
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wirsingsuppe (Gelesen 8326 mal)
Moderator: Nina
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Wirsingsuppe
Na klar.Kann ich mir gut vostellen.Hatte ich zwar noch nie.aber denkbar ist es und wenn es so in der Rezeptur steht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Wirsingsuppe
Weil es schmeckt.Außerdem sind das die "Steine"Beim ersten Mal haben wir auch noch einen echten Stein mitgekocht.Ich auch. Aber wozu das Hackfleisch?

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Wirsingsuppe
fars, das hört sich saulecker an!
aber wo ist der wirsing?
ich fürchte allerdings, dass es einen ordentlichen schlachter braucht dafür - suppenfleisch und -knochen habe ich im supermarkt oder gar discounter noch nicht gesehen... oder gibts da sowas auch??


Re:Wirsingsuppe
Für voll biologisch-dynamische Veganer (die mit der Lichtnahrung) kann man alles bis aufs Wasser weglassen.Zusatz handverlesener Hirsekeimlingsspitzen (bei zunehmendem Mond im Steinbock gesät) wäre schon Völlerei. 

Re:Wirsingsuppe
Wo lebst Du?Bei uns gibts sowas, z.B. beim Merkur...ich fürchte allerdings, dass es einen ordentlichen schlachter braucht dafür - suppenfleisch und -knochen habe ich im supermarkt oder gar discounter noch nicht gesehen... oder gibts da sowas auch??
Re:Wirsingsuppe
beim Discounter glaube ich nicht, aber ein ordentlicher Supermarkt sollte so etwas anbieten. Da eine anständige Knochensuppe schon mit etwas Zeitaufwand verbunden ist, ist sie wohl aus der Mode gekommen. Von dem Bauern, bei dem ich von Zeit zu Zeit Fleisch kaufe, bekomme ich schon mal eine Tüte Suppenknochen geschenkt, weil er die nicht mehr verkaufen kann.
Re:Wirsingsuppe
In meinen Suppen werden immer Paar Karotten, Paar ganze Zwibeln, Lorbeerblätter, ganze Pfefferkörner, manchmal Stück Knollensellerie oder Pastinake gekocht. das alles wird meistens nach dem kochen raus gefischt oder durchgesibt. Zu der Brühe Bisschen gewürfelte Kartoffeln, dann Zitronensaft und geschnittenen Wirsing. Passt super dazu: die rohe Bratwürstchen als Klötzchen rein ausdrücken, oder Paar rohe Eier in der siedelnden Suppe langsam einrühren, oder kleine Klötzchen (Eier, Mehl, Wasser, könnte Bisschen Grieß dazu sein). Apropo Brühe: egal ob Gemüse oder Fleisch, ich habe meistens wenig Zeit, deswegen wenn schon dann schon:es wird ein riesen Topf gekocht und dann portioniert und eingefrohren, allermals besser als die Würfel.
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Wirsingsuppe
was macht ihr eigentlich mit dem rausgefischten gemüse?das alles wird meistens nach dem kochen raus gefischt
Re:Wirsingsuppe
@:Lehm: das ist dann verkocht, gibt es aber mehrere Verwendungen:pürieren für die Souse oder Gemüsesuppe, wenn mein Vater zu besuch, liebt er diese verkochte Gemüse, bzw meine Hunde sind ganz scharf drauf :-)
Liebe Grüße
Irina
Irina
Re:Wirsingsuppe
Parmesan meinte ich, sorry ...@ canina2: was um alles in der welt ist paremesello? und was ist da alles drin?!
Re:Wirsingsuppe
Eine schöne Alternative zum Wirsing-Eintopf wäre ein Kohlroulade aus Wirsing ...
denk mal drüber nach ...

Re:Wirsingsuppe
se tschörmän capital: börlinn... ;)ich werde mal nächstens beim einkauf darauf achten, versprochen.... Wo lebst Du? ...


