News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Vegane Süßigkeiten (Gelesen 16871 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Günther

Re:Vegane Süßigkeiten

Günther » Antwort #45 am:

Vegetariertum und Veganersein sind typische Wohlstandskrankheiten
kann man so nicht sagen. Die Kost in Indien ist traditionell vegetarisch und mit wachsendem Wohlstand nimmt der Fleischkonsum drastisch zu. In einfachen bäuerlichen Landwirtschaften sind Mehlspeisen traditionell.
Die Leute dort leben "vegetarisch", weil sie sonst nix haben oder sonst nix kriegen. In den Entwicklungsländern, wo die Masse der Bevölkerung zwangsweise "vegetarisch" lebt (und verhungert...) sind die Leute gierig auf tierisches Protein, sei es armseliger Trockenfisch, seien es Insekten udgl.Die Perversion zeigt sich auch hier, wenn ein Großteil der angebotenen vegetarischen und veganen Waren krampfhaft versucht, Fleischwaren nachzuahmen - vegetarische Würstchen, vegetarische "Fleisch"laibchen, vegetarische "Milch", vegetarischer Käse, usw.
Aku.Ankka

Re:Vegane Süßigkeiten

Aku.Ankka » Antwort #46 am:

Die Perversion zeigt sich auch hier, wenn ein Großteil der angebotenen vegetarischen und veganen Waren krampfhaft versucht, Fleischwaren nachzuahmen - vegetarische Würstchen, vegetarische "Fleisch"laibchen, vegetarische "Milch", vegetarischer Käse, usw.
... und das so abwechslungsreich mit Soja - Soja - Soja - wie eine Mangelernährung in den Entwicklungsländern ;D http://www.youtube.com/watch?v=LKYTl1B7D3chttp://www.youtube.com/watch?v=E5Qe1DlWzIY
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Vegane Süßigkeiten

pearl » Antwort #47 am:

inzwischen gibt es vegane Metzgereien. ::) Vegetarier sein und trotzdem Fleisch essen, ein Interview in der Süddeutschen mit dem Soziologen Daniel Kofahl.Vegetarier und Veganer zu sein ist eine Statusfrage. Besonders wichtig für Aufsteiger. Um sich von der eigenen Herkunft und vom Prol[etarier] abzusetzen. Etwas für Neoliberale und so Leute, die sich mit einer Gruppe identifizieren. Hierarchisch denken. Deren Ich-Ideal der durchgeistigte Akademiker ist. ;D Die mit den Niederungen der menschlichen und sonstwelcher Natur nichts zu tun haben wollen. Die die böse Seite, die dunkle Macht fliehen. ;) ;D Oder auch einen dieser typischen Schweinebauern kennen, mit knallrotem Kopf, dicker Schwarte im Nacken, einem tonnenförmigen Leib, Wurstfingern und die deutlich nichts mit solchen Menschen zu tun haben wollen, die auf jedem Dorffest und in jeder politischen Versammlung zu Hauf rumsitzen. ;D Das kann ich absolut nachvollziehen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Vegane Süßigkeiten

RosaRot » Antwort #48 am:

Mir scheint Du pflegst extreme Vorurteile... ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Vegane Süßigkeiten

pearl » Antwort #49 am:

im Gegenteil! Vorurteile werden im Unbewussten gepflegt. Stereotype zu benennen ist die einzige Methode um sie zu untergraben. Deshalb ist Humor und Karikatur und Comedy so erfolgreich. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Vegane Süßigkeiten

lerchenzorn » Antwort #50 am:

Mit noch ein paar "oder" mehr kannst Du die Sammlung der Stereotypen allmählich der wirklichen Motivationspalette annähern. ;) Datteln, gefüllt mit (Wal)nuß-Stücken in Mandel- oder anderem Mus, wenn gewollt, mit Kokosraspel bestreut. Geht fast immer gut weg.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Vegane Süßigkeiten

pearl » Antwort #51 am:

hm, fars hatte doch in einem ehrgeizigen Projekt herausgefunden, dass Datteln gefüllt mit frischem Ingwer und mit Speck umwickelt, kurz in der Pfanne geröstet am besten sind. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17844
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Vegane Süßigkeiten

RosaRot » Antwort #52 am:

Damit hat er nicht unrecht!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Vegane Süßigkeiten

lerchenzorn » Antwort #53 am:

Ja, im Thread "Fast vegane Deftigkeiten" geht das. Kannst auch Backpflaumen umwickeln und anbraten.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20996
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Vegane Süßigkeiten

zwerggarten » Antwort #54 am:

jetzt habe ich appetit. :P ;)veganes essen macht mir übrigens bauchschmerzen, keine ahnung, wieso.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Aku.Ankka

Re:Vegane Süßigkeiten

Aku.Ankka » Antwort #55 am:

jetzt habe ich appetit. :P ;)veganes essen macht mir übrigens bauchschmerzen, keine ahnung, wieso.
Das wär's doch: Ein Schokoladen-Fondue mit Obst. Vom Körnchenpicken (oder Müsli) bekommt man natürlich Bauchschmerzen - außer für Rohköstler - sollte die Nahrung (auch bei veg-+veg-) magengerecht zubereitet sein.
martina 2
Beiträge: 13810
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Vegane Süßigkeiten

martina 2 » Antwort #56 am:

Zum Thema Soja (mit dem ich schon lange abgeschlossen habe ;D), in dem Fall für Mitteleuropäer, gabs hier schon was.Mein veganes Lieblingsgericht: Spaghetti ohne Ei, Tomatensauce. Ohje, den Parmesan hab ich vergesssen :-[ Dann aber: pasta e fasole :D !Lieschens Küche, die nebenan regelmäßig zu sehen ist, erscheint mir auch ziemlich vegan.
Schöne Grüße aus Wien!
Aku.Ankka

Re:Vegane Süßigkeiten

Aku.Ankka » Antwort #57 am:

Mein veganes Lieblingsgericht: Spaghetti ohne Ei, Tomatensauce. Ohje, den Parmesan hab ich vergesssen :-[ Dann aber: pasta e fasole :D !
Da kann man dann Analogkäse nehmen, aber das ist doch keine vegane Süßigkeit.
martina 2
Beiträge: 13810
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Vegane Süßigkeiten

martina 2 » Antwort #58 am:

Stimmt. Ist aber eh schon ziemlich OT. Analogkäse :o Nie und nimmer. Dann lieber ganz ohne.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20996
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Vegane Süßigkeiten

zwerggarten » Antwort #59 am:

gezuckerte tomatensoße mit nudeln und käse? das muss eine englische süßigkeit sein, vegan hin oder her. 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten