Seite 4 von 100
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 21:43
von Zuccalmaglio
ist catsan denn nicht aus bentonit? Wenn nicht, welche Produkte im Handel sind aus Bentonit?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 21:43
von graugrün
da bin ich aber jetzt auch gespannt, was alle so schreiben!meiner erfahrung nach ist das "geschmackssache".unsre 5 sind alles freigänger, sie gehen am allerallerliebsten in "ihren" garten, für drinnen nehmen wir ganz gewöhnliches katzenstreu ( thomas klumpstreu ) und alle sind zufrieden.im großen und ganzen ist es gleich, was du hernimmst, wichtig ist nur, dass deine neue (man darf gespannt sein, wielange sie braucht, dich um den finger zu wickeln

) von anfang an etwas zum scharren und wühlen hat.was nehmen denn die leute, wo sie derzeit noch ist?lggraugrünwerden wir fotos von der kleinen sehen??
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 21:47
von Zuccalmaglio
das ist ja das gräßlich auszuhaltende: Ich mag Katzen sehr. Kommen direkt nach Fischen und Hühnern. Insofern wird sie nicht viel zu wickeln haben, befürchte ich.........Ich finde es eben nur lästig/unbequem, wie fast jedes Haustier.Ist thomas klumpstreu bentonit?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 21:47
von bea
Himmel, Bea, mit wievielen Kennels bist Du denn da unterwegs.
Na, mit 4! Ich kann die doch nicht zu mehreren in eine Kiste stecken wenn sie eh schon genug anderen Stress haben.
Sollte ich mal endlich rausfinden, wo man einen Goldesel kaufen kann, dann sage ich es Dir. Versprochen!

:-*Silver ist schon wieder so fit, dass er mir schon auf den Schoss springen kann.Nur Bastet torkelt immer noch herum. Sie ist noch separiert.Die anderen sind schon wieder zusammen mit dem Rest des Rudels.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 21:54
von lubuli
ich hab auch bei katzen, die draußen geboren waren, anfangs billige pflanzerde für´s katzenklo genommen. damit ging das eingewöhnen leichter.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 22:01
von Dicentra
... (man darf gespannt sein, wielange sie braucht, dich um den finger zu wickeln

) ...
Kann ich Dir sagen: ca. 10 Sekunden oder so

@Zuccalmaglio: Willkommen im Katzenpersonalclub

!Genau, die Wahl der Katzenstreu ist einerseits von Deinem Geldbeutel und andererseits von Deiner und der Vorliebe Deines Neuzugangs abhängig. Bentonitstreu finde ich am besten. Zu Anfang hatten wir das grobe Zeugs, aber davon sind wir ganz schnell wieder weg. Jetzt benutzen wir "Cat & Clean" (fein, aber nicht zu fein) in einer Mischung mit "Golden Grey Master" (ganz fein, gibt's in zwei Ausführungen, das ohne Silikatkrümel heißt "Golden Grey", sowas ähnliches und in nahezu der gleichen Preisklasse ist "Extreme Classic"). Die Streu riecht gut und hält sehr lange. Ich wechsle die Streu einmal monatlich komplett, ansonsten wird nur nachgefüllt. Wir haben zwei Wohnungstiger und zwei Toiletten, sie sind allerdings zu faul, die zweite oben im Bad zu benutzen). Es gibt natürlich auch preiswertere Streu

.Wir haben Toiletten mit Haube, was sehr vorteilhaft ist, wenn der Kater mal wieder nach "Öl" gräbt... Ob Deine Kleine mit einer Haubentoilette klarkommt, muss man sehen.Auf jeden Fall mache Dich mit dem Gedanken vertraut: Du wirst Katzenstreu überall im Haus/in der Wohnung (auf Sofa und Sessel und Bett

) haben und ebenso Katzenhaare, soviel Du Dich auch abmühst und staubsaugst.Viel Glück und Freude mit der kleinen Fellnase,Dicentra
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 22:06
von Jay
Ach Gottele, ich sollte ja schon längst im Bett sein... :oKatzenminze: Diese verrückte Meute mochte anfangs NUR die Katzenminze in Töpfen, die ich von meiner Staudengärtnerin mitgebracht hatte. Ich habe da schon Sonderrabatte bekommen. Die abgefressenen und gerupften Pflänzchen kamen in den Garten und anfangs wollten sie garnicht recht wachsen. Anfangs. Jetzt habe ich überall Katzenminze, in den Kübeln, im Garten, einfach überall. Und jetzt mögen sie sogar die eigene Minze...Geknabbert wird die weniger, man beißt rein, spuckt die Stücke überall rum, legt auch mal ein Blättchen in Mamas Bett...Und wenn genug getobt wurde, pennt man in den unmöglichsten Haltungen und auf den noch unmöglicheren Plätzen total bekifft ein...

Dieses Bild hat eine Forenfreundin bearbeitet *g*....Schlaft alle gut, knuddelt alles was bei Euch rumrennt.Liebe GrüßeBarbara und die sieben Zwergerl
Dieses Bild kommt mir bekannt vor, war das nicht schon mal in einem Gartentiger Thread?
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 22:07
von Jay
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 22:18
von Dicentra
@bea: Schön, dass beim TA alles glatt gegangen ist! Ich habe zwar nur zwei Katzen, aber der Tobykater ist auch so eine "Sparbüchse", der reicht für Viere.@Jay: Ja, das Bild war schon mal drin, aber ich finde es immer noch genial

.@elis: Ein Schnuckelchen ist er, der Seppi, keine Wunder, dass er Dir so viel Freude macht.Hier ein Foto von heute Morgen von Toby. LG Dicentra
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 22:20
von martina.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 22:20
von Dicentra
Und hier das zweite Luxuspelzchen, Miss Sophie.
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 22:21
von lubuli
majestät wissen sich aber gut ins bild zu setzen!

Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 22:33
von Jay
@Jay: Ja, das Bild war schon mal drin, aber ich finde es immer noch genial

.
Da hast du Recht
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 22:34
von cimicifuga
Ich finde es eben nur lästig/unbequem, wie fast jedes Haustier.
es ist gefährlich sowas in diesem thread zu sagen

wenn du keine katzen magst, dann solltest du dir auch keine anschaffen, auch wenn tochter noch so bettelt. du tust niemandem damit einen gefallen
Re:Neue (und alte) Gartentiger 4. Teil
Verfasst: 23. Okt 2009, 22:51
von Gartenhexe
Dicentra: Deine beiden sind einfach toll, die würden sogar mich als ausgesprochenen Hundemenschen begeistern. Elis: Dein kleiner Grauer wäre für mich der Dritte im Bunde, ganz zauberhaft.Ganz liebe Grüße von Henriette