News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nutztiere halten, ohne sie zu töten? (Gelesen 16456 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Raphaela

Re:Nutztiere halten, ohne sie zu töten?

Raphaela » Antwort #45 am:

Extremkompostierer, meine Verwandten haben ja ihre männlichen Zuchttiere kastrieren lassen und verhindern nach Möglichkeit, daß die weiblichen Federtiere brüten, u m weiteren Nachwuchs zu verhindern....Um die Haltungsbedingungen dort braucht man sich übrigens keinerlei Sorgen zu machen: Bis auf die verhinderte Vermehrung ist sie so tiergerecht wie sonst sicher kaum eine andere in Europa ;)Wir essen hier seit 1996 kein Fleisch mehr, davor war ich schon mal (von 1977 bis 1985) Vegetarier. Mangelerscheinungen gab es noch nie.
Raphaela

Re:Nutztiere halten, ohne sie zu töten?

Raphaela » Antwort #46 am:

Feder, Platz zum Rumlaufen und Buddeln haben sie genug und auch ein Haus.Es sind aber überwiegend (winters) drinnen geborene und aufgewachsene, durch Langhaar-Abstammung und teilweise auch Inzucht besonders empfindliche Zwerg-Kanichen. Daß sie Temperaturen wie die derzeitigen draußen überleben würden bezweifle ich. - Mit "normalen" Kaninchen wäre das bei rechtzeitiger Abhärtung sicher kein Problem.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35558
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Nutztiere halten, ohne sie zu töten?

Staudo » Antwort #47 am:

Letzten Januar hatten wir in einer Nacht am Fenster -24°C. Meine Kaninchen sitzen in klassischen Ställen mit Boxen. Vorsichtshalber hatte ich reichlich Heu in die Ställe getan und Decken vorhgehängt. Früh bin ich als erstes nachsehen gegangen. Die Tiere haben neugierig hinter den Decken hervorgeschaut, ob ich etwas zu fressen bringe.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Lehm

Re:Nutztiere halten, ohne sie zu töten?

Lehm » Antwort #48 am:

Wir essen hier seit 1996 kein Fleisch mehr,
Raphaela hat geschrieben:Heißhunger auf Fischiges
Merke: Auch Fische bestehen in der Hauptsache aus Fleisch.Unverständlich daher, wie man als Vegetarier in Restaurants immer mal wieder gefragt wird, ob man denn auch keine Fische esse.Antwort: Nein, denn sie wachsen ja - wie Rinder - nicht auf Bäumen.Streng genommen dürften Vegetarier, die ja nichts vom toten Tier essen wollen, nicht mal Käse essen, die Kälberlab enthalten. Und das sind nach wie vor die meisten. Gelatinegeklärter Wein ginge an sich auch nicht.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Nutztiere halten, ohne sie zu töten?

Klio » Antwort #49 am:

Was ist gelatinegeklärter Wein?
Lehm

Re:Nutztiere halten, ohne sie zu töten?

Lehm » Antwort #50 am:

Nach der Gärung gibt es im Wein immer noch Trübstoffe. Durch die Zugabe von Gelatine oder Ei-Eiweiss werden diese gebunden und der Wein gefiltert, so dass er schön klar (durchsichtig) wird, das nennt man klären. Gelatine stammt bekanntlich vom toten Tier und ist daher für alle Vegetarier eigentlich tabu.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Nutztiere halten, ohne sie zu töten?

Klio » Antwort #51 am:

Aha, wieder was gelernt. Ein Grund mehr für mich keinen Wein zu trinken... ::)Ist das eigentlich üblich, wird diese Klärung irgendwie/wo geregelt? Ich hab das noch nie gehört. ???
Lehm

Re:Nutztiere halten, ohne sie zu töten?

Lehm » Antwort #52 am:

Üblich ist das schon, denn naturtrüben Wein will eigentlich kaum wer trinken. Es gibt aber verschiedene Verfahren, unter anderem geht es glaub ich auch mit irgendeiner Kalkverbindung, müsst ich jetzt nachschauen. Gelatine und Ei-Eiweiss sind aber nach wie vor die billigsten und daher verbreitesten Methoden. Vegetarier reden sich in der Regel damit raus, dass ja keine Gelatine oder höchstens noch Spuren davon im Endprodukt vorhanden seien.
Benutzeravatar
Klio
Beiträge: 1842
Registriert: 1. Okt 2004, 02:08
Kontaktdaten:

ROMANESEVNTDOMVS

Re:Nutztiere halten, ohne sie zu töten?

Klio » Antwort #53 am:

Ich kannte nur die Sache mit dem Glykol in Österreich. ::) :-XGelatine an sich finde ich schon ziemlich ekelhaft, kaum zu glauben in wie vielen Produkten das drinnen ist. :(Hast Du davon gehört?
Lehm

Re:Nutztiere halten, ohne sie zu töten?

Lehm » Antwort #54 am:

ja: Schweinerei!
Antworten