Seite 4 von 5
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 4. Jul 2016, 17:06
von Roeschen1
Der schwäbische Träubleskuchen geht ebenso mit Stachelbeeren.Das Rezept lautet so:man macht einen Mürbteig mit Butter, darauf kommt die Baisermasse aus 6 Eiweiß, 200g Zucker und 125g gemahlene Nüsse. 3 Eigelbe kommen in den Mürbteig. Ein Teil von der Baisermasse nimmt man für die oberste Schicht, den Rest vermischt man mit dem Obst und bäckt den Kuchen bei mittlerer Hitze bis die Oberfläche knusprig ist.
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 4. Jul 2016, 17:09
von Gänselieschen
Das Kuchenrezept von oben habe ich mir schon gesichert - ein Blech werde ich machen. Ooops - jetzt noch ein neues Rezept - danke :-*Chutneys koche ich nicht mehr, die stehen hier ewig herum..... verbraucht sich einfach nicht. Das Likörrezept tät mich interessieren - habe ich noch nicht probiert. Einmal Marmelade koche ich auch, aber nur von 1kg. Das reicht für mich aus. Einfrieren will ich reichlich, dann probiere ich beides - püriert und heile.Oben steht was von Makrelen mit Stachelbeersauce - komme ich nicht drüber hinweg

::)Danke!
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 4. Jul 2016, 19:26
von Aella
möchte dir mein kuchenrezept auf seite 1 hier im thread ans herz legen. das ist auch nach so vielen jahren immernoch mein lieblingsrezept für stachelbeeren.gestern hab ich
diesen hier gebacken. auch sehr gut, geht sicherlich auch nur mit stachelbeeren
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 4. Jul 2016, 23:50
von Soili
@ Gänselieschen, das Likörrezept ist ganz einfach.300 g Stachelbeeren300 g Kandis (ich nehme lieber Teezucker, löst sich besser auf)700 ml Wodka mit 40% oder Mariacron oder ein anderer Weinbrand(1 Zimtstange)Zubereitung:Die Stachelbeeren waschen, trocknen, putzen und durchschneiden, dann z.B. in eine 2 l Bügelflasche füllen. Kandis/Teezucker dazuschütten. (Zimtstange mit rein). Mit dem Wodka/Weinbrand auffüllen.2 Wochen dunkel stehen lassen, ab und zu schüttelnIn Flaschen filtern.Noch mal mind. 4 Wochen stehen lassen und genießen...Ich habe schwarze Stachelbeeren und nehme dazu braunen Teezucker, Zimtstange und Weinbrand.Hätte ich rote Stachelbeeren, würde ich ebenso machen.Bei grünen Stachelbeeren würde ich eher zu Wodka und zu weißem Teezucker greifen und keine Zimstange nehmen.
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 5. Jul 2016, 06:51
von kasi †
Danke und was mache ich mit den restlichen 90% der Beeren? Marmelade will keiner, nur wenn ich Gin zusetze.
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 5. Jul 2016, 08:56
von kaliz
Sirup kochen?
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 5. Jul 2016, 09:28
von Gänselieschen
@ Aella - das hatte ich mir sofort kopiert - werde es unbedingt ausprobieren. Sirup werde ich wohl nicht machen. Ich müsste erstmal die Bestände von 2014/15/16 an Sirup von Holunder aufbrauchen.... ist alles zu viel... aber ich kann es nicht lassen....@ Soili - davon werde ich mal ein Pröbchen ansetzen - wird der dennoch bissel säuerlich?
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 5. Jul 2016, 11:01
von Elro
Ich mache gerade Clafoutis.
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 5. Jul 2016, 19:26
von Rieke
Clafoutis wollte ich auch gerade vorschlagen. Mit Stachelbeeren und/oder Johannisbeeren schmeckt das ziemlich lecker.
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 6. Jul 2016, 11:55
von Gänselieschen
Das klingt auch gut - habe ich auch mal kopiert!und hier mein Produkt von gestern. Leider ist die Marmelade nicht richtig fest geworden. Ich hatte zwei verschiedene Sorten Gelierzucker, einmal 1.1 und einmal 2.1 - und 2 l Stachelbeerpüree, also 1750 g plus 1 gr. Tasse Apfelsaft. Hätte eigentlich passen müssen. Es schmeckt gut, aber etwas fester wäre besser....Ach ja, ich hatte zu den nicht ganz reifen roten Stachelbeeren noch eine Handvoll schwarze Honigbeeren dazu, damit bissel Farbe reinkommt und etwas mehr Aroma.
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 23. Jul 2016, 13:19
von celosia
Ich habe letztes Kahr eine Marmelade mit Zwetschken und ein paar Stachelbeeren gemacht und die ist sehr gut angekommen. Ansonsten kann man auch einen Kucken mit Stachelbeeren machen oder die Beeren ins Müsli/Joghurt geben.
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 16. Jul 2023, 16:41
von Artessa
@ ella
nimmst du für das Rezept Stachelbeerkuchen mit Baiser in den Teig 3 ganze Eier, oder nur die 3 Eigelbe?
Ich wollte den Kuchen gerade backen, bin mir aber nicht sicher. Das Problem dann: die 3 Eigelbe wie verwerten ohne besondere Aktion daraus zu machen.
Danke....
Gruss
artessa
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 16. Jul 2023, 16:50
von Roeschen1
Für den Boden Eigelb, für Baiser Eiweiß:
https://sheepysbakery.de/stachelbeerkuchen/
https://www.koch-mit.de/kueche/stachelbeerkuchen/
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 16. Jul 2023, 20:56
von Murraya
Habe ich mit Kirschen gemacht, war allerdings etwas süß und müsste mit Stachelbeeren dann gut passen:
Putzen und gut bodenbedeckend in eine Auflaufform geben. Franchipan anrühren: je ein Teil Ei, flüssige Butter, gemahlene Mandeln, Zucker und eine Prise Salz. Nach Geschmack Vanille oder Rum. Darübergeben, mit Mandelblättchen bestreuen, backen bis es goldbraun ist. Warm oder kalt servieren.
Re: Stachelbeeren - Rezeptideen?
Verfasst: 17. Jul 2023, 17:27
von iggi
In der 26er Springform. Ist eigentlich ein großer Keks.
Wir lieben ihn! Es gibt ihn jedes Jahr zweimal: Einmal vom eigenen Sträuchlein, einmal mit gekauften Beeren.
Streuselkuchen mit Stachelbeeren
125 g Zucker in
100 ccm Wassser kochen, bis der Sirup Blasen bildet; darin
5oo g Stachelbeeren mit
1 Stange Zimt einmal aufkochen, abgedeckt auskühlen lassen.
200 g Mehl,
100 g Walnüsse gem. mit
100 g Zucker und
1 Tl Backpulver vermischen; mit
125 g Butter
verkneten, 2/3 des Teige in eine gefettete Springform drücken, die gut abgetropften Stachelbeeren darauf verteilen, den restlichen Teig als Streusel daraufgeben und leicht andrücken.
Den Kuchen 30 Minuten bei 180° backen; mit wenig Puderzucker bestäuben.