News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Juni 2010 (Gelesen 30615 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
uwe.d

Re:Juni 2010

uwe.d » Antwort #45 am:

es schüttet bei 9° :'( :'(gut, wenn man nicht draußen arbeiten muß - nur man muß erst mal dorthin ;D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8929
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2010

planwerk » Antwort #46 am:

Moin,von 15:30 gestern bis heute 3:30 früh 42 Liter. Dann Pause, seit 6:00 Uhr wieder Regen. Seit Beginn der regenreichen Wetterlage etwas über 80 Liter gesamt.In der Gärtnerei sieht man sogar in den geschotterten Bereichen die Fußabdrücke nach dem drüberlaufen, fühlt sich an wie Pudding. Die Wiesen sind aufgeweicht, Seen entstanden.Die Bahnlinie Traunstein-Ruhpolding ist unterspült. Die Traun hat Meldestufe 3 überschritten. Marktschellenberg (südlich Salzburg) in den letzten 24 Std satte 143,5 Liter.Zum Glück ist das Regengebiet schneller durch als erwartet. Nochmal 40 Liter wären nicht gut gewesen.Jetzt gibt es erstmal 3 Tage Hitze und dann.... Gewitter. Na prima, wo es gerade an Wasser fehlt...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Irisfool

Re:Juni 2010

Irisfool » Antwort #47 am:

Guten Morgen! Ich kann nur sagen auch heute: Kaiserwetter!
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2010

Amur » Antwort #48 am:

Bei uns dauerndes Getröpfel was dann über Nacht auch 7mm ergab. Temperatur um die 10°Volker, bei euch siehts doch nach etwas Hochwasser aus nach den Karten zu urteilen:http://www.hnd.bayern.de/karten/ngebietskarte.php?gknr=5&standalone=http://www.hnd.bayern.de/karten/gebietskarte.php?gknr=5&standalone=
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Wild Bee
Beiträge: 2892
Registriert: 4. Mai 2007, 18:04
Kontaktdaten:

Re:Juni 2010

Wild Bee » Antwort #49 am:

guten morgen..die sonne scheint ist ist super wetter 8)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Juni 2010

martina. » Antwort #50 am:

Herrlich frische Luft, blauer Himmel, Sonnenschein, 13° :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35548
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Juni 2010

Staudo » Antwort #51 am:

Grau, windig, 13°C. Das Wetter schlägt um, seit gestern Abend geht ein heftiger Wind. Gestern hat es ca. 1 mm geregnet, den aber sehr fein verteilt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8929
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2010

planwerk » Antwort #52 am:

Bei uns dauerndes Getröpfel was dann über Nacht auch 7mm ergab. Temperatur um die 10°Volker, bei euch siehts doch nach etwas Hochwasser aus nach den Karten zu urteilen:http://www.hnd.bayern.de/karten/ngebietskarte.php?gknr=5&standalone=http://www.hnd.bayern.de/karten/gebietskarte.php?gknr=5&standalone=
Yep, zumal erneut kräftige Schauer reinziehen. Bin gespannt. Wir fahren jetzt nach Übersee am Chiemsee (Regatta unserer Jüngsten) Ich nehm mmal die Kamera mit, vllt mach mr' nen Ausflug zur Tiroler Ache.Schönen Feiertag!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
brennnessel

Re:Juni 2010

brennnessel » Antwort #53 am:

Guten Morgen! Seit einigen Stunden regnet es nicht mehr. Könnte ruhig so bleiben und vielleicht ist das auch für euch ein Lichtblick, Volker, da das Ganze diesmal ja aus dem Osten kam? Ach ja: 11° hat´s und der Himmel ist grau.
zwerggarten

Re:Juni 2010

zwerggarten » Antwort #54 am:

sonnig und mild! juni! :D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Juni 2010

elis » Antwort #55 am:

Hallo volker !Na, dann bin ich ja froh von Dir zu hören, das es noch erträglich war diesem Regen. Wir haben hinten draußen ein Wahnsinnshochwasser, aber das sind wir gewöhnt. Ohne größere Schäden. Bei uns hat´s heute nacht 30 l geregnet, dann mal eine längere Pause. Der Hochwasserpegel ist gesunken, aber jetzt ist schon wieder Schnürlregen.lg ElisDas Hochwasser ist so in etwa wie auf dem Foto.
Dateianhänge
HochwasserNov.0207a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
sarastro

Re:Juni 2010

sarastro » Antwort #56 am:

Hier hat es aufgehört zu regnen. Momentan windstill, grau in grau, 14 Grad.
brennnessel

Re:Juni 2010

brennnessel » Antwort #57 am:

Boah, Elis :o , erwischt es deinen Garten und dein Haus eh nicht? - und das vor deinem Tag der offenen Tür :o !!! Ich wünsche dir sehr , dass das Hochwasser ohne Schaden vorbeigeht!!!!!LG Lisl
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Juni 2010

elis » Antwort #58 am:

Hallo LIsl !Nein mir tut´s nichts. Wir haben hinterm Haus so eine große tiefe Flutmulde. Aber nachts wie es stetig stieg habe ich mir schon so meine Gedanken gemacht. Es ist noch nie so hoch gestiegen das es gefährlich wurde. Wir bekommen jetzt ein Regenwasserrückhaltebecken für alle Fälle im hinteren Talbereich. Es ist ein ganz langes Tal mit viel Wasserzulauf.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
häckmäck
Beiträge: 126
Registriert: 17. Nov 2009, 11:23

Re:Juni 2010

häckmäck » Antwort #59 am:

Guten Morgen,hier hat es auch aufgehört zu regnen, die Aussichten sind aber ziemlich trübe, 11°.
LG vom Bodensee
Antworten