News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ideen für Fugenbepflanzung? (Gelesen 19469 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Ideen für Fugenbepflanzung?

Knusperhäuschen » Antwort #45 am:

Rosafarbenes Gypsophila muralis samt sich bei mir seit ein paar Jahren zwischen Plattenfugen jedes Jahr erfolgreich neu aus und sieht wirklich hübsch aus, es muss sich die Ritzen mit verschiedenen Moosen, Farnen, Hornveilchen, halbgefüllten Gänseblümchen, verschiedenen Mohnen, Glockenblumen, Nachtkerzen, Löwenmäulchen, rosa blühenden Erdbeeren, Bergbohnenkraut, Kissenphlox, Sedum, Thymian und einigen Überläufern aus dem Steingarten teilen.edit: Giersch und Löwenzahn und Gräser und...mischen natürlich auch mit.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ideen für Fugenbepflanzung?

Staudo » Antwort #46 am:

Dieses rote Duftveilchen hat sich allein seinen Pflanzplatz gesucht.
Dateianhänge
Pflasterveilchen_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Ideen für Fugenbepflanzung?

Staudo » Antwort #47 am:

Der hier mitten auf dem Hof dagegen muss weichen.
Dateianhänge
Hofbaum_ue.jpg
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18482
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Ideen für Fugenbepflanzung?

Nina » Antwort #48 am:

Wie grausam. ;) Dabei trägt er so tapfer sein Mützchen.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Ideen für Fugenbepflanzung?

Treasure-Jo » Antwort #49 am:

Hi Danilo,kennst Du schon diesen Artikel von Ph. Schönfeld / LWG / Bayern zu dem Thema.GrußJohttp://www.lwg.bayern.de/landespflege/pflanzen ... 4.pdf...im weiteren Zusammenhang noch eine andere gute Literaturstelle:http://www.lwg.bayern.de/landespflege/2 ... den_84.pdf
Liebe Grüße

Jo
we-went-to-goe

Re:Ideen für Fugenbepflanzung?

we-went-to-goe » Antwort #50 am:

Danilo,mir fiel noch ein, dass die Muscari dort in der Ritze nicht gepflanzt wurden. Sie haben sich über Samen dorthin verbreitet.Scabiosa ochroleuca kommt prima mit Halbschatten zurecht. Wuchs bei mir in einer Fugenritze unterm Apfelbaum!
Antworten