News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden-Päonien 2010 (Gelesen 42088 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden-Päonien 2010

Soili » Antwort #45 am:

@ marcir, meine hatte letztes Jahr zwei Knospen, davon ist eine aufgeblüht. Mal sehen, ob dieses Jahr alle 5 es schaffen. Ich werde ein Bild machen. LG,Soili
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re:Stauden-Päonien 2010

Garten Prinz » Antwort #46 am:

Paeonia mlokosewitschii ("Molly the Witch"):Paeonia mlokosowitschii (2010-05)In 2009 hat sie bei mir 5 Blumen, dieses Jahr 3, nächstes Jahr 1?
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Stauden-Päonien 2010

Violatricolor » Antwort #47 am:

die blütenfarbe ist nicht so intensiv wie bei deiner. die farbe "bleicht" nach innen zu aus, wird also hellrosa.
Ich denke, das liegt an der Kamera. Meine wird auf dem Foto auch so tief bläulich-rot, in Wirklichkeit aber blüht sie eher tief rosa.Sie steht bei mir auf der Südseite, einmal in praller Sonne und eine andere etwas beschattet. Gleich im ersten Jahr bekam ich Blüten, und dieses Jahr ist sie übervoll mit Knospen. Wahrscheinlich mag sie es sehr warm.
Dateianhänge
100_3122_PAEONIA_mairei____800.jpg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Stauden-Päonien 2010

troll13 » Antwort #48 am:

Die Blütenform der P. mairei finde sehr schön. Sie sollte vielleicht auch den Weg in meinen Garten finden.Ich habe heute nur P. mollis zu bieten.
Dateianhänge
Paeonia_mollis_2010_800x600.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Stauden-Päonien 2010

Violatricolor » Antwort #49 am:

Die Blütenform der P. mairei finde sehr schön. Sie sollte vielleicht auch den Weg in meinen Garten finden.Ich habe heute nur P. mollis zu bieten.
Ja, ihre Blütenform ist auch herrlich, aber erst die Blätter! Sie haben einen metallischen Glanz und sind auch sehr sehenswürdig!Deine P. mollis ist auch sehr schön! :) Sie gefällt mir sehr!
marcir

Re:Stauden-Päonien 2010

marcir » Antwort #50 am:

Durch die kühle Witterung bleiben die Blüten leider geschlossen, halten dafür auch etwas länger 8):
Dateianhänge
P._mollis_0010__64015.jpg
marcir

Re:Stauden-Päonien 2010

marcir » Antwort #51 am:

Die beiden, plus die Tenuifolia gehören immer zu den ersten und läuten den Pfingstrosenblütenrausch im Garten ein:
Dateianhänge
Paeonia_x_smouthii_0010__64141.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Stauden-Päonien 2010

fars » Antwort #52 am:

Paeonia mlokosewitschii ("Molly the Witch"):
Bist du sicher?Sie ist etwas blass und könnte auch P. daurica ssp. wittmanniana sein.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Stauden-Päonien 2010

fars » Antwort #53 am:

Paeonia daurica ssp. wittmanniana
Dateianhänge
Paeonia_daurica_ssp._wittmanniana_fars_2010.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Stauden-Päonien 2010

fars » Antwort #54 am:

Sämlinge von P. mlokosewitschii
Dateianhänge
Paeonia_daurica_ssp._mlokosewitschii_fars_2010.jpg
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Stauden-Päonien 2010

fars » Antwort #55 am:

Paeonia daurica ssp. wasauchimmer(kann sogar eine mlokosewitschii sein)
Dateianhänge
Paeonia_daurica_Saemling_fars_2010.jpg
marcir

Re:Stauden-Päonien 2010

marcir » Antwort #56 am:

Paeonia daurica ssp. wittmanniana
Oh, die ist aber schön. Gelb gefällt mir sehr bei Pfingstrosen!
marcir

Re:Stauden-Päonien 2010

marcir » Antwort #57 am:

Bei einer kleinen Aufhellung schnell ein paar Fotos. Der Regen hat den Pflanzen sehr gut getan, sie strotzen vor Gesundheit, Blatt- und Blütenfülle:
Dateianhänge
Paeonia_tenuifolia_0010__64232.jpg
marcir

Re:Stauden-Päonien 2010

marcir » Antwort #58 am:

Leider zeigt der Apparat nicht exakt die richtige Farbe:
Dateianhänge
Paeonia_x_smouthii_0010__64189.jpg
marcir

Re:Stauden-Päonien 2010

marcir » Antwort #59 am:

Und dieser haben auch nur etwas helleres Tageslicht gereicht für ein paar offene Blüten, die in den nächsten Tagen veregnet werden.
Dateianhänge
Paeonia_mollis_0010__64190.jpg
Antworten