News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kenne Bahlingen lediglich von früher her, als ich noch Orchideen suchte. Dort wächst ganz in der Nähe Orchis simia, eine große Seltenheit! Rosen waren für mich damals noch Schall und Rauch.
heieiei, ist das schon wieder lang her, dass ich von Bahlingen berichtet habe. Im Grunde stehen da die gleichen Rosen wie vorher und sehen noch fast genauso aus, im Grunde könnte ich mir also sparen, sie nochmal zu zeigen, aber weil's so schön ist... ;D
Sarastro's [url"https://de.wikipedia.org/wiki/Affen-Knabenkraut]"Affen-Knabenkraut"[/url] wächst dann wahrscheinlich im Liliental im Arboretum im Kaiserstuhl, das ist gerade ein paar Dörfer weiter von Bahlingen aus.
So, nun also ein paar aktuelle Fotos vom Rosenweg, was aber nur ein Bruchteil der vielen Rosen dort darstellt. Daneben ist die Verkaufsfläche der Rosenhandlung, auf der einen Seite die "normalen" Container, auf der anderen Seite die Hochstämme.
Hier haben Anwohner direkt neben dem Rosenweg auch eine Eden an ihrerm Haus:
Ilse Krohn hab ich im Winter auch an eine Kirche gepflanzt, wo eine Seitenwand mit 3 Rosen in der Mitte eine Lücke hatte. Da war mal eine Rose, aber die war tot, im Boden waren noch die Wurzelreste. Der Pfarrer jedenfalls wollte die Ilse, nachdem ich ihm einige Rosen vorgeschlagen hatte... Mir wäre ja Lady Hillingdon Cl. lieber gewesen, da hätte ich meine aus dem Kübel in die Freihheit entlassen können. Aber wer weis, vielleicht wäre die dann später mal runtergefroren. Ich glaube, Ilse ist etwas frosthärter...