Hallo Raphaela,jetzt versuche ich es noch einmal:Zitat:
Die Mlle Blanche Lafitte-Familie gehört eigentlich zu den Bourbonrosen, auch wenn einige optisch schon sehr an Noisettes erinnern. In der Regel sind sie aber frosthärter als die Tee-Noisetterosen. Frosthärter?! Wie beruhigend!!! Ich hatte mir schon Sorgen gemacht, weil ich in einem anderen Thread gelesen habe, daß Du viele in Töpfen drinnen überwintern lässt...Da wären meine Möglichkeiten nur sehr begrenzt.Von wegen der Zugehörigkeit zur Noisette- oder zur Bourbonen-Familie scheint es ja einige Differenzen unter den Wissenden zu geben

. Ich jedenfalls war einigermaßen verwirrt, da ich sie einmal hier und einmal dort antraf, je nach Anbieter. Sicherheitshalber suche ich sie jetzt eben sowohl da als auch dort.Was auch immer sie sind, ich werde sie jedenfalls sammeln

!Ich habe in den letzten Tagen mein ganzes Gartenkonzept umgeschmissen. Zum Glück gab es da nicht allzuviel zu revidieren... Meine apricotfarbenen englischen und anderen Damen müssen jedenfalls umziehen und bekommen im hinteren Teil des Gartens einen Bereich, der von der restlichen Anlage völlig abgegrenzt ist (durch Schuppen, Terrassenbegrenzung, etc.). Den gesamten Südteil des Gartens (etwa 8-900 qm reine Gartenfläche) werde ich jetzt für vorwiegend weiße, einige blushrosa - zartrosa und ganz vereinzelt auch tief dunkel-bordeauxrote Rosen reservieren.An der Nord-West-Seite werden schattentolerante Noisettes gepflanzt, ansonsten gibt es da viel Wiese - die Hunde wollen schließlich auch ihren Spaß haben...Tja, und jetzt hab' ich erstmal bestellt, was ich hier in Deutschland kriegen konnte. Mit den Auslandsbestellungen muß ich noch bis zum Frühjahr warten und hoffen, daß dann wieder mehr Geld im Beutel ist

.Jedenfalls habe ich eine kostbare
Coquette bei Herrn Weingart ergattert *juchz*. Die muß übrigens von Dir sein! Außerdem habe ich bei ihm bestellt: Marie Dermar, Marie Pavié, Mme Pierre Oger, Mme Hardy und für die andere Seite des Rosenbogens zu Adelaide eine Sourire d'Orchidée. Bei Schuett habe ich Blanche Lafitte und Boule de Neige ergattert. Louise d'Arzens wurde bei Lützwos aus dem Programm genommen

ich hätte lediglich die Möglichkeit eine Auftragsveredelung loszulassen, aber es gibt sie auch bei Peter Beales... Wäre zwar noch etwas teurer, aber dafür wahrscheinlich im Frühjahr lieferbar... Mal sehen, wie ich mich entscheide. Alle anderen genannten sind sorgsam auf einer Liste festgehalten, auch die Rugosas von Annette

. Und auch Mme Legras de St. Germain wird hier einziehen. Es ist ja noch sooooo viel Platz hier. Bei meiner Suche habe ich noch soooo schöne Ladies gefunden. Ich erwähne hier nur stellvertretend:Caroline MarniesseBaltimore BelleManchester Guardian AngelBubble BathÄnnchen von TharauMousselineBotzarisAnne-Marie de MontravelDuchesse de MontebelloMarie de St. Jeanund... und... und...Sind bei mir übrigens alle in einem neuen Ordner gespeichert, der "Raphaela" heißt

gewissermaßen eine Hommage an die freundliche Ideenspenderin

.Bis dann, glücklich erschöpfte GrüßeTramina