Seite 4 von 5

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 18:01
von Katrin
Steinpilze sind ein sammelbegriff für etwa 30 Arten ...
Auch für den gezeigten? Dann habe ich einige umsonst den Fliegen überlassen :-[ .

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 18:02
von Aella
meine meinung:der rotstielige: rotfußröhrlingder lammelige: safranschirmling (weil am stiel verfärbend)beide essbar (safranschirmling allerdings ohne zähen stiel)das ist aber, wie immer, keine essenfreigabe!

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 18:07
von FEIGling
meine meinung:der rotstielige: rotfußröhrlingder lammelige: safranschirmling (weil am stiel verfärbend)beide essbar (safranschirmling allerdings ohne zähen stiel)das ist aber, wie immer, keine essenfreigabe!
.. zum Safranschirmling sagt man auch Parasol ...Ciao !

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 18:09
von FEIGling
Steinpilze sind ein sammelbegriff für etwa 30 Arten ...
Auch für den gezeigten? Dann habe ich einige umsonst den Fliegen überlassen :-[ .
... ja ... braune Rörhlinge die nicht bitter schmecken ( Gallenröhrling) sind alle höchst köstlich und gesucht ...Naja ... muß ja auch noch was für andere bleiben ...Ciao !

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 18:11
von bristlecone
.. zum Safranschirmling sagt man auch Parasol ...
Das sind zwei verschiedene Pilze, die man schon auseinander halten sollte.

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 18:12
von Katrin
.. zum Safranschirmling sagt man auch Parasol ...
Verwechselst du das nicht mit dem Riesenschirmling?Safranschirmling ist doch Chlorophyllum/Macrolepiota rhacodes, Parasol/Riesenschirmling Macrolepiota procera (dachte ich)....?

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 18:16
von bristlecone
Hat man einen Schwefelkopf als solchen identifiziert, so gibt es keine Verwechslungsmöglichkeiten bzw. diese sind ungiftig, z.B. Stockschwämmchen.
Das Stockschwämmchen allerdings hat einen sehr ähnlich aussehenden Doppelgänger namens Gifthäubling (Galerina marginata). Der enthält Amanitine, die Giftstoffe des Grünen Knollenblätterpilzes, und hat schon zu lebensgefährlichen Vergiftungen mit Leberversagen geführt.

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 18:29
von Aella
.. zum Safranschirmling sagt man auch Parasol ...
Das sind zwei verschiedene Pilze, die man schon auseinander halten sollte.
genau :) ich tippe weiterhin auf safranschirmling. aus dem oben genannten grund + kein genatterter stiel + kein verschiebbarer ring

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 18:42
von FEIGling
Das sind zwei verschiedene Pilze, die man schon auseinander halten sollte.
genau :) ich tippe weiterhin auf safranschirmling. aus dem oben genannten grund + kein genatterter stiel + kein verschiebbarer ring
... ja es sind 2 nah verwandte Arten .. beide nennt man Parasol und beide sind köstliche Speisepilze ...Ciao !

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 19:47
von irisparadise
Nach dem Lesen der letzten beiden Seiten dieses Treats, muss ich jetzt doch mal zum Ausdruck bringen, dass ich einigermaßen entsetzt bin.Zum Ersten sammelt man nicht kiloweise Pilze und schleppt sie nach Hause, wenn man keine Ahnung hat, was es überhaupt für Pilze sind. ??? ??? ???(In meiner Zeit als Rettungssanitäter hatte ich das zweifelhafte Vergnügen, einige solcher Pilzsammler kennen zu lernen.)Zum Zweiten:Parasol wird der große Schirmling genannt. Basta!Alle anderen Sorten nennt man Schirmling sonstirgendwas. Hier gibts übrigens auch einige unangenehmen Sorten, die man nicht essen sollte.Tipp 1: Wer noch nicht hat, sollte dringend mal ein gutes Pilzbuch kaufen!Tipp 2: Sucht euch jemanden, der sich auskennt, und macht mit diesem einige Pilzexkursionen - wird in vielen Gegenden sogar von der VHS angeboten.In der Hoffnung, dass alle diesen Treat überleben ;D ;D ;DFritz

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 19:50
von irisparadise
Nachtrag:Vom Saffranschirmling gibt es eine Unterart, die schon zu Vergiftungen geführt haben soll!

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 20:05
von pearl
Zum Ersten,
zu allen Punkten muss ich dir uneingeschränkt recht geben!Respekt dem Rettungssanitäter.
Zum Zweiten:Parasol wird der große Schirmling genannt. Basta!Alle anderen Sorten nennt man Schirmling sonstirgendwas. Hier gibts übrigens auch einige unangenehmen Sorten, die man nicht essen sollte.
Großer Schirmpilz, mein Vati meinte der Pantherpilz sei die gefährliche Verwechselungsmöglichkeit.
Tipp 1: Wer noch nicht hat, sollte dringend mal ein gutes Pilzbuch kaufen!
Haas-Gossner Speisepilze und Giftpilze zwei Bände, wer damit aufgewachsen ist, der kennt Pilze, ob er sie mag oder nicht. der link enthält zwei links
In der Hoffnung, dass alle diesen Treat überleben ;D ;D ;D
das fände ich auch im Augenblick das wünschenswerteste! :)

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 20:11
von Susanne
Ich stimme Fritz zu. Nach allem, was hier bereits früher zu Pilzen gesagt und empfohlen wurde, kann man bei solchen Sammelsurien und auch bei einigen der Antworten nur noch entsetzt sein.So sind beim Ölbaumpilz durchaus Fälle schwerster Vergiftungen mit bleibenden Leberschäden bekannt. Es gibt zudem von fast allen Pilzen Unterarten, die wenig bekannt, noch nicht erforscht oder noch nicht dokumentiert sind.Wer sich nicht auskennt, sollte deshalb die Finger davon lassen und nicht wahllos irgendwas ausreißen, um anschließend wegzuschmeißen - oder schlimmer.

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 20:16
von Günther
Es gibt halt zwei Gruppen: Leute, die ALLES essen, was nicht ausgesprochen und womöglich nachweislich giftig ist, und Leute, die nur ihnen bestens bekannte und wohlschmeckende Pilze essen. Letztere leben meistens länger...

Re:Was sind das für Pilze?

Verfasst: 12. Okt 2009, 20:18
von Irisfool
Man kannst auch Kürzer ausdrücken. Alle Pilze sind essbar, manche eben nur einmal!