Seite 4 von 4
Re:Vegane Küche
Verfasst: 9. Mär 2014, 15:03
von Aku.Ankka
@KudzuDampfnudel mit Zwetschgenmus = Germknödel
Das kan ich so nicht stehen lassen
DampfnudelnGermknödl werden in Wasser gekocht. Und überhaupt: Wieso sind das bei dir nicht Klöße?

Beide gehen jedenfalls nicht ohne Eier.
Das was Du da zeigst als Dampfnudeln - - - martina 2 - - - das sind Buchtln. Wie ein Vegxxx die Vanillesoße vegan zubereiten kann dürft ja kein Problem sein.Die Dampfnudel die von kudzu (denke ich) gemeint ist gibt's entweder als Hefeteig (gebacken wie Brötchen, aber ohne Kruste) oder als Hefeteig in Öl gebraten (salzig).Kann man aber auch ohne Eier machen (ist halt nicht mehr orignal).
Re:Vegane Küche
Verfasst: 9. Mär 2014, 17:30
von kudzu
Die Dampfnudel die von kudzu (denke ich) gemeint ist gibt's entweder als Hefeteig (gebacken wie Brötchen, aber ohne Kruste) oder als Hefeteig in Öl gebraten (salzig).Kann man aber auch ohne Eier machen (ist halt nicht mehr orignal).
kann man ohne Eier machen, schmeckt dann halt ... *huestel* veganGrossmuttern haette gesagt, dass sie im Kreg auch nicht immer Eier und Butter hattenin Oel gebraten?bae!die werden in 2-finger-hoch Milch-Butter-Schmalz-Mischung gesottenkannst entweder essen, wenn unten im Topf noch Restfeuchte ist und die Dampfnudeln unten weich sindoder warten, bis sie anfangen eine Schmalzkruste zu kriegen, dann musst aber aufpassen, zwischen perfekt und angekokelt ist nicht viel Spielraum
Re:Vegane Küche
Verfasst: 9. Mär 2014, 19:52
von pearl
ich stimme vollumfänglich zu. Ich bin auch für Milch-Butter-Schmal-Mischungen und sowohl für die Variante mit weichem Kloßboden als auch für die Dampfnudelvariante mit Schmalzkruste!
Re:Vegane Küche
Verfasst: 10. Mär 2014, 18:35
von Aku.Ankka
Topinambursuppe mit Hafergrütze und Grünkern als Einlage.