Seite 4 von 4

Re: Tillandsien in Kultur und am Naturstandort

Verfasst: 13. Mai 2025, 21:35
von Zwiebeltom
Da sie, ausschließlich am Fenster gehalten, jahrelang nicht geblüht hat, habe ich Tillandsia xiphioides geradezu gequält. Raus auf den Balkon bis wirklich Fröste drohen und im Winter sehr trocken in einen kühlen Raum. Das hat endlich Erfolg gebracht.

Re: Tillandsien in Kultur und am Naturstandort

Verfasst: 14. Mai 2025, 04:07
von Phalaina
Sehr schöner Erfolg! :)

Da die Gattung Tillandsia sehr vielgestaltig ist und in der Natur an unterschiedlichsten Standorten vorkommt, gibt es keine einheitliche Kulturweise. Die Mehrzahl der "grauen" Tillandsien lässt sich aber am besten so kultivieren, wie Du es beschreibst. ;) Bei manchen der feingliedrigen Arten (vor allem T. usneoides) muss im Freiland aber aufgepasst werden, dass die Vögel sie nicht zum Nestbau forttragen. :-\