News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
genau kann ich es nicht sagen, dazu müßte ich die stiele und die lamellen noch sehen. sieht nach schwefelkopf oder schüpplingsfamilie aus. auf jeden fall finger von lassen!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
Hm, ich fürchte, das ist der grüne Schwefelkopf. Vor allem der junge Pilz sieht von unten recht schwefelgelb-hellgrünlich aus (mehr als auf dem Foto). Zu dumm, von dem Zeug hab ich unheimlich viel im Garten, wenn's genießbar wäre, gäb das ne Menge Mittagessen. Vor ein paar Jahren war der Gartenteil noch ein Fichtenwäldchen. In der Gärtnerei hat man mich damals gewarnt, dass der Boden noch lange sehr pilzlastig sein wird.Und was ist das hier? Von denen hab ich schon gegessen (auf Anraten der pilzsammelnden Nachbarin, aber den Namen hatte sie vergessen), hat geschmeckt und ist mir gut bekommen. Kann Fichtenreizker hinkommen? Aber da vermisse ich die Milch, die angeblich bei Verletzungen austreten soll. Beim Braten allerdings wurde die Pfanne rostrot. Der Hut ist recht glitschig.
Hallo Louise,das ist der Kahle Krempling (paxillus involutus).BITTE NICHT ESSEN!!!Dieser Pilz galt noch in den 50ern als Speisepilz, ist aber eine tickende Zeitbombe.Irgendwann nach der 2. - xxx. Mahlzeit kann es zu allergischen Reaktionen kommen, wo sich u.a. das Blut zersetzt.Selbst einige bekannte Mykologen (= Pilzsachverständige) haben sich so ins Jenseits befördert. UNBESTIMMTE PILZE NIIIIEEE ESSEN!!!Liebe Grüße Gaby
Wenn Du zum Rumex gehst, dann vergiss den Spaten nicht!(Staudo)
...Selbst einige bekannte Mykologen (= Pilzsachverständige) haben sich so ins Jenseits befördert...
und zwar ausgerechnet derjenige, der die giftigkeit dieses pilzes nachgewiesen hat.allerdings würde ich mir wegen des einmaligen verzehrs keine sorgen machen, aber diesen pilz in zukunft vermeiden.
Stimmt. Bei den diesjährigen Steinpilzen in unseren Wäldern könnte man Spätfolgen von Tschernobyl vermuten; solche Wummer habe ich bisher noch nie in natura gesehen, schon garnicht ohne Maden.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)