



Müssen die nicht der Tierkörperverwertung zugeführt werden?Hier kommen regelmäßig ... alle Tierleichen.
Nein.Müssen die nicht der Tierkörperverwertung zugeführt werden?
Nein, ich lasse sie ganz. Die großen Muschelschalen (St. Jacques, Schwertmuscheln, Seeschnecken) bringt meine Schwester aus Spanien mit. Weil sie höchstens zweimal im Jahr kommt, weiß ich immer genau, wie lange der Kompost aufgesetzt war. Bei der Gartenarbeit, durch Wetter und auch durch pickende Vögel werden die Muscheln mit der Zeit zerkleinert.Muschelschalen? Die zerkleinerst du aber, oder?
Ich nehme an, hier ist von Vogelkörpern und Mäusen etc. die Rede. Susanne wird kaum ein ganzes Schwein auf den Kompost verfrachten...Müssen die nicht der Tierkörperverwertung zugeführt werden?Hier kommen regelmäßig ... alle Tierleichen.
und das gibt dann guten Kalkdünger, wenn ich mich nicht irre?Bei der Gartenarbeit, durch Wetter und auch durch pickende Vögel werden die Muscheln mit der Zeit zerkleinert.
Es handelt sich um das Phragmokon der Tintenfische, sozusagen ihr Skelett, das aber in der Evolution ursprünglich ihrer Schale entsprach.was ist schulp