News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Salat-Sauce ! (Gelesen 5623 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Salat-Sauce !

Anne Rosmarin » Antwort #45 am:

Bin etwas irritiert heute sorry, fürs hin und her Posten.Aceto Balsamico ist süß, aber nicht wie Weißzucker. Ist das Fruchtzucker?Zu meiner Kinderzeit war das üblich, an alle Salate eine riesige Prise Weißzucker zu tun, vor allem im Zusammenhang mit Zwiebal fand ich das...unangenehm :P...aber ich mag auch keinen Spargel mit Zucker und keinen Tee mit Zucker ;)... ;D
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Salat-Sauce !

Gartenlady » Antwort #46 am:

Ich sehe keinen Unterschied zwischen süßem Aceto Balsamico und Zucker im Salat. Eine Prise ist immer gut, aber schmecken sollte man ihn nicht. Es gibt Aceto Balsamicos, die geradezu unangenehm süß sind. Es ist angeblich kein Weißzucker sondern Most, was ihn süß macht, aber wenn er zu süß ist, mag ich ihn nicht (habe gerade einen solchen geschenkt bekommen, er kommt von einer Firma, die ich sonst sehr schätze).GG bekommt übrigens immer einen extra Zuckerstreuer zum Blattsalat ;D Meine Salatsaucen sind immer sehr mild, ich verwende entschieden weniger Essig als das oft vorgeschlagene Essig-Öl-Verhältnis von 1:3. Gemessen habe ich es allerdings noch nie.
Benutzeravatar
Anne Rosmarin
Beiträge: 2666
Registriert: 8. Jun 2006, 10:59

Re:Salat-Sauce !

Anne Rosmarin » Antwort #47 am:

Der Unterschied ist, daß es(für mich wesentlich) anders schmeckt ;).
Liebe Grüße, Anne

ich bin die/der ich bin
butternut

Re:Salat-Sauce !

butternut » Antwort #48 am:

Wenn viele Gäste kommen, bereite ich die Salatsauce gerne 1-2 Tage im voraus zu. Lange habe ich mich "geärgert" weil das Olivenöl naturgemäss immer obenauf war. Mit etwas Senf habe ich es "überlistet".Ich verrühre erst das Öl mit etwas Senf (1 Teelöffel Senf auf 3 Esslöffel Öl) bis es sich gut gebunden hat, nun kommen die anderen flüssigen Zutaten wie Essig, Frucht- oder Gemüsesäfte dazu, gut verrühren. Frische Kräuter und/oder Rahm erst kurz vor dem servieren dazugeben.
Das ist lustig, genau so mache ich das immer. Ich habe immer Salatsoße im Kühler, 3 - 4 Tage hält das schon. Mein Favorit ist zur Zeit Avocadosoße. Das püriere ich, mische etwas Zitrone, Pfeffer, Salz und griechischen Joghurt unter. Wenn ich welchen im Haus habe gebe ich vor dem Essen noch etwas schwarzen Sesam oder gerösteten weißen Sesam dazu. Die anderen Rezepte hier gefallen mir fast alle sehr gut. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen daß es Hollersirup überhaupt gibt, aber beim Lesen kann ich mir den Geschmack im Dressing direkt vorstellen, das probiere ich ganz sicher aus. Als Süße verwende ich manchmal Agavendicksaft, das schmeckt dezent und nicht so aufdringlich wie Honig.
Antworten