aufgeblüht, schätze vor 2 Tagen.Sie ist einen ganzen Monat füher dran und ich freu mich wieder genauso an den beschwingten kleinen Blüten, wie voriges Jahr.Heissen Dank den Seidenschnäbeln nochmals

Foto folgt...@VelvetDa hast du dir wirklich ein fantastisch anregendes Buch ins Haus geholt, für's Auge und ganz wunderschön suchtfördernd

@JuleJa, die ist rührend, die 'C.puniceiflora' mit ihren winzigen Blüten in dem speziellen Rosaton und so perfekt in der Form

... und platzsparend obendrein, das ist doch auch was

LG, Barbara
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 18. Sep 2009, 20:24
von Velvet
@ hallo Velvet

,tolle Bücher ..... aber die Wunschlisten anschließend

......habe gerade auf ebay gesehen, das einige "Ackermann-Kamelien" dort angeboten werden, Sorten wie z.B. Winter Star, Snow Flurry und noch einige andere, Verkäufer ist morgana2001
Du sagst es, schöne Bücher, ha, bei einer WL wird es wohl nicht bleiben.

morgana bei Ebay habe ich doch schon längst entdeckt, sie ist eine Lieblingsverkäuferin von mir, da habe ich schon voriges Jahr etliches gekauft, sie liefert immer erstklassige Ware.Die Winter`s Interlude und Snow Flurry habe ich gestern schon bestellt,

wir machen das nicht über Ebay, sondern unter uns aus. Außerdem bekommt sie im Oktober eine "Mark Alan", die habe ich mir schon mal reservieren lassen, ich hatte gezielt danach gefragt. LG Uschi
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 18. Sep 2009, 20:55
von Jule69
Barbara: Ich bin auf jeden Fall total begeistert. Sie hat ja noch nie bei mir geblüht und dann gleich so reich, einfach genial...und die nächsten Wilden stehen in den Startlöchern, man kommt vor lauter Schauen und Suchen zu nichts anderem mehr... ;)Velvet: Dich hast es ja wohl auch voll erwischt, oder????

Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 18. Sep 2009, 21:21
von Velvet
Velvet: Dich hast es ja wohl auch voll erwischt, oder????

Das kann man wohl so sagen,

dabei wollte ich doch dieses Jahr gar nix mehr kaufen, so viel zu meinen guten Vorsätzen........alle nur Schall und Rauch!

Wenn ich mir dann noch eure Hübschen hier betrachte, dann sehe ich erst wie viele Felder ich noch abzudecken habe, oh Gott, mir wird dabei schon ganz schwummrig.

LG Velvet
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 20. Sep 2009, 14:34
von tarokaja
Wegen des versprochenen Bildes von 'C.fluviatilis' muss ich euch leider vertrösten. Meine Kamera hat gesponnen, Annes Fotos kann mein Compi nicht lesen und jetzt sind die Blütenblätter schon herabgerieselt...Sorry

Aber es gibt noch eine Menge Knospen

LG, Barbara
Re:Kamelien Wildformen & ihre Sorten 09/10
Verfasst: 24. Sep 2009, 12:40
von tarokaja
So, nun hat sich gestern die 2. Blüte der C.fluviatilis geöffnet

LG, Barbara