News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Nachblüte (Gelesen 7062 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Nachblüte
Auch nachblühende Rosen gibt es immer wieder und das, obwohl schon vor fast 3 Wochen ein erser Nachtfrost Dahlien, Kapuziner und Zinnien dahingerafft hatte.
Re:Nachblüte
Trotz der kalten Temperaturen der letzten Tage bildet die Junkerlilie erneut einen Blütenstand aus.
Re:Nachblüte
Matthias, auf deine Asphodeline bin ich neidisch, denn die wollte bei mir zu keiner Jahreszeit. Dein Hund ist ein gelungener Mix, hab ich grad gelesen, hatte gedacht, es sei ein Belgischer Schäferhund (Laekenois). Bei mir in der Nachblüte auffällig ist die Prostanthera cuneata (auch tasmanische Bergminze genannt) und zwar an Neutrieben. Nachtviole, Fingerhut, (zählt nach Rückschnitt auch?) auch wieder zugange.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Nachblüte
Bei mir blühte heute (Schnee von gestern war weg, gerade haut's neuen herunter) noch Teucrium hircanicum (von Frau Unbekannt, danke nochmals, falls du mitliest!!!
), Löwenmaul, Geranium procurrens, eine blassgelbe Skabiose, Geranium thunbergii, Viola cornuta und Erodium x hybridum (das seit Mai nonstop)...VLG; Katrin

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Nachblüte
Ismene, wenn du mit Asphodeline bisher Probleme hattest, liegt es vielleicht daran dass du zu junge nicht blühfähige Pflanzen gekauft hast. Bei mir stehen sie auf durchlässigem, humosen Sandboden in vollsonniger Lage. Gedüngt wird im Herbst mit Kompost, die Blühfahigkeit beginnt mit dem 3. bis 4. Standjahr im Garten. Ansonsten ist die Junkerlilie eine sehr leicht zu ziehende Pflanze.Martin, auf deine Asphodeline bin ich neidisch, denn die wollte bei mir zu keiner Jahreszeit.
Danke aber daran war ich nicht beteiligt, wir haben sie im Alter von 4 Monaten aus dem Tierheim geholt. Sie gefällt uns auch sehr gut.Dein Hund ist ein gelungener Mix, hab ich grad gelesen, hatte gedacht, es sei ein Belgischer Schäferhund (Laekenois).

Na klar doch, Nachblüte ist doch remontieren ob nun mit oder ohne Ruckschnitt.Nachtviole, Fingerhut, (zählt nach Rückschnitt auch?)....

Re:Nachblüte
bei mir blüht eine zwergige gelbe pulsatilla albana(?) und hepatica nobilis schieben immer mal wieder blühten nach, voll allem die weiße farbform, allerdings sind es "mickerblüten" mit verkürzten blütenblättern. hoffentlich bleiben da noch blüten für das frühjahr übrig
. auch stachys grandiflorum und erodium manescavii blühen nach.norbert

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Nachblüte
Oh, meinen deine pulsatilla und hepatica denn, es wäre schon Frühling, Norbert? Ich hab vor dem Schnee noch ein paar Nachzüglerblüten an der Campanula lactiflora gesehen. Beim gelben Scheinmohn (Meconopsis villosa???) ist es wohl normal, dass er bis zum Schnee blüht, oder?LG Lisl
Re:Nachblüte
Lisl. wielange der gelbe Meconopsis normal blüht weiß ich auch nicht. Aber vorige Woche habe ich beim Spaziergang mit meiner Hündin, roten blühenden Saatmohn (Papaver dubium) gesehen.Bei mir im Garten blüht seit Anfang Mai, ununterbrochen der Marokkansiche Mohn (Papaver atlanticum), obwohl ich in den letzten Wochen sogar vergaß die Samenstande zu entfernen.
Re:Nachblüte
Vorige Tage habe ich einen neu blühenden Fingerhut im Schatten meiner Weigelie entdeckt Das hatte ich noch nie. WahrhafteNachblühwunder sind dieses Jahr wirklich die Achilleen 'Chamoise' und 'Credo'. Sie produzieren unentwegt neue Stiele und Blüten.Auch ein Delphinium hat neben blühenden Rispen noch Stengel mit Knospen.Eine niedrige Glockenblume blüht auch wieder.Keine Nachblüte, aber unendlich lange blühend: Calamintha nepeta ssp. nepeta.Bei den Junkerlilien habe ich nichts entdecken können, obwohl ich zwei große alte Horste habe, die jedes Frühjahr üppig blühen.
Re:Nachblüte
Callis, eine Nachblüte bei Digitalis tritt immer wieder mal vor. Blühen deine Weigelien noch? Bei uns im Garten sind Roter- bzw. Gelber Hartriegel, Forsythia schon fast kahl, aber die Weigelien blühen noch überreich.Auch bei Junkerlilien hatte ich schon öfters im Spätsommer bzw. Frühherbst eine erneute Nachblüte beobachtet.Vorige Tage habe ich einen neu blühenden Fingerhut im Schatten meiner Weigelie entdeckt
Re:Nachblüte
Ja, den hab ich doch glatt zu erwähnen vergessen! Der blüht wohl jetzt unterm Schnee.....Bei mir im Garten blüht seit Anfang Mai, ununterbrochen der Marokkansiche Mohn (Papaver atlanticum),


Re:Nachblüte
Bleibt der Schnee denn jetzt bei dir schon liegen, oder ist das nur vorübergehend? Einige Tage Kälte hält der Mohn ab und die Knospen blühen dann auch noch auf. Dieser Mohn wächst in 2.500 m Höhe im Atlasgebirge (Marokko) und ist an rauhe Bedingungen angepaßt.Ja, den hab ich doch glatt zu erwähnen vergessen! Der blüht wohl jetzt unterm Schnee..... !