News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eidechsen (Gelesen 143319 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Eidechsen

mame » Antwort #45 am:

Die hier ist gerade eben vor der Haustüre gesessen. Ich hab mich so gefreut. Der Garten ist ja noch ganz neu, überall Baustellen und ich hätte nicht gedacht, daß sich jetzt schon Eidechsen einfinden. :)Vermutlich mögen sie die Schutthäufen, die hier überall rumliegen. ;)
Dateianhänge
Besucher03.jpg
caro.

Re:Eidechsen

caro. » Antwort #46 am:

auf meinen mühsam zusammengesuchten Steinen… :D
Dateianhänge
K640_IMG_0761.jpg
(51.14 KiB) 253-mal heruntergeladen
Irisfool

Re:Eidechsen

Irisfool » Antwort #47 am:

Neid , lass nach! ::) 8) 8) 8)
caro.

Re:Eidechsen

caro. » Antwort #48 am:

Neid , lass nach! ::) 8) 8) 8)
ich glaube, die waren schon vor mir hier. vor ein paar Jahren ist hier alles voller Schutt gewesen.
Irisfool

Re:Eidechsen

Irisfool » Antwort #49 am:

Denen ist bei uns einfach zu nass. Die bevorzugen eben trockenes Landklima. Ach ja,man kann nicht alles haben.... ::) ::) ::)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Eidechsen

riesenweib » Antwort #50 am:

Neid , lass nach! ::) 8) 8) 8)
genau.hier ist's auch zu feucht.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Eidechsen

Paulownia » Antwort #51 am:

Gerade nochmal vor die Tür gegangen, und dann sehe ich ihn hier..Hach das sind so Momente wo ich wünschte ich hätte wenigstens ein bischen Talent im fotografieren.
Dateianhänge
Feuersalamander_5_Okt.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Eidechsen

Paulownia » Antwort #52 am:

Und weg ist er...
Dateianhänge
Feuersalamander_10_Okt.jpg
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Insector
Beiträge: 59
Registriert: 16. Feb 2010, 09:50

Eidechsen

Insector » Antwort #53 am:

Hallo :DZauneidechse oder Mauereidechse? Bin mir nicht 100% sicher. Hatte letztes Jahr mind. 3 Eidechsen im Garten....endlich!! denke es waren Mauereidechsen wohne recht nahe zum "nächsten Weinberg" .Garten denke ich mal, "Eidechsengerecht" grosser Steingarten mit Lavendel, Wolfsmichgewächsen, Spornblume, winterharte Kakteen usw. Die Mauereidechse passt eher in meine Gegend oder?Gruss
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6709
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Eidechsen

Cryptomeria » Antwort #54 am:

Hallo,kann genauso Zauneidechse sein. Musst halt schauen, die Männer sind grün, das lässt sich bei Zunahme der Population dann doch auch aus weiterer Entfernung oder bei Schnelligkeit gut unterscheiden.Viele GrüßeWolfgang
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Eidechsen

partisanengärtner » Antwort #55 am:

Wenn Du ein Foto machen kannst egal welche Größe (Alter)das Tier hat und wenn die Aufnahme auch halbwegs scharf ist kann man das genau bestimmen.Bei Dir kämen außerdem möglicherweise auch die Smaragdeidechse vor. Von der Mauereidechse sind sogar ein paar Populationen aus dem Mittelmeerraum eingeschleppt. Da gibt es auch grüne Zeichnung bei Männchen. Genau wie bei der Smaragdeichse. Mit einem guten Foto gibt es hier genug Wissen um sie genauer zu bestimmen.Wenn sie jetzt dann rauskommen sind sie noch recht langsam und gut zu fotografieren. Prachtfärbung ist aber noch nicht.Mame hat zum beispiel Zauneidechsen und agathe Wald(Berg)eidechsen im Foto gezeigt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Insector
Beiträge: 59
Registriert: 16. Feb 2010, 09:50

Re:Eidechsen

Insector » Antwort #56 am:

Mit Sicherheit keine Smaragdeidechse! kenne die Tier sehr gut aus versch. Urlauben in Frankreich. Bin mir mittlerweile sicher das es die Mauereidechse ist, hab mir versch. Bilder angeschaut. Hab leider immer noch dass Problem mit dem "Einstellen eigener Bilder" hoffe dass klappt irgendwann noch ???Gruss
Günther

Re:Eidechsen

Günther » Antwort #57 am:

Ich hätt auch so gerne Eidechsen....Dabei gäbs bei mir so schöne Trockenmauern. Aber leider auch zu viele Katzen in der Gegend.
Benutzeravatar
Insector
Beiträge: 59
Registriert: 16. Feb 2010, 09:50

Re:Eidechsen

Insector » Antwort #58 am:

"Stubentiger" sind immer ein Problem hab leider auch zu viele in der Nachbarschaft. Steingarten aber gut mit geeigneten Verstecken angelegt. Hoffe werde nie Opfer durch Katzen beklagen müssen, werde mir evt. auch wieder einen Hund zulegen, dann kommen die "Tiger" nicht so gerne in den Garten >:( Gruss
Conni

Re:Eidechsen

Conni » Antwort #59 am:

Heute haben wir die ersten drei Eidechsen dieses Jahres gesehen. :D
Dateianhänge
tg_100330_3.jpg
Antworten