Seite 4 von 4
Re:Amaranth, Gemüsemalve und Co.
Verfasst: 15. Jul 2011, 17:33
von Cim
Ich habe meinen Amaranth meist draussen im April in einem Miningewächshaus ausgesät, damit er sich entwickeln kann und ihn anschließend ausgesetzt.Nicht jeder Amaranth reift in allen Lagen aus.Amaranthblätter nehme ich eigentlich immer zu Salat (wenn ich ihn habe

)
Re:Amaranth, Gemüsemalve und Co.
Verfasst: 23. Jul 2011, 21:43
von tomatengarten
mein amaranth hat sich richtig schoen entwickelt.hier ein paar bilder von heute:
Re:Amaranth, Gemüsemalve und Co.
Verfasst: 23. Jul 2011, 21:43
von tomatengarten
--
Re:Amaranth, Gemüsemalve und Co.
Verfasst: 23. Jul 2011, 21:43
von tomatengarten
--
Re:Amaranth, Gemüsemalve und Co.
Verfasst: 23. Jul 2011, 21:44
von tomatengarten
und ein letztes bild fuer heute:
Re:Amaranth, Gemüsemalve und Co.
Verfasst: 28. Sep 2011, 16:33
von Callis
In meinen Balkonkästen habe ich wohl irgendwann ein geschenktes Tütchen gemischte einjährige Blumen ausgesät.Die blühen jetzt, und darunter auch ein stattlicher Amaranth, der so aussieht wie der von Tomatengarten #46 und #47.Nun habe ich in diesem Thread gelesen, dass man auch die Blätter davon essen kann, vermutlich eher die kleineren von den Achseltrieben. Kann man die roh essen oder müssen die gebrüht werden?Und woran sieht man, wenn die Samen reif sind?
Re:Amaranth, Gemüsemalve und Co.
Verfasst: 28. Sep 2011, 19:53
von tomatengarten
die samen sind reif, wenn sie sich leicht aus den rispen "rieseln".ich habe
hier ein paar rezepte gefunden. wenn man goggle bemueht, finden sich sicherlich noch mehr.ich hatte mal eine suppe mit amaranth in der gartenkueche vorgestellt
(finde ich leider nicht mehr
). dabei hatte ich eine suppenbasis aus zucchini gemacht. die amaranthblaetter habe ich grob geschnitten und zuletzt in die suppe mit reingetan. also fast roh. ich habe die zarten blaetter benutzt, aber nicht nur die aus den blattachseln.und nicht zuletzt: bist du dir auch ganz sicher, dass du amaranth hast ?:-\
Re:Amaranth, Gemüsemalve und Co.
Verfasst: 28. Sep 2011, 20:21
von Cim
Amaranth kann genau wie Spinat gegessen werden auch roh, wenn es denn Amaranth ist ;DAllerdings gibt es Zieramaranth Arten, ob die so heißen, weil sie nicht schmecken, oder das eine andere Ursache hat??? Keine Ahnung

Re:Amaranth, Gemüsemalve und Co.
Verfasst: 29. Sep 2011, 13:20
von Callis
und nicht zuletzt: bist du dir auch ganz sicher, dass du amaranth hast ?:-\
wenn es denn Amaranth ist
Also, ihr Lieben, wenn ich Amaranth schreibe, habe ich mich natürlich vorher schlau gemacht.

Vielleicht überzeugt euch ja auch das Foto unten.Aber ich weiß die Sorte natürlich nicht wegen der gemischten Samentüte.Früher habe ich eine Weile 'Pygmy Torch' aus Samen gezogen. Damals habe ich aber nicht daran gedacht, Amaranth zu essen.Den hatte ich immer nur für die Wellensittiche der Kinder.

Nun werde ich selber mal ein paar Blättchen probieren.
