Seite 4 von 5

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 20:05
von Günther
Es ist eine alte Faustregel: Speicher hat man IMMMER zu wenig.Wenn Du viel fotografierst, wäre auch ein Reserveakku zu überlegen...

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 20:15
von Silvia
Brigitte, du sollst mich doch nicht verführen! 8)Ja, Speicher muss man noch dazu kaufen, die 16 MB sind ein Witz. Reserve-Akku muss ich mal gucken. Für wie lange reicht denn so ein Akku?LG Silvia

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 21:02
von riesenweib
mit meiner olympusausführung, je nachdem ob ich blitze (tu ich selten) ca 120 bilder. allerdings lösche ich die "tuscher" immer gleich, also nehme ich sicher mehr bilder auf mit einem akku. hab mir aber schon einen reserveakku zugelegt, falls ich unterwegs bin, und viel pixle.lg, brigittewieso verführen?? genug speicherplatz zu kaufen ist doch bloss der mutter weisheit ;D. was ich im kopf habe kostet 256mb nicht doppelt so viel wie 128mb, bzw 512 nicht doppelt soviel wie 256mb (ich hab 256mb, das sind bei grob 3000x200 pixel 145 bilder). heute vom ausflug habe ich 120 bilder mitgeschleppt: hochwasser, naturpark, 2 uraltalleen, bildstockpietas, hochsitze- die sammel ich- und Deine christrose :).

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 21:06
von Silvia
Mit 'verführen' meinte ich das Draufhalten und Klick im Macrobereich. Das wäre ja genau das Richtige für mich und meine 5 Daumen an einer Hand. ::) Also, ich wollte mir eine 512-Speicherkarte dazu kaufen. Die ist im Vergleich am günstigsten. LG Silvia

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 21:31
von riesenweib
...Also, ich wollte mir eine 512-Speicherkarte dazu kaufen. Die ist im Vergleich am günstigsten. ...
kluge frau, ich war zu nadig (=sparsam, fast geizig).nix verführung, für das leidlich scharfe bild vom gelben krokus hab ich 20 versuche gebraucht ;Dlg, brigitte

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 21:36
von Delphinium79
Hochsitze?Das find ich aber interessant! :)ja muss mir auch eine grössere Speicherkarte zulegen, hat der heutige Tag bewiesen! ;)lg Michi

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 21:41
von riesenweib
die gibts von absolut minimalistisch bis zum fürstensitz ;), oft sehr innovativ.wenn vorhanden und geht schau ich dass ich die "anvisierte" fütterungsstelle mit aufs bild bekomme. extensive viehzucht :-Xlg, brigitte

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 21:44
von thomas
Generell sind natürlich größere Speicherkarten besser als kleinere. Allerdings macht es - jedenfalls für mich - auch Sinn, zwei Speicherkarten zu haben, denn dann ist man mit der zweiten Karte auch dann 'schussbereit', wenn man die Daten der ersten gerade in den PC schaufelt (Lesegerät vorausgesetzt).Lieben GrußThomas

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 21:46
von Silvia
wenn man die Daten der ersten gerade in den PC schaufelt (Lesegerät vorausgesetzt).
Braucht man das auch noch extra? Ich dachte, mit USB-Kabel geht das einfach so. LG Silvia

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 21:49
von thomas
wenn man die Daten der ersten gerade in den PC schaufelt (Lesegerät vorausgesetzt).
Braucht man das auch noch extra? Ich dachte, mit USB-Kabel geht das einfach so. LG Silvia
Das geht mit USB-Kabel wunderbar. Dann spielst du die Daten ja direkt von der Kamera in den PC, d.h. während des Daten-Schaufelns kannst du nicht fotografieren.Das ist für Fotonarren wie mich natürlich schwer erträglich :P Falls du dich auch 'so' entwickelst, kannst du ja noch 'nachrüsten'. - Ich wollte lediglich auf den Aspekt mehrerer Speicherkarten aufmerksam machen.Lieben GrußThomas

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 21:53
von Silvia
Nun ja, mehrere braucht man doch deshalb, weil man im Urlaub ja irgendwo seine Bilder ausheben muss, wenn man keinen PC dabei hat. Die werden schon nicht schlecht. 8) LG Silvia

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 21:56
von Günther
Natürlich gehts "direkt" auch, da verbrauchst Du Akku und die Kamera ist blockiert. Ein Lesegerät kostet auch nicht sooo viel und ist recht bequem.Wenn die Kamera "pict-bridge" gerüstet ist, kannst Du die Bilder auch gleich direkt auf einen geeigneten Drucker schicken.Überhaupt: Papierbilder haben auch ihre Vorteile, ein eigener Fotodrucker (für 10x15) ist gut, ein fototauglicher A4-Printer ist meist unbequemer.Und so wird der Konsum angekurbelt... ;DEin geeignetes Fotoprogramm für den PC hilft auch (ich benutz meistens IrfanView,das ist gratis und recht brauchbar), mit der Kamera kommt meist auch etwas recht simples dazu.

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 21:58
von Günther
Apropos, für Vielfotografen im Urlaub gibts diverse Image-Tanks mit einer Festplatte, wo man seine Bilder sammeln kann, ab ca. 10 GB bis "viiiiel mehr". Auch nicht geschenkt...

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 22:01
von riesenweib
Silvia, wenn wir noch lang schreiben musst Du einen bankraub machen ;Ddie wirklich guten digis mit 22millionen megapixlen, wo Du alles hast und machen kannst, kosten ja auch kein lapperl. ich werde deutsche lokalblätter lesen die nächsten tage ;Dlg, brigitte

Re:Digi-Kamera erschwinglich und gut??

Verfasst: 20. Mär 2005, 22:12
von Silvia
Silvia, wenn wir noch lang schreiben musst Du einen bankraub machen ;D
Ja, ich befürchte auch. Dann haben alle meine Bilder anschließend ein Karomuster! Und immer nur Landschaftsaufnahmen mit dem selben Motiv. 8) LG Silvia