News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober-Bilder 2009 (Gelesen 22335 mal)
Moderator: thomas
-
- Beiträge: 317
- Registriert: 21. Okt 2008, 12:12
- Kontaktdaten:
Re:Oktober-Bilder 2009
Ich schaue mir Eure Bilder auch immer mehr mit dem Gemüt an, und weniger vom technischen Aspekt aus gesehen. Doch oft, findet das Gemüt schwer Worte für Empfindungen über Gesehenes.So wie jetzt auch wieder das Bild von Frank, für mich eine sehr schöne Dartstellung von Wald. Wald= Harmonie, Ruhe,etc. Eines ergänzt das Andere, ist für das Andere da, einfach so und vor allem, ohne zuerst für sich etwas beanspruchen zu wollen.Was wäre das Licht für sich allein, ohne den Gegenstand den es beleuchtet (wie in diesem Fall z.B) die Bäume mit ihrem schön farbigen Laub. Oder umgekehrt, was ist der Baum mit seinem farbigen Laub ohne das Sonnenlicht. gruss sternenzwerg
Re:Oktober-Bilder 2009
Als wir auf der Insel ankamen, hatte sich gerade ein Sturm ausgetobt.
Re:Oktober-Bilder 2009
Die Gischt faszinierte mich - auch wenn es nicht so recht gelingen will, das Donnern und Zischen aufs Bild zu bannen.
Re:Oktober-Bilder 2009
Und ein Silberstreif am Horizont
Ergänzung: Eben habe ich gelesen, dass der Vogel, der da auf den Buhnen sitzt, zum Vogel des Jahres 2010 gewählt worden ist. Es ist ein Kormoran.

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktober-Bilder 2009
@Conni, verrätst Du uns, auf welcher Insel Du bist oder warst? Jedenfalls Neid
Wenn Du noch dort bist wünsche ich Dir, dass sich der Silberstreif am Horizont wesentlich vergrößert.Den Eindruck, den Gischt und Wellen in der Wirklichkeit machen kann man auf einem Foto nicht festhalten, aber man kann angesichts solcher Bilder die Erinnerung wieder hervorrufen
Nach den schönen Waldlichtstimmungen von Anne Pewe und Frank
von mir ein Bild vom Sonnenlicht im Park



- Christina
- Beiträge: 6691
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Oktober-Bilder 2009
Gartenlady,eins der schönsten Oktoberbilder hier, einfach eine wunderschöne Stimmung welche das Bild austrahlt.Der Form nach von den Strandkörben war Conni irgenwo an der Nordsee unterwegs.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Oktober-Bilder 2009
Danke, Gartenlady, ich war auf Hiddensee, da ist es eigentlich egal, wie das Wetter ist, es ist immer schön. Und vier Tage sind viel zu wenig.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktober-Bilder 2009
Danke Aurikel
Die tanzenden Nebelschwaden auf dem Wasser erzeugten auch eine ganz besondere Lichtstimmung.

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktober-Bilder 2009
Ja, das ist zu wenigich war auf Hiddensee, Und vier Tage sind viel zu wenig.

-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Oktober-Bilder 2009
Nebelbilder finde ich immer wieder klasse!Ich habe das erste Mal mit Pilzen gkämpft! Die Dinger sind wirklich nicht einfach zu fotografieren. Ich will ja nicht einfach Doku-Fotos machen, deshalb habe ich viel probiert und weiß nicht, ob es überhaupt etwas geworden ist. Deshalb bin ich mal gespannt auf eure Meinung.LGAnne[td][galerie pid=57565]Pilz2-09.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=57564]Pilz3-09.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=57563]Pilz4-09.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=57562]Pilz5-09.jpg[/galerie][/td]
Re:Oktober-Bilder 2009
Schöne Fotos! Am liebsten würde ich gleich meine Kamera packen und in den Wald stürmen und sowas auch versuchen ;)Ich finde, Du hast das Licht super eingefangen - das 1. Bild sieht fast aus wie ein Gemälde, ein ganz kleines bisschen stört mich der Grashalm. Und beim letzten sieht man den schönen Pilz kaum vor lauter "Ballast".LG, Carola
Re:Oktober-Bilder 2009
@Anne: ja, wie Carola schrieb, wenn man Deine Pilzfotos sieht, dann möchte man am liebsten gleich selbst losstürmen...Ich finde die Fotos sehr eindrucksvoll, besonders Foto 1 u. 4. An Foto 1 gefällt mir gerade der Grashalm im Vordergrund so gut, weil er mit der geschwungenen Form der Pilzhüte korrespondiert.
Ich mache nahezu alle meine Fotos mit dem Standardobjektiv (3fach Zoom) meiner Nikon D 40 und vergrößere die Motive dann am PC und bearbeite sie nach.Toll, die tanzenden Nebelschwaden.Liebe Grüße,Brigitte1@Brigitte1, die Spinne gefällt mir, hattest Du ein Makroobjektiv im Einsatz?
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Oktober-Bilder 2009
Das Spinnenfoto ohne Makroobjektiv
*staun, das Standardobjektiv hat keinen besonders guten Ruf, aber Dein Bild ist gut.@Anne, mir gefällt Foto eins sehr gut, wunderbares Licht und eine besonders schöne Einbeziehung der Umgebung. Foto 3 gefällt mir auch gut, es wäre Spitze, wenn der Vordergrund etwas schärfer wäre, Pilze und Moos sind einfach schön.

-
- Beiträge: 1031
- Registriert: 31. Dez 2006, 16:45
- Kontaktdaten:
Re:Oktober-Bilder 2009
Danke für eure Kritik. Ich war hin und her gerissen, wie ich sie fotografieren sollte. Ich wollte eben keine Doku-Fotos. Die meisten Pilzfotos die man sieht, sind immer knackescharf, und das finde ich eigentlich nicht so schön. Ich möchte lieber Stimmungen rüberbringen. Deshalb gefallen mir auch eure Nebelbilder so gut und die Lichtstimmungen bei den Landschaftsaufnahmen.LGAnne